hohe Abfindung bei VW was bedeutet das für die Mitarbeiter von VW wie sollte man jetzt vorgehen kann man da vielleicht sogar noch mehr rausholen und was bedeutet das aber auch für alle anderen wenn man jetzt liest ein Mitarbeiter von VW kann hier eine mega Abfindung bekommen und zwar haben hat hier chipde das mal ausgerechnet das waren hier 454700 € will VW Angestellten zahlen wenn sie den Konzern freiwillig verlassen wie lange muss ein Normalverdiener dafür arbeiten ja dann berechnen die das dann hier entsprechend das jemand hier wirklich also kann man sich ja vorstellen der Pflege oder so der muss wscheinlich 10 Jahre dafür arbeiten also das das ist wirklich extrem viel Geld und man muss jetzt um das so einordnen zu können also sich natürlich klar machen warum VW solche hohen Abfindungen zahlt und dafür gibt es verschiedene Faktoren ich hatte ja schon mal hier ein Video gemacht zu generell zu Abfindung bei den autobauen und Zulieferern und hatte da schon bisschen was zu erklärt aber grob zusammengefasst kann man sagen entscheidend sind hier folgende Punkte die Arbeitnehmer haben schon mal sehr gut gute Verträge die haben die EG Metall ja die ja da über dieich ja öfter mal so ein bisschen mecker oder h auch schon mal Videos dazu gemacht habe wenn die so ein bisschen zweifelhafte Aussagen machen aber grundsätzlich die sind natürlich eine sehr starke Gewerkschaft und haben hier wirklich ihre Läden im Griff ja starke Betriebsräte starke Mitarbeitervertretungen und gut geschult schlaue Mitarbeitervertretungen ein hohes gehaltslevel an sich schon und einen sehr sehr guten könndigungsschutz ja dazu ist mal einfach gewöhnt in diesen Branchen an richtig fette Abfindung ja das ist auch immer so ein bisschen so ein Fakt uns fällt's auch leichter zu verhandeln wenn man schon weiß in diesen Branchen wird sowieso mehr gezahlt als wenn ich jetzt hier irgendwie im Gesundheitswesen irgendwelche Abfindung verhandel ja auch möglich aber da sind die natürlich viel viel zurückhaltender auch Steuerberater und Bänker sind auf der Gegenseite immer geiziger ja also das ist hier schon mal einmal so der eine Punkt und dann muss man aber folgendes sich immer überlegen wenn das so eine hohe Abfindung ist soll man denn da jetzt einfach zuschlagen ja und da sage ich immer wer so hoch schon rangeht und nach dem Sozialplan hier schon so eine hohe Abfindung errechnet der hat doch ein Netz in das er sowieso immer reinfällt das heißt die Sozialplanabfindung kriegst du sowieso und jetzt gilt es natürlich dann so einen ähm Aufhebungsvertrag erstmal zu optimieren in verschiedene Richtungen zum einen natürlich die Abfindung höher zu gestalten die bezahlte Freistellung in die Länge zu ziehen das sind die unmittelbar monetären Faktoren ja und dann aber auch das natürlich Sperrzeit sicher zu machen dass man nicht wieder ein Teil an die Agentur abdrückt weil man da also de facto weil man eine sperzeit kriegt und kein Arbeitslosengeld für eine gewisse Zeit und aber auch keine Anrechnung dass man halt natürlich eine Anrechnung der Abfindung vermeidet und technisch auch aber ganz wichtig dass man alle Ansprüche regelt dass man nichts vergisst dass man die rechts sicher regelt dass man nicht hinterher habe ich auch öfter Leute kommen mit super tollen Aufhebungsverträgen wo aber trotzdem viele Fehler drin sind zu mir und sagen brder kann man da noch was machen und ich sag nee das ihre Unterschrift runter dann nicht mehr ja also ich kann in der natürlich Anfechtung machen wir auch öfter von Aufhebungsverträgen aber das ist schon mal eine ganz schlechte Rechtsposition immer vor der Unterschrift einen Profi fragen ja viele Arbeitgeber m sind einfach natürlich dran interessiert ein günstigen Abschluss zu machen und auch wenn es auf dem Papier erstmal sehr viel Geld nach sehr viel Geld aussieht wird natürlich trotzdem versucht den Arbeitnehmer übernckel zu ziehen und selbst wenn ein Betriebsrat sagt ist alles gut kannst du alles unterschreiben auch da häufig dann die Fehler aus Unkenntnis ja ähm das ist gar meint gar keiner böse aber wenn dann eben hinterh sperzeit da ist ist er da dann kann man sich natürlich noch versuchen gegen die Sperrzeit zu wehren aber da gibt es ja immer folgendes Problem die Sperrzeit bekommst du wenn du als Arbeitnehmer an der Aufhebung des Arbeitsverhältnisses mitwirkst erste Voraussetzung zweitens ohne dafür einen wichtigen Grund zu haben mitwirken musst du in so einm Fall hast du in so einm Fall mitgewirkt weil du hast ja eine Unterschrift gemacht unter ein Aufhebungsvertrag sonst ändert's ja nicht ja so hast du also mitgewirkt jetzt ist die Frage hattest du ein wichchen Grund ja die entlassen Mitarbeiter na gut aber das passiert ja du musst ja deswegen kein aufhübungsvertrag unterzeichnen und ich kann nur sagen wenn Mitarbeiter der Agentur für Arbeit da sieht 500.000 fast 500.000 Abfindung da rechnet er erstmal auch wie lange er eigentlich dafür arbeiten muss also auf besonders für Wohlwollen Augen zudrücken und so ähnlich kannst du da nicht hoffen ja und lass dir davom Arbeitgeber kein vom Pferd erzählen und übrigens auch nicht vom Betriebsrat ja das heißt in solchen Fällen ist mein immer zum Profi ja viele Anwälte bieten das an ich biete das auch an wir machen Deutschland weit kann man kostenlos und unverbindlich mit mir über das Thema Aufhebungsvertrag oder Kündigung erstmal sprechen man kann sich die konkrete Situation angucken und ich sag mal die meisten von euch die anrufen die wissen ja schon dass ich fast immer rate ja also die weil ich das auch in den Videos immer sage also wenn die anrufen wissen die auch schon meinen Rat eigentlich ja die wissen dass ich sage nee wir versuchen das zu verbessern ja können sie das denn wenn es schon so viel Geld ist was die anbieten dann sage ich immer ja warum weil die bieten nicht ohne Grund so viel Geld an ja und wer schon bereit ist eine halbe Million zu bezahlen jetzt zaht auch noch ein bisschen mehr das ist so die Ausgangsbasis wie wir dann unsere Verhandlungen führen