es ist für uns ein historischer Erfolg wir sind erstmals bei den Landtagswahlen stärkste Kraft geworden in Sachsen haben wir ein noch stärkeres Ergebnis eingefahren als bei den letzten Wahlen und dementsprechend gehen wir aus den Wahlen natürlich gestärkt hervor es ist gleichzeitig auch eine Abstrafung der Ampel es ist ein requem auf diese Koalition und die Ampel sollte sich fragen ob sie überhaupt noch weiter regieren kann spätest mit den Brandenburg Wahlen sollte diese Frage nach Neuwahlen auch gestellt werden denn so kann es nicht weitergehen aber ihre Wähler fragen sich ob das stimmt was Herr höcke auch auf den Wahlplakaten hat nämlich dass er Ministerpräsident ist deswegen noch mal die Frage wo sehen sie jetzt Koalition auf wen gehen sie zu was machen sie ab diesem Moment also unter normalen Umständen um bei den Geflogenheiten in diesem Land zu bleiben sondiert die stärkste Partei und das ist die AFD sie haben eben Herrn man gehört der auf die undemokratische Brandmauer besteht es gibt ja stimmen in der CDU unter anderem die CDU-Kandidatin in Greiz die sagt diese unvereinbarkeitsbeschlüsse mit der AFD die die CDU auf dem Parteitag getroffen hat die sein lediglich eine Empfehlung und der cdukandidat bayersdorfer in Südthüringen der warb auf Wahlplakaten mit dem Slogan Wählerwille statt Brandmauern geht jetzt in den Landesverbänden nicht doch eine Debatte los über eine Zusammenarbeit mit der AFD nein wir haben vor der Wahl gesagt was nach der Wahl gilt nicht nur auf dem Bundesparteitag ist ausgeschlossen sondern die Wählerinnen und Wähler wussten in beiden Ländern dass wir nicht kohaliieren mit der AFD aber ist natürlich die pure Ignoranz des Wählerwillens und genau das ist das Problem die Mehrheit der Wähler möchte ein mitteerechtsbündnis was aber aufgrund der undemokratischen Brandmauer nicht zustande kommen wird das heißt in Thüringen wird die CDU mit den Sozialisten und BSW koalieren ebenso in Sachsen wobei in Sachsen sogar die Möglichkeit besteht die Grünen mit einer Kenia Koalition in der Regierung zu halten einfach unfassbar der Wähler möchte dass die AFD an einer Regierung beteiligt wird wir binden 30% der Wähler im beiden Bundesländern und ohne uns ist eine stabile Regierung auch überhaupt gar nicht mehr möglich und die strategische Option für die CDU ist ja nur noch mit linken Parteien in die Regierung reinzugehen und das ist keine Option und das wollen die Wähler auch nicht mus die die parlamentarischen und demokratischen Geflogenheiten ansprechen ein Wahlsieger bemüht sich aber auch darum Zustimmung von anderen Parteien zu gewinnen von welchen auf welche Parteien gehen Sie zu und wo sind sie kompromissbereit auch von ihren Position ausgehend wir werden natürlich sowohl in Sachsen als auch in Thüringen auf die CDU zugehen aber sie haben das ja eben auch schon gehört was die Direktive ist ich glaube nicht dass das von den whern gutiert wird aber wir haben stets die ausgestreckte Hand für eine konstruktive Zusammenarbeit weil der Wählerwille ist hier klar er möchte bürgerliche Mehrheiten Mitte rechts haben mal schauen was passiert wenn die AFD weder in Thüringen noch in Sachsen in die Regierung kommt mit Demokratie hätte das nicht mehr viel zu tun