Die Sirene der "Todesfabrik" ☠ | Schaltschrank, Probealarm u.v.m. | Wandel & Goltermann K-SE 1200

Intro nein [Musik] Historischer Hintergrund: Explosion der Munitionsfabrik "Espagit" in hallschlag einem beschaulichen dorf in der eifel nahe der deutsch belgischen grenze nehmen wir heute eine ganz besondere und nur noch extrem selten anzutreffende sirene unter die lupe eine kse der firma wandel und goltermann doch mindestens genauso interessant wie die serie selbst ist die historie des ortes die den schrecklichen grund für die existenz dieser serie offenbart 1915 wurde bei hallschlag die skandalöse munitionsfabrik essbar geht gebaut die in den folgenden fünf jahren riesige mengen an sprengstoff und granaten verarbeitete im anschluss an den ersten weltkrieg wurden dort zum teil mit giftgas gefüllte granaten der deutschen und alliierten zerlegt und ausgeschlachtet nachdem es schon diverse zwischenfälle gegeben hatte kam es am 29 mai 1920 schließlich zur katastrophe mehrere heftige explosionen führten zu einem brand und zerstörten die fabrik vollständig in folge dessen war das gesamte gelände in höchstem maße verseucht und stellte eine erhebliche gefahr für die umwelt dar doch erst in den 1990 er jahren gut 70 jahre nach dem verheerenden unglück wurde mit der räumung des geländes begonnen in dieser zeit baute man in den benachbarten ortschaften vier zur damaligen zeit hochmoderne sirenen von wandel und goltermann auf um die bevölkerung warnen zu können falls es bei den arbeiten zu komplikationen kommen sollte entscheidend war dass über die anlagen auch durchsagen gemacht werden konnten heute sind immer noch drei dieser sirenen in betrieb und dienen mittlerweile ausschließlich zur feuerwehralarmierung der hoch kontaminierte ehemalige produktionsbereich der munitionsfabrik wurde oberflächig and munitioniert und das gelände im anschluss durch eine ehrt abdeckung und ein drahtgeflecht gesichert wodurch langfristig der direkte kontakt zwischen belastetem boden und menschen verhindert werden soll dass kontaminierte sickerwasser wird im regalen system erfasst und anschließend in einer wasser reinigungsanlage behandelt Außenaufnahme der K-SE 1200 [Musik] widmen wir uns nun der sirene hier sehen wir eine wandel und goltermann ksc mit acht druckkammer lautsprechern und einer leistung von insgesamt 1200 watt dieses exemplar steht auf dem dorfgemeinschaftshaus in hallschlag wo bis zu dessen aufstellung zu beginn der 90er jahre eine e 57 serie vom bund installiert war Schaltschrank der K-SE 1200 der schaltschrank der ksc ist folgendermaßen aufgebaut unten befinden sich die batterien dabei handelt es sich um kfz starterbatterien weil die serie einen hohen anlauf strom benötigt auf der linken seite darüber befinden sich zwei verstärker vom typ kpa 600 mit jeweils 600 watt leistung [Musik] in der mitte ist die zentrale steuereinheit kcp zwei angebracht hierüber kann die sirene manuell ausgelöst werden in diesem fall stehen die drei standards signale alarm also warnung der bevölkerung entwarnung und feueralarm zur verfügung den feueralarm werden wir auch gleich noch von der serien gehören optional könnten noch vier weitere signale hinzugefügt werden an der audio buchse kann ein mikrofon angeschlossen werden um eine durchsage zu machen ganz rechts befindet sich noch das batterieladegerät kbc 05 [Musik] Schützkasten S57 über dem schaltschrank der ksc hängt noch der alte schüttkasten der 57 [Musik] Demontierte E57-Sirene und tatsächlich liegt hier sogar noch eine 57 auf dem dachboden leider ist das typenschild aber komplett überpinselt und nicht mehr lesbar [Musik] und jetzt öffnen wir die wartungs luke Dachaufnahme der K-SE 1200 und wagen einen kurzen blick nach draußen die sirene steht direkt vor uns [Musik] ich würde sagen wir haben genug gesehen jetzt wollen wir zum schluss endlich Probealarm der K-SE 1200 hören wie die serie klingt [Musik] [Applaus] [Applaus] [Applaus] a [Applaus] Bildquellen & Outro [Musik]

Share your thoughts