was werden Sie dagegen tun wie werden sie die Menschen schützen die hierher kommen denn wer hier rüber schafft der kann nicht ruhig schlafen in der Nacht was werden solche Fragen hatte der Görlitzer Landrat sicher nicht auf seinem Zettel bei der Bürgerfragestunde zum Thema Asyl im Kreistag die junge Frau an seinen Mikro die ihren Namen nicht nennen wollte hatte einen wunden Punkt berührt die Görlitzer sahen sich hier in die rechte Ecke gestellt was nicht jeder einfach so hinnehmen wollte [Musik] der Kreistag hatte sich den Einwohnern des Landkreises geöffnet für Ihre Fragen zu geplanten Flüchtlingsunterkünfte eine soll direkt neben der Firma von Henry Engelmann in Hirschfelder Rosenthal öffnen wir werden den Unternehmer später noch wieder treffen die meisten die kamen trieb die Sorge denn die Flüchtlingszahlen sie wollen einfach nicht sinken wo sollen die alle hin was soll ich hier werden also das beängstigt mich eigentlich ja natürlich besetzt die AFD das Thema in Görlitz prominent vertreten mit dem Bundessprecher der hier auch im Kreistag sitzt die nur Propeller stellte sicher wäre schon ängstlich hier ankam der sollte auch ängstlich wieder nach Hause gehen wenn die erste Mutter wenn der erste Familienvater wenn das erste Kind in diesem Landkreis zu Schaden kommt verletzt wird vielleicht sogar getötet wird was geschieht dann den nüchternen Zahlen fast 5000 Asylsuchende und Ukraine Flüchtlinge leben derzeit im Landkreis etwa 1000 sollen dieses Jahr noch dazu kommen der Freistaat sucht händeringend Unterkünfte und wie groß die Not ist zeigt dass er auch den Standort Rosenthal in Betracht sieht hier in der früheren flachsspinnerei könnten 150 Menschen Platz finden in einem Ort mit 120 Einwohnern fast ohne Infrastruktur mit Einfamilienhäusern in denen oft ältere Bewohner und Bewohnerinnen Leben manchmal auch allein unten am neuste Ufer 200 Meter von der Unterkunft Weg führen Henry und Rosemarie Engemann ihren veranstaltungsbetrieb seit Wochen machen Gerüchte die Runde hier und genau es steht auch jetzt nicht fest und gerade deshalb blicken die enge Manns mit sorgen auf den Sommer wir wissen ja noch nicht was auf uns zukommt wie viele Flüchtlinge kommen welche Nationalitäten das kommen wir haben Angst davor dass dass wir viel Polizeiaufkommen an hier haben werden die Leute die Gäste kommen zu um uns um hier ihre Hochzeit zu feiern in ihren Schuleintritt zu feiern die Geburtstage zu feiern unbeschwert zu sein die Schulklassen kommen zum Schlauchbootfahren zu uns und da haben wir eben davor Angst dass dann hier Polizeipräsenz da sein wird und ich sag mal so Flüchtlinge die keine Aufgabe haben und daneben hier auch ich meine die dürfen sich natürlich bei uns aufhalten aber es soll unsere Gäste eben nicht stören Rosental hatte schon einmal Flüchtlinge beherberg damals 2015 auch damals in der flachsspinnerei nur eine Minute vom Gelände der engemanns entfernt wie ist es denn da für sie gewesen damals wir hatten damals auch schon kleine Problemchen hier mit den Jugendlichen die sich dann eben hier bei uns auf dem Gelände aufgehalten haben haben unser gastnetz benutzt es war schon grenzwertig grenzwertig war das und ähm und ich denke mal das waren ja nur 15 das war ja und die wurden rundum betreut das soll ja das Zehnfache an Menschen kommen und wie gesagt wir hätten nichts gegen Familien eine bunte Mischung die sich die dann eben auch sozial anders aufgestellt sind aber wenn alles junge Männer sind wird schwierig Ende März informierte das Landratsamt die Rosenthaler hier vor Ort im Gebäude der Abend muss vollkommen aus dem Ruder gelaufen sein das berichten Augenzeugen wie Kai Gräber Presse Sprecher aus dem benachbarten Zittau zu dem Hirschfelde und damit auch Rosenthal gehören insbesondere eigentlich bei dieser ersten Veranstaltung in in Hirschfelde selbst wo viele viele Menschen da waren und auch viele da waren die offensichtlich nur darauf gewartet hatten sollten so einen Moment zu bekommen um den den Beigeordneten der dort als Vertreter des Landkreises war immer mit Fragen zu bombardieren Ihnen dann nicht zu Wort kommen zu lassen ihn also die ganze Zeit nie dazu machen ich dachte jetzt fehlt eigentlich fehlt jetzt nur das jetzt äh das jetzt irgendjemand ringfrei sagt und dann und dann schlagen wir aufeinander ein so fühlte sich das einfach an und ähm ich habe dort die ganze Zeit gedacht zu lösen wir doch kein Problem und Probleme sieht auch kein Gräber noch genug auch er hat Fragen auf die er vom Landkreis noch keine Antwort gehört hat Fragen zum Standort Rosenthal zu denen die dann dorthin kommen sollen und wie es dann weitergeht die Frage dessen was was soll denn die die Menschen die dahin kommen dann machen in so einem kleinen Ort mit einem Supermarkt und irgendwie Ärzte Mangel haben wir sowieso schon bis auf die Decke hier so wahnsinnig viele Möglichkeiten sich Freizeit zu betätigen gibt es eigentlich auch nicht und auf diese Frage was sollen die denn da machen wenn die dann da sind gab es bisher auch noch keine so echte Antwort also ich verstehe dass da dass da durchaus Ängste sind Bernd Müller kann das bestätigen der Bürgermeister von Hirschfelde sieht seinen Ort seit einem Vierteljahrhundert immer nur schrumpfen von 16000 auf nun unter 2000 Einwohner und in diese Zeit in der gefühlt alles immer nur wegbricht platzen dann die Gerüchte von einer geplanten Unterkunft Gerüchte keine Fakten und so grassieren hier Ängste was wohl werden wird im Sommer wenn die Flüchtlinge dann da sind Bernd Müller begegnet ihn fast täglich und überall z.B im Gespräch mit Verkäuferinnen im Supermarkt die sagen wir sind hier vier fünf Frauen Abend sind das sind alleine hier hin und was ist wenn ihr zehn Jugendliche reinkommen und die wollen plötzlich was haben und Zahlen am Ende was ja schon vorgekommen ist und wie sollen wir uns dort dann verhalten und wir sind es nicht ganz sicher mehr das sind also Ängste die hier hochsteigen und man kann das ja noch nicht alles voraussagen was wird werden dort Straftaten vergangen wir haben keine oder wie wer will in die Zukunft liegen also die Glaskugel kann ich nicht reinschauen das sehe ich nicht aber die Befürchtungen sind da es sind auch diese Befürchtungen die den Ton im Kreistag setzen doch da ist noch mehr ungefähr 20 15 wird geredet ihr müsst solidarisch sein ja wie lange denn noch wo soll ich das Geld herkommen wie wurde die Versorgung der Neuankömmlinge organisiert werden die bevorzugt dann behandelt oder wie soll denn das vonstatten gehen wenn wir sowieso schon im Gesundheitssystem an der Belastungsgrenze sind und das ist Vorschlag ist sofort gegeben 150 Flüchtlinge es werden sich doch 150 Bürger im Landkreis finden die gerne Flüchtlinge aufnehmen aber bitte nicht auf meine Kosten Bürgermeister Thomas Zenker managt allein drei Flüchtlingsheime in seiner Stadt und das weitgehend problemlos dass die rechten Parteien dieses Thema so besetzten dass nervt ihn zu Sehens zumal der Landkreis dringend Arbeitskräfte braucht zenkers Botschaft an die AFD Liebe Volksdeutsche unter uns wir alleine werden es nicht trocken dieser Landkreis ist von Demografie geplagt nicht geprägt geplagt ist das richtig geworden und wenn wir anständig hat bessere Weg finden dann können die hier kommen und andere Politiker noch so viele großforschungszentren hierher bringen der Ruf der uns voraus hat gerade wieder mal verstärkt der Abend konnte nur die wenigsten im Saal besänftigen den eins beschäftigt hier alle was bringt die Zukunft was passiert wenn der Zuzug von Migranten nicht abhebt sie müssen sich doch noch einmal klar morgen weil Grenzen erreicht sind humanit [Musik] einen afd-antrag die Aufnahme von Asylsuchenden in Zukunft praktisch zu verweigern lehnten die anderen Fraktionen ab bleibt die Frage nach der fehlenden Kommunikation der Landrat sieht hier ein Dilemma wie man es macht macht man es falsch wenn man zu früh informiert und noch nicht alle Fragen beantworten kann stößt das auf Kritik wenn man aber dann zu spät mit einer ersten Information kommt dann ist es berechtigterweise auch kritikfähig und von daher immer in so einer Gemengelage die schwierig ist auch Unternehmer Henry Engemann zeigt sich nach dem Abend wenig beruhigt das womöglich nicht sofort auf einen Schlag 150 Asylbewerber nach Rosenthal kommen das tröstet ihn nicht sicherlich es wird stattfinden vielleicht nur am Anfang mit 30 40 Leuten aber wenn diese Tendenzen so weitergehen jeder prophezeit das Jahr dann werden auch diese Kapazitäten voll ausgelastet werden und dann haben wir irgendwann 150 Asylanten da bei uns das wird so kommen für die Unterkunft soll demnächst ein Betreiberkonzept vorliegen vieles andere ist derzeit noch offen das Thema es wird im Landkreis erhalten bleiben