die Ampelkoalition lässt den Rentnern einfach keine Ruhe immer wieder schmiedet sie neue Pläne die darauf abzielen Senioren länger im Arbeitsleben zu halten Bundeskanzler Olaf Scholz Wirtschaftsminister Robert habbeck und Finanzminister Christian Lindner haben ein Dokument mit dem Namen Regime der altersbeschäftigung erarbeitet aber warum fokussiert sich die Bundesregierung immer wieder auf die Einbeziehung der Rentner ins Berufsleben anstatt junge Fachkräfte zu motivieren erfahren Sie mehr über die Kontroversen Pläne in diesem kurzen Video hallo zusammen liebe Zuschauer ich bin juta Martin lassen Sie gerne ein Abo da und schauen Sie sich das Video bis zum Ende an sichern Sie sich auch eine gratis Anleitung unter diesem Video Scholz habbeck und Lindner haben eine Wachstumsinitiative erarbeitet die die Wirtschaft wieder in Schwung bringen soll durch eine neue rentenprämie wollen sie die Rentner zu längerem Arbeiten bewegen in ihrem Regime der altersbeschäftigung so heißt das Papier sieht der Plan zwei Ideen vor erstens wer über das Renteneintrittsalter hinaus weiter arbeitet soll die Beiträge des Arbeitgebers für die Arbeitslosen und Rentenversicherung ausgezahlt bekommen bei dem Beitrag zur Rentenversicherung soll allerdings der Arbeitnehmer frei entscheiden können ob er die sich auszahlen lässt oder nicht zweitens die Ampel will eine neue Prämie für arbeitende Rentner schaffen neben der Möglichkeit monatliche Zuschläge auf die künftige Rente für das auf Schieben des Renteneintritts zu bekommen können sich die Arbeitnehmer zukünftig auch für eine rentenaufschubprämie entscheiden hier noch mal ganz kurz zur Erinnerung wer vorzeitig in die Rente geht bekommt Abschläge in Höhe von 0,3% pro Monat wer über das Renteneintrittsalter hinausarbeitet bekommt Zuschläge in Höhe von 0,5% pro Monat bei der geplanten aufschubprämie handelt es sich um eine Einmalzahlung in Höhe der entgangenen Rentenzahlung so steht es jedenfalls in diesem Dokument die rentenaufschubprämie soll komplett abgabenfrei sein es werden auch keine Steuern darauf erhoben wie viele Menschen diese Angebote annehmen würden lässt sich natürlich ja nicht berechnen die Realität sieht doch so aus dass sich sehr viele Menschen für einen früheren Ausstieg aus dem Berufsleben also aus dem Arbeitsleben entscheiden und lieber Abschläge in Kauf nehmen Lebenszeit ist unbezahlbar die Deutsche Rentenversicherung hat sich zu den Plänen der Ampel geäußert es wäre eine absolute Katastrophe wenn die Beiträge der Arbeitgeber an die Rentenversicherung wegfallen würden die Ampel plant ja mit ihrem rentenpaket 2 schon höhere Beiträge zur Rentenversicherung würde sie jetzt tatsächlich ihre neuen Pläne umsetzen würde der Beitrag zur Rentenversicherung um mindestens weitere 0,1% höher ausfallen als bisher vorgesehen am Ende zahlen die Versicherten und die Arbeitgeber drauf der Bund hat bereits ab 2024 Kürzungen beim rentenzuschluss Zuschuss beschlossen die Deutsche Rentenversicherung spricht von beitragsausfällen in Milliardenhöhe die Folge ist dass die Liquiditätsreserve der Deutschen Rentenversicherung schneller abgebaut wird als nach geltender Rechtslage diese Reserve dient der Sicherung der Rentenzahlungen bei Schwankungen in den Einnahmen um die Rücklage wieder aufzufüllen müsste der Beitragssatz früher und wahrscheinlich auch stärker angehoben werden die Renten müssen nun mal gezahlt werden daran soll sich auch nichts ändern selbst wenn die Bundesregierung die Lücke mit einem Zuschuss schließt wird dieser ja aus Steuergeldern finanziert so oder so zahlen wie immer die Bürger weil die Bundesregierung keinen guten Job macht was halten sie liebe Zuschauer von diesen neuen Plänen teilen Sie ihre Meinung in den Kommentaren alles Gute und bis zum nächsten Video ihre J Martin