Ob es eine Windhose war oder nicht - es waren
unglaubliche Kräfte, die hier in Sielow gewirkt haben müssen. Wenigsten die Dächer wurden noch am
Abend provisorisch abgedeckt. Am Morgen ging dann das große Aufräumen weiter. "Bin unterwegs gewesen,
komm zurück und bin hier auf der Cottbuser Straße gewesen und sah erstmal so Plastikteile fliegen,
Styroporteile. Und dann wurden es Bleche und was weiß ich. Richtig wie so ein Wirbelwind, wie
man es im Fernsehen kennt, wo Sachen durch die Luft fliegen. Und fahr dann hier in die Straße
rein und unser Haus ist halb abgedeckt." "Es hat nur noch gezischt und ich dachte das ganze
Haus schiebt weg und sprachlos. Ja das war katastrophal." Hier auf dem Nachbargrundstück
haben sich diese Ziegelsteine nicht einfach nur vom Dach gelöst, sie bohrten sich auch wie
gefährliche Wurfgeschosse in die Fassade. "Was meinen Schaden angeht, hat es komplett durch die umfliegenden Dachsteine die PV-Anlage, die Solaranlage beschädigt. Also kaputt gemacht richtig, und auf der Rückseite hat
teilweise das Dach abgedeckt." Es ist ein Wunder dass niemand verletzt wurde. Das Unwetter wütete beinah
ausschließlich im Cottbuser Norden. Von dort gingen die meisten Notrufe ein. "Also der Schwerpunkt war
der Stadtteil Sielow mit 19 Einsätzen. Ab 15:20 Uhr ging das los. Und die Abarbeitung hat sich
natürlich bis in die Abendstunden hingezogen. Es war wirklich Minutentakt wo die Anrufe bei
uns aufgelaufen sind, komplett über den ganzen Abend verteilt." Bereits kurz nach dem Unwetter
hatte sofort eine Welle der Hilfsbereitschaft eingesetzt. Auch damit die Familien die Nacht
im beschädigten Haus verbringen können. Die sind noch heute einfach fassungslos. "Katastrophe,
eine kleine, ne. Dachfenster rausgerissen, es hat reingeregnet, das Haus ist oben feucht,
nass. Die Dämmung ist nass. Es lief runter bis ins Wohnzimmer. Also man kann ahnen, was die Leute in Katastrophengebieten oder Kriegsgebieten empfinden. Gott sei Dank ist niemand zu
Schaden gekommen, also das ist das Wichtigste ne." Es bleibt auch heute beim provisorischen Aufräumen.
Gutachter werden in den nächsten Tagen prüfen, in welchem Zustand sich die Häuser befinden
und wie groß die Schäden tatsächlich sind.