EU blockiert den BRICS-Beitritt der Türkei: Warum ist das entscheidend?

seit Jahrzehnten ist die Türkei ein wichtiger Teil der NATO doch ihr Bestreben der Europäischen Union beizutreten bleibt unerfüllt vor diesem Hintergrund unternimmt Ankara einen unerwarteten Schritt es intensiviert die Kontakte mit den brickstaaten unterwegt diesem Bündnis beizutreten diese Entscheidung sorgt in der EU für Besorgnis da Brick eine Herausforderung für die westlichen Allianzen darstellt die Türkei war für viele westliche Länder schon immer ein unerwartetes Mitglied der NATO ihre kulturellen und politischen Unterschiede sie von den anderen Mitgliedern des Bündnisses abheben doch der Traum der Europäischen Union beizutreten bleibt für die Türkei unerreichbar Jahre sind vergangen und die Aussichten auf eine Mitgliedschaft sind immer ungewisser geworden als Reaktion auf diese Enttäuschung hat Ankara eine strategische Entscheidung getroffen und begonnen seine Kontakte mit bricks zu intensivieren einer Vereinigung die Brasilien Russland Indien China und Südafrika umfasst der türkische Präsident Reb tayib erdogan hat sich mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin getroffen um die Möglichkeit eines Beitritts der Türkei zu den bricks zu erörtern und damit seine Absicht bekräftigt Teil dieses mächtigen Blocks zu werden während die Europäische Union die hauptsächlich aus westlichen Ländern besteht diesen Schritt nicht gut heißen kann sieht die Türkei darin eine neue Chance Brick stellt offen die westlichen Allianzen in Frage was die EU in eine schwierige Lage bringt da die Türkei bis jetzt ein einer der wichtigsten Partner Europas in der NATO war in der Zwischenzeit übt der Westen Druck auf die Türkei aus um eine Annäherung an bricks zu verhindern und das ist nicht verwunderlich seit Jahrzehnten ist die Türkei ein wichtiger Bestandteil der NATO eines Bündnisses das während des Kalten Krieges zum Schutz Europas vor möglichen sowjetischen Bedrohungen gegründet wurde doch seit Erdogan 2003 an die Macht kam hatte die Außenpolitik der Türkei schrittweise verändert um mehr Unabhängigkeit zu erlangen und neu Allianzen zu schmieden auch wenn dies eine Verschlechterung der Beziehungen zu den traditionellen westlichen Partnern bedeutet während des Kalten Krieges war Russland ein feindlicher Nachbar der Türkei was Ankara Zwang starke Verbündete zu suchen um seine Territorien zu schützen in den letzten Jahrzehnten hat die Türkei jedoch begonnen Beziehungen zu Ländern aufzubauen die traditionelle Gegner Washingtons sind Russland China und Iran trotz ihrer natomitgliedschaft strebt die Türkei nach einer bedeutenden Rolle in der weltpol was sich in der Eröffnung zahlreicher diplomatischer Missionen in Afrika und Lateinamerika wiederspiegelt erdogan hat auch versprochen dass die Türkei das erste natomitglied sein wird dass der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Soz Beitritt einer internationalen Sicherheitsgruppe die von China angeführt wird Russland ist zu einem der wichtigsten wirtschaftlichen Partner der Türkei geworden indem es fast die Hälfte ihres importierten Erdgases liefert und im Jahr 2023 rekordverdächtige 4,7 Millionen Touristen in die Türkei geschickt hat im Jahr 2019 erwarb die Türkei trotz der Proteste ihrer natobündeten von russlandes 400 Luftabwehrsysteme darüber hinaus baut das russische Staatsunternehmen rosaturm in der Türkei ein Atomkraftwerk im Wert von 20 Milliarden Dollar an der Mittelmeerküste mit Plänen für den Bau eines weiteren Kraftwerks in der Zukunft erdogan ist sich bewusst dass die westlichen Verbündeten wertvolle Vorteile bieten können deshalb versucht er nicht zwischen Ost und West zu wähen sondern von beiden Seiten zu profitieren statt Brücken zum Westen abzubrechen nutzt Erdogan die Gelegenheit seine Position zu stärken indem er zeigt dass die Türkei alternative Partner hat seine Strategie hat bereits begonnen wirtschaftliche Vorteile zu bringen russische Investionen tragen zur Stärkung der türkischen Wirtschaft bei die mit erheblichen Herausforderungen vor den bevorstehenden Wahlen im Jahr 2024 konfrontiert ist im August 2023 haben sich Erdogan und Putin auf eine Ausweitung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit geeinigt einschließlich der Gewährung von Rabatten auf russische Energieressourcen für die Türkei und der Möglichkeit in türkischen lerer zu bezahlen doch dies ist nur ein Teil eines größeren Bildes die Türkei ist bereit bricks beizutreten was Europa beunruhigt da es seine Einflusssphäre in der Region verlieren könnte für die Türkei ist dies ein Schritt der durch die wachsende Enttäuschung über die ins Stocken geratenen Beitrittsverhandlungen mit der EU motiviert ist der türkische Außenminister Hakan fedan betonte dass die Position der Türkei in vielen Fragen anders hätte ausfallen können wenn die Europäische Union eher bereit gewesen wäre die Beitrittsverhandlungen voranzutreiben trotz der Differenzen mit der EU sieht die Türkei Europa weiterhin als einen der größten Handelspartner und versucht enge wirtschaftliche Beziehungen aufrecht zu erhalten gleichzeitig sucht Ankara aktiv nach neuen Allianzen die helfen könnten ihre Wirtschaft die auf eine Billion Dollar geschätzt wird zu stärken die Türkei ist seit langem Mitglied der NATO und spielt eine wichtige Rolle im europäischen Sicherheitssystem doch ihr Weg zur EU-Mitgliedschaft hat sich als viel schwieriger erwiesen als erwartet seit den Verhandlungen über den Beitritt im Jahr 2005 ist die Türkei auf zahlreiche Hindernisse gestoßen wobei die Hauptkritikpunkte der EU ihre demokratischen Standards betreffen Federn unterstreicht dass die Türkei außerhalb der NATO nach wirtschaftlich Allianzen suchen muss da es dem Bündnis nicht gelungen ist einen Wirtschaftsblock zu schaffen der der Türkei bei ihrem wachstumsstreben helfen könnte vor diesem Hintergrund stellt bricks eine attraktive Alternative dar fedan erwähnte auch eine mögliche Intensivierung der Zusammenarbeit der Türkei mit der Vereinigung südostasiatischer Nationen Asan ihm zufolge arbeiten die brickstaaten an der Schaffung eines kreditsystems und der Erleichterung des Handels in nationalen Währungen was den wirtschaftlichen Zielen Ankaras spricht darüber hinaus betonte er dass bricks Länder aus verschiedenen Zivilisationen und Rassen umfasst was ihn von der EU unterscheidet die Teilnahme der Türkei an bricks spiegelt daher ihre Strategie wieder internationale Allianzen zu diversifizieren und die Abhängigkeit von westlichen Institutionen zu verringern die wirtschaftlichen Möglichkeiten die brixs bietet sind für die Türkei beträchtlich der Beitritt zu diesem Block könnte neue Märkte für türkische Waren und Dienstleistungen eröffnen da Brix etwa 40% der Weltbevölkerung repräsentiert und sein BIP 65,7 Billionen Dollar im Vergleich zu 55 Billionen Dollar bei den G7 und 19 Billionen Dollar bei der EU beträgt die Zusammenarbeit mit bricks könnte die technologischen Möglichkeiten der Türkei erheblich verbessern und zur Entwicklung ihrer Infrastruktur beitragen was für das wirtschaftliche Wachstum des Landes von entscheidender Bedeutung ist geopolitisch könnte die Türkei ihre Zusammenarbeit mit Brick nutzen um die Beziehungen zu den estlichen Ländern auszubalancieren und ihren Einfluss in einer multipolarenwelt zu stärken dieser Schritt wird als Chance gesehen die Position der Türkei zu stärken ohne die Beziehungen zur NATO und zur EU aufzugeben als Reaktion darauf hat die Europäische Union ihre Bemühungen verstärkt die Beziehungen zur Türkei zu festigen indem sie sich auf die Verbesserung der Handelsbeziehungen konzentriert im Jahr 2023 schlug die EU einen dreistufigen Plan vor der häufigere treffen auf V Ebene die Wiederaufnahme der Tätigkeit der Europäischen Investitionsbank in der Türkei und die Aufnahme neuer Verhandlungen über die Modernisierung der Zollunion zwischen der Türkei und der EU umfasst dies zeigt dass die EU die Türkei nicht als Partner verlieren möchte insbesondere angesichts ihrer Rolle bei der Verhinderung der Umgehung von Sanktionen gegen Russland und der Verwaltung der Migrationsströme nach Europa dennoch bleibt die Türkei mit ihren Beziehungen zu Europa insbesondere im Handels und verteidigungsb Reich unzufrieden hochrangige türkische Beamte haben ihre Enttäuschung über Verzögerungen und Hindernisse in fragen wie visafreies Reisen und Zollunion zum Ausdruck gebracht diese Unzufriedenheit hat die Türkei dazu veranlasst alternative Vereinbarungen mit anderen Blöcken wie bricks zu suchen die EU schlug einen kohärenten verhältnismäßigen und unkerbarenansatz vor der einen neuen hochrangigen handelsdialog umfasste der am 8 Juli 2023 begann bei den beide Seiten über Handelshemmnisse und Bemühungen zur Verhinderung der Umgehung von Sanktionen Sprachen es wird erwartet dass der dritte Dialog zu Migration und Sicherheit vor den Sommerferien stattfinden könnte experten sind der Meinung dass die Türkei ein kompliziertes Spiel spielt indem sie zwischen der EU und Brick balanciert dieser Ansatz ermöglicht es Ankara Druck auf Europa auszuüben um bessere Bedingungen für den EU-Beitritt zu erzielen ohne die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Brick aufzugeben langfristig könnte die Türkei weiterhin von beiden Blöcken profitieren ohne endgültig einem von ihnen beizutreten was denken sie wird die Türkei versuchen Mitglied der bricks zu werden um Druck auf die EU auszuüben oder hat sie tatsächlich die Absicht Teil dieses Blocks zu werden kann sie gleichzeitig Mitglied der bricks und der EU sein teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren wenn Sie mehr Videos zu diesem Thema sehen möchten abonnieren Sie unseren Kanal und klicken Sie auf die Glocke um keine Veröffentlichung zu verpassen

Share your thoughts