was unterscheidet aus deiner Sicht das Bahntraining von dem auf der [Musik] Straße mit der deutschen Nationalmannschaft geht's für mich diese Woche zurück auf die Bahn nein nicht auf die Bahn wobei die auch was damit zu tun hat nämlich um damit zum Treffpunkt zu kommen wo mich dann der Manuel einsammelt und mit dem geht's jetzt weiter nach Frankfurt od oder ja genau da trainieren wir in unserer lieblingskaserne die nächsten se Tage wieder an unserer bnform oder so sieht [Musik] aus denn im Juli steht dann auch die Bayerische Meisterschaft auf der Bahn in Augsburg an und da ich das letzte Mal in Rio bei der WM eins dieser drei Rio Videos werde ich euch hier oben Verlinken auf der warnw wird's natürlich Zeit da wieder so ein bisschen ins warnraining reinzukommen damit ich bei der bayerischen dann nicht komplett aus der Übung bin an der Stelle stellt sich aber natürlich die Frage was überhaupt so der Unterschied ist zwischen Bahntraining und Straßentraining und nachdem ich hier von so vielen fachkundigen Leuten umgeben bin dachte ich mir können wir uns der Problematik in diesem Video doch mal ein bisschen detaillierter widmen Robert Frage an dich als Bahnspezialisten was unterscheidet aus deiner Sicht das Bahntraining von dem auf der Straße ja in erster Linie sind das die Umfänge auf der Straße fährst du sehr sehr große Umfänge das heißt viele Kilometer sprut man da auf der warn ist es so wir fahren wenige Kilometer eigentlich manchmal in Trainingseinheit nur zwe km aber die halt richtig intensiv und schnell bis zu 80 K schaffen wir da auf der spahen aus eigener Kraft ohne Windschatten teilweise das heißt dass man den Körper mit Laktat komplett vergiftet man trainiert eine große mobilisationsfähigkeit und das ist ein bisschen so der Unterschied eigentlich zur Straße okay und jetzt für mich z.B als jemand der versucht da beides zu kombinieren würdest du sagen ist trotzdem möglich oder hängt dann auch wahrscheinlich von den Distanzen ab die man halt auf der Bahn fährt also ihr fahrt jetzt ja z.B 1000 m und Sprint bei mir ist ja ein bisschen anders also wir haben früher mal zum Spaß gesagt nach Bereich Straßenbahnfahrer für die die beides gemacht haben Straßenbahnfahrer aber nein das ist prinzipiell natürlich möglich also das ist auch gar nicht so verkehrt man sieht das oftmals z.B der Garner wie der auf der Straße durch die Gegend Heiz und auf der Bahn trotzdem sehr sehr gut ist man kann davon sogar profitieren halt auf der Bahn braucht man sehr sehr viel Kraft und von den Kraft Training sage ich mal was du mit dem Rad machst profitierst du natürlich auch auf der auf die Straße ist halt immer abhängig wie gerade schon gesagt hast auch von den Distanzen bei uns als Sprinter macht es natürlich keinen Sinn Straßen zu bestreiden auch wenn Straßentraining auch mit ein Teil ist von meinem Training aber eh aus anderen Gründen nicht um straßenren zu bestreiten sondern aus regenerationsgründen um die spezifischen Einheiten besser zu verkraften schneller zu regenerieren fitter zu sein gesünder zu sein das ist so der Grund warum ich Straßentraining mache aber wie eben schon gesagt also im ausdaubereich ist das tatsächlich möglich dass man beides kombinieren kann top mal vielen Dank und schon mal viel Erfolg wenn es mit der Nominierung klappt für Paris ja ich bin aber natürlich kein reinerbahnpezialist und schon gar kein bahnprinter deshalb nutze ich heute die Gelegenheit dass wir am Nachmittag auf die Bahn können weil da einer anderen world Profi ein paar Tests noch gemacht werden und fahr eine kleine aussauerrunde also einfach ganz entspannend Grundlage das Gute hier in oder und Umgebung allesach W dann ein Biss mehontern also düse ich jetzt hier noch ein bisschen rum und dann geht's morgen Vormittag wieder auf die Bahn für dann spezifisches Training wo wir lakaten essen werden [Musik] wie Robert ja schon gesagt hat sind die Distanzen die auf der Bahn gefahren werden deutlich kürzer mein Fokus liegt jetzt ja auf den 4000 m was für Bahnverhältnisse tatsächlich schon zum Ausdauerbereich zählt und in dieser angekündigten Trainingseinheit mit Laktatmessung hatte ich dann z.B 4 km stehend als erstes auf dem Programm das heißt aus der Startmaschine raus dann 1 km stehend und am Ende noch mal 4 km fliegend dann eben nicht aus der Startmaschine sondern da holt man dann eben paar Runden Schwung und fährt dann sein Programm dazwischen wird auch immer reichlich Pause gemacht also so 20 Minuten mindestens sage ich mal kann auch mal eine halbe Stunde werden und da rollt man dann allerhöchstens mal so ein bisschen auf dem Straßenrad noch rum um die Beine bisschen zu lockern an der Stelle lohnt sich natürlich auch noch mal drauf hinzuweisen wie genial die Bedingungen da vor Ort in Frankfurt oder am Olympia Stützpunkt eigentlich sind wir haben eben Personal zur Verfügung die mit uns dann die Laktatmessung durchführen wir schlafen in der Kaserne können die Kantine mit benutzen haben einen Kraftraum den wir auch für eine Einheit in dieser in diesem Trainingslager jetzt benutzt haben haben einen Fußweg von maximal einer Minute bis zur Bahn auf der Bahn haben wir dann wieder noch eine Box wo das ganze Material auch gelagert werden können die Räder Ersatzmaterial und was natürlich auch verdammt cool ist dass man immer wieder auch die Elitefahrer trainieren sieht sei es jetzt das Duo für mison mit Roger Kluge und Theo Reinhard oder der bahnfierer dann war am Anreisetag z.B sprinturnier wo man auch einfach mal sieht okay wie läuft quasi im Elite und Nachwuchsbereich so ein Turnier ab also richtig richtig cool und dementsprechend auch ein riesen dankchön an den DBS und natürlich auch den bahnrainer den Markus die das jeweils für uns immer organisieren so wir sind wieder auf der Heimfahrt mane aus deiner Sicht was zeichnet so eine bahnlehrgang aus oder wo profitierst du da am meisten im Vergleich zum Training auf der Straße zu Hause ja also für mich als reiner Bahnfahrer sind die lehgänge sehr sehr wichtig man hat s hier am ersten oder beim ersten Trainingstag gemerkt nach drei Monaten bahnpause ja war der bahntritt erstmal weg aber man kommt dann doch relativ schnell wieder rein und ja ist einfach dann doch meinesachens ganz was anderes wie Training auf der Straße okay also würdest du sagen hat sich der weit weeg nach Frankfurt oder mal wieder gelohnt ja definitiv also top war nicht umsonst wunderbar so soll es sein dem kann ich mich nur anschließen freue mich jetzt aber ehrlich gesagt auch wieder auf das Straßentraining zu hauseade [Musik] bei dem schönen Wetter dass ihr hoffentlich auch genießt und in diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Woche gebt Gas und natürlichying [Musik]