#zooming Lisa Maria Potthoff, Schauspielerin #23

Published: Aug 16, 2023 Duration: 00:10:24 Category: People & Blogs

Trending searches: lisa maria potthoff
diese Maria Potthoff freut mich sehr Lisa Schauspielerin und hat unzählige Kinofilme und Fernsehfilme gedreht liegt in Berlin dann zwei Kinder mit Lisa möchte ich heute gerne über Action Stunts und überhaupt die Körperlichkeit vor der Kamera reden seit 2014 die Titelrolle und mir ist die Rolle eigentlich von mal auch immer actionreicher wird hallo Sarah nein hallo Lisa hallo hallo es geht so also ich mache jetzt mehr und mehr gerne Sport aber ich komme nicht aus dem Kampfbereich oder aus irgendeiner exzessiven exzessivbetriebenen Sportart das heißt ich war eine stinknormale Schauspielerin die mal zum Yoga und mal ich war reiten oder Skifahren sowas ganz ganz normal und bist du extrem diszipliniert tatsächlich wenn es um die Rollenarbeit geht ja also ich glaube jetzt gerade in diesen Zeiten quasi Lockdown würde ich wahrscheinlich nicht über Sport nachdenken jetzt bereiten wir den nächsten Sarah core wieder vor und ich gehe jetzt alle zwei Tage zum Training in Vorbereitung auf den Film da entwickle ich immer einen großen Ehrgeiz nicht nur im sportlichen Bereich sondern auch wenn es darum geht sich irgendwelche anderen Skills drauf zu schaffen doch da kann ich mich sehr daran Fuchsen und hatte die Rolle oder hat er dann diese Körperlichkeit auch in anderen Bereichen geholfen und wie kam es überhaupt dazu wie bist du zu diesem Kampfsport und überhaupt zu diesem Training gekommen also es war für ein ARD Film 2016 dort sollte ich meinen ersten Kampf selber kämpfen möglichst den ganzen Kampf ohne double und die Figur sollte sowas ganz drahtiges abgemagertes haben das war die Vision von dem Regisseur und von mir und ich bin ein Vierteljahr in einem Training gegangen und krasses Ernährungsprogramm um extrem schnell Muskel aufzubauen und ähm diese außergewöhnliche Physis zu bekommen parallel entwickelten wir schon äh die Fortsetzung eines ZDFs zdf-filmst den ähm der dann eben die die Reihe Sarah Chor werden sollte und da war haben wir uns die Frage gestellt wie kann diese Figur eben ein bisschen anders werden als andere Frauenfiguren und dass sie das eben etwas kämpferischer konventioneller angeht und er im thrillerbereich als im krimi-bereich das heißt sie begibt sich immer in Gefahr und kommt in eine Konfrontation mit dem Bösewicht sage ich mal und da konnte ich dann meine angelernten Fähigkeiten sozusagen mit rüber nehmen und bei den ersten entwicklungsgesprächen mit dem Regisseur Markus rosenmüller und dem stunt-koordinator erinnere ich mich noch dass wir sagen okay wir versuchen mich da möglichst hinzukriegen dass ohne double zu zu machen insbesondere die Kämpfe und der Stand Koordinator waren ja Götz meinte zu mir ich sehe Sarah Conny eine Katze und ich möchte gerne dass es so eine katzenhafte Körperlichkeit kriegt und da war ich dann angefixt dann dachte ich mir okay ähm ich gehe ziemlich hart ins Training was ich jetzt auch bei jedem Film mache den wir wenn der wieder angesetzt ist jedes Jahr und es ist eben dann nicht nur das Falk Design woran wir arbeiten sollen überhaupt die gesamte Physis der Figur und das finde ich überhaupt sehr reizvoll an unserem Beruf des Schauspiels dass man egal welche Körperlichkeit sicher wie wie im Training drauf schaffen muss und das ja das machen wir jetzt seit ein paar Jahren und es ist jedes Mal wieder aufregend und neu und die nächste gibt es irgendwas woran du gerade trainierst ja wir bereiten tatsächlich ja habe ich ja gesagt den nächsten Sarah core vor und es steht im Drehbuch das Sarah aus der Rückenlage aufspringt kann ich nicht nennt sich Kipp ab hatte keine Ahnung davon kann das immer toll wenn andere das machen das ist eben im Kampfsport wenn du zu Boden gestoßen bist dass du schnell explosiv wieder aufspringen kannst und jetzt seit zwei Wochen trainiere ich das ich habe mir unzählig nachts Youtube Videos angeguckt und mit dem Trainer trainiert und ähm seit einer Woche kann ich ja ja und ich bin ich komme wirklich ja nicht aus dem Kampfsport und ich bin wahrscheinlich auch keinen übermäßig großes Talent aber was nicht Ansporn gerade in oder was ich gelernt habe durch die Arbeit an Sarah Chor ist [Musik] dass die eigenen Grenzen die man sich selbst eventuell gar nicht da sind man muss man muss rangehen und die Wahrscheinlichkeit ist groß dass man sie überschreiten kann und das finde ich finde ich das tolle dass ich lerne in meinem Beruf oder wir ja alle wir Schauspieler lernen was was möglich ist also wir können ja an alle möglichen Bereiche reinschnuppern ich habe meine Hebamme gespielt wie wie ist die Geburtshilfe wir wie ähm wie sind da die die Handgriffe jetzt lerne ich ähm gewisse Kampftechniken und das das finde ich toll und da muss man natürlich dann fleißig dabei bleiben und das finde ich das toll an diesem Beruf super das heißt du kannst es ja auch ganz gut in andere Rollen oder die in die Figur selber mit reinbringen dein skill mittlerweile ja aber das finde ich also wenn ich sozusagen was anregendes sagen darf für für alle die das jetzt gucken es gibt jetzt zwei [Musik] Möglichkeiten entweder ich kann irgendwas besonders gut und möchte dass das Menschen das Wahrnehmen dass ich etwas besonders gut kann oder ich kann etwas noch gar nicht und es wird von mir erfordert wenn ich etwas schon sehr gut kann und ich möchte dass das Regisseure oder Produktionen das sehen dann zeigt das packt es aufs Band entwickelt euch weiter bleibt am Ball also nehmen wir mal an man macht seit 15 Jahren so oder wenn wenn ein Drehbuch etwas von einem verlangt finde ich es einfach wahnsinnig toll wenn man wenn man sich rein friemelt und sagt okay wie weit kann ich gehen was kann ich davon wirklich sich umsetzen und da hatte ich jetzt immer natürlich auch besonderes Glück dass die Produktion nicht da sehr unterstützt haben super was war so das waghalsigste was du probieren durftest oder in welchen Stand hast du selber gemacht wo du gesenkt also wow würde ich jetzt nicht normal machen und es waren so einige Momente wo ich im nachhinein denke wenn man es immer gemacht hat ist es gar nicht so schlimm ich habe ein Stuntman durch eine Crash Glasscheibe geschmissen für mich Horror war beim letzten Sarah core musste ich irgendwie in weiß ich nicht ich sag mal 20 Meter Höhe ich hoffe es war überhaupt so hoch ich weiß nicht hängen an so einem Kabel und Sebastian Blomberg überlegt ob er mich fallen lässt oder nicht und ich habe unfassbare Höhenangst das heißt ich habe vor dem bitte Rotz und Wasser geheult und nach dem Dank und zwischendrin habe ich die harte Sarah Conne gespielt die keine Angst um ihr Leben hat was mir als Lisa überhaupt nicht der kommt übrigens am ersten Februar im ZDF ja genau genau und das war das ist einfach eine tolle Arbeit übrigens auch eine interessante Arbeit für mich wie es ist mal mit mit anderen standleuten zu arbeiten oder mit Schauspielern also Sebastian Blomberg und ich wir mussten ziemlich langen Kampf und äh drauf schaffen sebastian ist auch kein Kampfsportler wie man es schaffen kann also da ist auch der große Respekt an meinem standkoordinaten wir uns Schauspielern hier uns an der Hand nimmt und an die Hand nimmt diesen Weg zu gehen das ist schon toll aber ich kann wie gesagt nur alle ermutigen was zu wagen also körperlich mal ein bisschen weiter nach links oder ein bisschen weiter nach rechts zu gehen also das hat ich als Erfahrung gemacht dass dass man dafür belohnt wird also ich habe jetzt Dinge gemacht in den letzten Jahren von denen also ein Powerslide über so eine so eine Motorhaube in einem ersten mit mir nicht machen wir müssen uns irgendwas anderes überlegen was cool ist man sagt er warte mal ab und dann habe ich diesen Powerslide gemacht und es ging ja gibt's irgendeinen Tipp wie du deinen inneren Schweinehund überwindest so dich selbst zu motivieren tatsächlich ist es dass ich am Set nicht doof dastehen möchte ich möchte nicht aufhalten also ich möchte es einfach gut können dass wir es schnell umsetzen können dass das ist gut aussieht dass wir einen Film machen wer ein bisschen anders ist oder wo mal was zu sehen ist was nicht konventionell ist und dafür bin ich ja verantwortlich wenn ich wenn ich schludrig bin wenn ich mich nicht um mich vorbereitet nicht fleißig bin dann wird der Film nicht so gut also es hängt maßgeblich von mir ab und von meinem Ehrgeiz und von meinem Durchhaltevermögen und und da bin ich bereit viel zu investieren eben auch jetzt ähm in der Zeit des lockdowns wo es nicht möglich ist für mich irgendwie ähm weiß nicht zu drei Monate drei Stunden pro Woche zu gehen musste ich Wege finden wie ich alleine mit dem Trainer arbeiten kann und und da bin ich bereits so also das mache ich sehr gerne und dann nehme ich gerne zehn blaue Flecken mit nach Hause danke sehr vielen Dank für das Gespräch ich danke dir schönen Tag dir

Share your thoughts