selbst kleckerbeträge beim bäcker oder kiosk zahlen konnte immer häufiger mit karte aus angst vor einer möglichen ansteckung über das bargeld doch spätestens beim blick in die kontoauszüge droht eine böse überraschung nehmen doch einige geldhäuser pro kartenzahlung gebühren teilweise bis zu 70 sind wusste ich so nicht also keine ahnung ich dachte das ist alles kostenlos und die stadt finde es ärgerlich wenn man das unbewusst macht wenn man unseres zahlt und die unwissenheit kann richtig teuer werden wird täglich auch nur zweimal per karte zahlt kommt zum jahresende schnell auf bis zu 500 euro extra das problem nach einer studie des verbraucherportals biallo verstecken einige kreditinstitute die gebühren für kartenzahlungen hinter so belanglosen begriffen wie buchungs posten beleglose buchung oder lastschrift andere sind da ehrlicher ich schreibe dann auf ihrer entgelt informationen auf der webseite das in kartenzahlung was kostet und da ist sollten an die anderen banken das bisher nicht machen aber einfach mal nachbessern war jetzt ist die katze ja sowieso außen sagt jetzt wissen es die leute doch die banken sich keiner schuld bewusst verweisen darauf dass die kunden wieder freiwillig ihr jeweiliges kontomodell gewählt hätten sollte an irgendeinem punkt ein buchungs posten unklar seien dann einfach mit der sparkasse sprechen dann wird hier auf jeden fall geholfen und wenn man feststellt dass ein anderes konto modell vielleicht doch besser passt dann kann natürlich auch jederzeit gewechselt werden wer unsicher ist ob er für kartenzahlungen zur kasse gebeten wird sollte bei seiner bank nachfragen und prüfen ob ein etwas teureres konto dass alle gebühren einschließt unterm strich nicht günstiger ist