über nacht ist es nach thüringen gebracht worden das schiff das lange zeit auf der mosel unterwegs war es soll nun auf dem bleiloch stausee kreuzen sobald der winter endgültig vorbei ist heute früh täuschten sonne und blauer himmel über den strand fegt ein eisiger wind schiffseigner klaus peter pretsch hat noch nicht allzu viel lust fragen zu beantworten denken gerade erst werten kräne in stellung gebracht und das schiff bewegt sich noch immer nur auf dem trockenen die schwerlast spezialisten brauchen zeit arbeiten gewissenhaft fehler können sie sich nicht leisten obwohl sie wissen der kapitän will mit seinem neuen pott schnell in see stechen ja das wird auf jeden fall hier im linienverkehr eingesetzt weil unser bisheriges schiff was man halten zu klein geworden ist es wird auch im neuen namen kriegen aber der wird noch nicht verraten das bringt unglück bloß kein unglück jetzt wurde er 60 tonnen koloss andy hartmann kommt es sind nur noch minuten bis zwei kranführer sehr harmonisch zusammenarbeiten müssen uns macht heiko gerne einen blick von oben möglich gleich wird es schweben das schiff von dem die ganze kapitäns familie begeistert ist und alle vier sind schiffe sind auch intersport tätig so dass man sagen kann die nachfolge ist irgendwo gesichert zwei mädels sind auf dem rhein unterwegs die eine fährten 117 meter lange tanker und die andere ist jetzt in der schweiz die arbeiter dort beim wasser und schifffahrtsamt als lotsen papa briggs neues stück wird dummerweise gleich eine kleine schreiber bekommen schlimm ist das nicht aber jetzt muss das schiff zwischen den kränen gedreht werden nicht ganz einfach bei 27 meter länge und einer steifen brise von der seeseite aber dann die überraschung es dauert nur sieben minuten bis klaus peter praet so richtig ein stein vom herzen fallen kann vielleicht zu ostern könnte es leinen los heißen aber jetzt muss erst einmal wieder aufgebaut werden was für den transport unter autobahnbrücken hindurch runter musste