friedrich merz kandidat für den vorsitz der christlich demokratischen union deutschlands fordert eine öffentliche debatte über das deutsche asylrecht und bringt auch eine änderung des grundgesetzes ins gespräch bei einer sogenannten regionalkonferenz im thüringischen seebach wo sich merz sowie die beiden anderen anwärter auf den cdu-vorsitz annegret kramp karrenbauer und jens spahn den fragen der parteimitglieder stellten sagte merz es müsse darüber diskutiert werden ob das individualrecht auf asyl in der verfassung fortbestehen könne er betonte zudem dass durch den migrations packt der vereinten nationen keinen neuen asylgründe geschaffen werden dürften seiner ansicht nach könne etwa der klimawandel nicht als asylgrund gelten bundeskanzlerin angela merkel hatte den pakt der am zehnten und elften dezember in marokko beschlossen werden soll vorher im bundestag verteidigt werte aufgeregt zu sagen ist souveränität unseres eigenen landes unsere gesetzgebung wird nicht berührt sie befragt die situation genauso wie der pakt für flüchtlinge ist die riecht der richtige antwort versucht ihr steht ja am anfang globale probleme auch international und miteinander zu lösen und deshalb war es richtig dass ich un vollversammlung 2016 auf den weg gemacht hat diese 2 packte zu verhandeln über die nachfolge merkels an der cdu-spitze wird anfang dezember auf einem parteitag in hamburg entschieden [Applaus]