einmeldung das muss fast jeder bei der Steuererklärung für das Jahr 2023 beachten was nun ganz aktuell nämlich beschlossen wurde und warum das so viele Millionen Menschen angeht das erfahrt ihr in diesem kurzen Video hallo ich bin Simon und heute geht es um eine sehr wichtige Änderung die nun vom Bundestag beschlossen wurde und für jeden wichtig ist der für das Jahr 2023 eine Steuererklärung abgeben möchte und genau zu solchen aktuellen Neuigkeiten aus der Welt der Steuern möch wir euch mit unseren regelmäßigen Videos hier bei smartsteuer zur Seite stehen also abonniert gern jetzt unseren Kanal wir freuen uns über jeden Abonnenten worum geht es im jetzigen Beschluss im Rahmen der steigenden Energiepreise im Jahr 2022 wurde damals eine finanzielle Entlastung die sogenannte dezemberhilfe ausgezahlt bzw die Abschlagszahlung für diesen Monat wurde gegenüber den Versorger für Gas und fenwärme vom stat übernommen wir Kunden mussten also nicht zahlen in diesem Monat bzw müssen die diese als Gutschrift über den Vermieter später angerechnet bekommen das Thema betrifft also die Mieter und auch die Eigentümer soweit so gut doch man entschied damals auch dass diese Zahlung versteuert werden müssen und somit gleichzeitig auch dass eigentlich fast jeder Haushalt in Deutschland der mit Fernwärme oder Gas heizt und warm Wasser erzeugt hätte eine Einkommenssteuererklärung abgeben müssen diese Steuerpflicht sollte in der Theorie dafür sorgen dass je mehr ein begünstigter verdient er oder sie unterm strrich aber weniger von der dezemberhilfe profitiert als Personen und Haushalte mit geringem Einkommen da diese ja einen niedrigeren Steuersatz haben schon zuur Zeiten des Beschlusses gab es aber nicht wenig Kritiker die darin einen solchen bürokratischen Zusatzaufwand sowohl für die Begünstigten Kunden als auch besonders für die Betroffenen Finanzämter sahen die diesen gar nicht stemmen könnten die dezemberhilfe richtete sicher individuell nach der Höhe des jeweiligen Abschlags und diesen Wert dann später in der Steuererklärung abzugleichen oder gar zu überprüfen als finanz Verwaltung dafür fehlen einfach auch die Beschäftigten zunächst blieb man aber seitens der Bundesregierung uneinsichtig und hielt an der Steuerpflicht fest doch nun kommt es anders denn jetzt einigte sich der Bundestag auf eine Änderung im Rahmen des sogenannten wachstumschancengesetzes darauf dass man die dezemberhilfe doch komplett steuerfrei stellt und auch niemand diese in der Steuererklärung angeben muss damit entfällt dann auch gleichzeitig die darin begründete Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung zumindest im Hinblick auf diesen Punkt also Steuerfreiheit und keine Pflicht zur Steuererklärung durch die Übernahme der Abschlagszahlung im dezember 2022 der Bundestag hat das beschlossen der Bundesrat muss nun am 24.11.2023 noch zustimmen uns war es wichtig euch kurzfristig und ganze aktuell diese Nachricht mitzuteilen natürlich sollte man dennoch jährlich seinen persönlichen Steuererstattungsanspruch berechnen und das z.B kostenlos und unverbindlich auf www.smartstuer.de mit jeder Menge Hilfestellung und nützlichen Steuertipps direkt in der Steuererklärung außerdem freuen wir uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden Abonnenten hier auf dem Kanal vielen Dank und wie immer ganz viel Erfolg bei der nächsten Steuererklärung