Dr. Carsten Linnemann - Festrede auf dem 29. Blankeneser Neujahrsempfang

Published: Aug 15, 2024 Duration: 00:09:31 Category: People & Blogs

Trending searches: carsten linnemann
lieber Herr Schümann Frau Fegebank Herr chencher Professor Gauk meine Damen meine Herren vielen Dank dass Sie so nett zu mir sind ich bin kann das gerne zurückgeben ich bin total gerne in Hamburg sehr häufig bin meistens hier da muss ich auch mit der Tür ins Haus fallen wegen Fußball sie spielen ja mit dem HSV mit St Pauli in der zweiten Fußball Bundesliga ich finde so eine Weltstadt wie Hamburg gehört eigentlich in die erste Liga aber ja ja nur persönlich freue ich mich weil ich bin großer Fan des SC padborn und wir sind dann häufig hier letztes Spiel hatten wir vor gut vier Wochen hier im volksbark Stadion HSV gegen den SC Paderborn aber es gab keine Überraschung Paderborn hat 21 gewonnen B denken apropos Fußball in diesen Tagen natürlich an Franz Beckenbauer der zu früh gestorben ist sie haben hier eine Ikone mit Uns Uwe ist auch schon anderthalb Jahre her aber auch andere jetzt nicht mehr aktiv aber auch ich an manik Kalz denke an Felix maggert Ost Rubisch das waren damals Größen wir haben wir waren eine Turniermannschaft Fußball weleltmeisterschaft geholt Europameisterschaft und die Fußballnationalmannschaft war irgendwie ein Spiegelbild dessen was Deutschland ausmacht es ging voran mit Leistung mit anstreng heute ist es leider genau andersrum die Nationalmannschaft ist zwar Spiegelbild dessen aber ja ich meine sie ich meine jetzt ganz ehrlich ich spiel beim FC Bundestag schaffe es nicht mehr so häufig aber ich habe schon vor wenigen Jahren mitgemacht bei der Europameisterschaft gegen die anderen Parlamente mit dem FC Bundestag meine manchmal denke ich echt wir könnten auch statt der Nationalmannschaft in FC Bundestag aufstellen ja wir sind bei der letzten Europameisterschaft Vierter geworden man da kann man auch mal klatschen Problem nur das Problem ist nur zur Ehrlichkeit gehört auch dass nur vier Mannschaften teilgenommen haben persönlich bei mir hat's nur gereicht bis ja bis zur Kreisliga höchstens und jetzt habe ich natürlich ein Job mit dem Generalsekretär da muss man auch so ein bisschen aufpassen und jetzt habe ich mir ein zweites Standbein aufgebaut zur Sicherheit ich bin jetzt Podcaster geworden ja ich habe jetzt ein Podcast einfach mal machen weil das geht mir gegen den Strich immer dieses reden dieses quasseln wir müssen einfach mal machen ich meine sie sind ja als Hamburger auch so eine einfach mal machenstadt ne so eine einfach mal Kanzler maenstatt ja ich meine angela Merkel ist hier geboren haben sie mit Helmut Schmidt für mich einer der ganz großen wirklich s ich als CDU Mitglied der chener und jetzt mit Olaf Scholz schon in jedem Interview kommt er direkt auf dem Punkt ist immer präsent gibt dem Land eine Vision ja ich meine jetzt hört man natürlich aus Berlin heute sitzt man zusammen cher mit der Fraktion und der Scholz ich hoffe dass da nichts passiert sonst muss wieder ein Hamburger ran ansonsten ansonsten ich bin war früher viel mit meiner Familie hier meine Eltern hatten über 40 jahreelang eine Buchhandlung hab viel gearbeitet und Wochenende sind wir häufig nach Hamburg gefahren häufig Konzerte besucht mein Vater viel gearbeitet war auch sehr politisch interessiert meine Mutter überhaupt nicht die hat mich eigentlich immer nur gefragt junge jetzt auch in den letzten Jahren in der Politik junge hast du genug gegessen heute geht es ich meine bei der großen Koalition war es ganz schlimm aber sie bekam damals so ein neues Smartphone hat sie sich mit Whatsapp angefreund und dann habe ich eher zu Beruhigung immer ein Foto von dem Teller geschickt aber ich muss sagen es war nie mein Teller es war immer der von Peter [Applaus] Altmeier mein Vater wie gesagt sehr politisch interessiert als ich 2009 in den Bundestag kam da hat er richtig kokettiert vor Freunden vor bekannten gesagt jetzt geht mein Sohn in die Politik jetzt ist endlich Schluss mit er Bürokratie weil ich dem jeden Tag beim Mittagessen oder spätestens Sonntag gesagt habe dass wir die Bürokratie abbauen müssen und ich habe ihm immer gesagt auch wie 2009 bin ich in den Bundestag gegangen heute sagt er zu mir seitdem du drin bist hat die Bürokratie noch mal richtig an Fahrt zugenommen und lassen Sie mich deshalb zum Schluss vielleicht noch Z Minuten drei ernste Sätze sagen dieses Land wird über sich hinauswach müssen so witzig das ist mit der Bürokratie aber wir spüren das doch alle und das meine ich völlig unparteisch egal wer dran war die Bürokratie nimmt zu und wir ersticken in Bürokratie und Überregulierung wir leben wir leben in einem Land wo mittlerweile zum ersten Mal das ist jetzt schwere Kost aber da müssen sie jetzt durch zum ersten Mal mehr als die Hälfte der Deutschen sagen wir werden Wohlstand verlieren und zum ersten Mal in der Dimension und dieser Umstand wiegt sehr schwer das ist das Thema von Professor Gauk was er auch in seinem neuen Buch Erschütterung anspricht zum ersten Mal ist die Diskrepanz zwischen dem was wir in Berlin machen und dem was die Bürger in der Lebensrealität erfahren so groß wie selten zuvor 58% der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sagen laut allenssbach dass die Politik die Probleme nicht mehr lösen kann wir sind nicht mehr problemlösungs kompetenzgeber das heißt mit anderen Worten die Menschen haben das Gefühl wir leben in einer anderen Welt die kümmern sich nur um sich und die Frage ist die zentrale Frage wie kommen wir da raus wenn wir da nicht rauskommen werden die Protestparteien weiter reusieren und ist eine Aufgabe uns alle und ich finde vielleicht darf ich das abschließend sagen es braucht drei Punkte das meine ich auch sehr selbstkritisch erstens alle Parteien müssen sich die Frage stellen wie es zu dieser Entwicklung kam was sie in den letzten Jahren falsch gemacht haben auch wir in den 16 Jahren cduregierung auch wir müssen uns die Frage stellen was haben wir falsch gemacht in den Jahren und was müssen wir heute korrigieren und müssen das auch sagen gleichzeitig auch sagen was gut gelaufen ist aber diese Selbstkritik braucht es um eine Fehlerkultur ja eine Lernkultur zu bekommen erster Punkt zweiter Punkt bevor wir überhaupt anfangen irgendwas den Bürgerinnen und Bürgern ich sag's einfach mal zuzumuten müssen wir in der Politik selbst bei uns anfangen sonst wird es nicht funktionieren ist der erste ganz ganz wichtige und das meine ich auch ganz selbstkritisch ich will es auch nicht lange ausführen aber wenn sie alleine in Berlin die ministerial Bürokratie sehen wie wir die aufgebläht haben in den letzten Jahren Tausende von neuen Stellen wurden geschaffen wir haben in Berlin mittlerweile über 40 sogenannte regierungsbeauftragte mit stben ich weiß gar nicht was Sie den ganzen Tag machen wenn wir da nicht selbst anfangen werden wir keine Chance haben die Menschen wissen selber dass wir nicht weiter die Probleme und Herausforderung mit Geld zuschütten können aber um loszulegen müssen wir zweitens bei uns selbst erst anfangen der dritte und letzte Punkt wir müssen uns und uns allen etwas zumuten und deutlich machen dass das was wir in den letzten Jahren erleben in Zukunft nicht mehr funktionieren kann wir müssen deutlich machen dass Wohlstand das Wachstum ohne Anstrengung eine Illusion ist wir müssen deutlich machen dass wir uns nicht auf den Fleiß mein Elterngeneration ausruhen können wir müssen deutlich machen dass es auch Menschen gibt die Häuser bauen die Brücken bauen die Straßen bauen die eine Vision haben die ein Ziel haben die sich selbständig machen die einfach mal losstürmen wollen ohne dass immer gleich Bedenkenträger und Bremser kommen und sagen warum etwas nicht geht wenn wir das schaffen dann bekommt es wieder eine dann bekommt es wieder eine Mentalität des Machens dass wir machen und nicht nur quasseln und dann ist mir um die Zukunft dieses Landes nicht Bange ich wünsche ihn alles Gute für 2000 нчи

Share your thoughts