Mainzer Julian Weber zieht ins Olympia Finale ein - Gude, Rheinhessen!

Published: Aug 06, 2024 Duration: 00:06:01 Category: News & Politics

Trending searches: julian weber
[Musik] ge unser morgendliches newsupdate das Wichtigste aus Rheinhessen für Sie im Überblick guten Morgen aus Mainz an diesem 7 August der Meinzer Julian Weber erreicht das olympiafinale im sperwurf das traditionsmodehaus Sinn meldet Insolvenz an und Flugausfälle am Frankfurter Flughafen traditionsmodehaus Sinn in den roten Zahlen das Hagner Modeunternehmen Sinn dass auch in der Mainzer Innenstadt eine Filiale betreibt hat am Montag beim Amtsgericht in Hagen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverantwortung gestellt der Geschäftsbetrieb von Sinn werde an allen 36 Standorten darunter auch die Filiale in Mainz am Markt samt der 1500 Beschäftigten weitergeführt so ein Unternehmenssprecher die Finanzierung der dafür ist bis auf weiteres gesichert heißt es in der Mitteilung Gründe für den restrukturierungsantrag sollen die geänderten wirtschaftlichen Bedingungen und einmalige Sondereffekte sein in Mainz ist das Modehaus seit 1988 ansässig zunächst im brandzentrum 2003 folgte der Umzug an den Markt wo die stadtnahe Wohnbau das Eckgebäude mit 3500 quadr Verkaufsfläche errichtet hatte später veräußerte die Wohnbau das Haus an den dek Immobilienfonds der 2013 das Gebäude weiterverkaufte wie es nun konkret in der Mainzer Filiale weitergeht ist unklar zu einzelnen Standorten könne man zu diesem Zeitpunkt noch keine Auskunft geben sagt der sinnsprecher auf Nachfrage olympiaerfolg für Mainzer Julian Weber Julian Weber erreicht sicher das olympiafinale im sperwurf in Paris und das obwohl er ohne eigene Sperre in den Wettkampf ging der Meinzer warf in der qualif am dienstagmgen aber dennoch beeindruckende 87,76 und zeigte sich optimistisch für das Finale am Donnerstag um 20:25 Uhr obwohl er um 6 Uhr aufstehen musste scherzte der 29-Jährige dass er lieber abends WFE und war mit seinem qualifikationswurf nicht ganz zufrieden da geht noch mehr sagte er seine eigenen Sperre die in der Heimat blieben sieht er nicht als Nachteil Weber betont dass er mit allen speren W kann und seine eigenen hauptsächlich im Training benutzt wichtig sei der grandiose Support aus seiner Heimat der ihn ungemein pusche und Familie Freunde und Mitglieder des USC Mains sind in Paris um ihn zu unterstützen im Gespräch mit Zehnkämpfer Niklas Kaul erhielt Weber zuudem wertvolle Tipps für den Anlauf Kaul hatte bereits am vergangenen Wochenende einen sensationellen sperwurf in Paris hingelegt Tempo 30 und 40 noch dieses Jahr in ganz Wiesbach autofahrer sollten in Wiesbaden den Tacho im Blick behalten Ende 2023 hatte das Verkehrsdezernat angekündigt auf allen Hauptstraßen in der Innenstadt entweder Tempo 30 oder 40 einzuführen in der kommenden Woche werden dazu die ersten Schilder aufgehängt los geht es an der seerobenstraße am Sedanplatz mit der Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf viel befahrenen Straßen will das Verkehrsdezernat vor allem die Anwohner schützen Messungen hatten ergeben dass die Lärmbelastung durch den Verkehr vieler Orts die zulässigen Grenzwerte weit überschreite laut den Berechnungen des Umweltamtes seien aktuell 7300 Menschen in Wiesbaden dadurch akut betroffen wegen entsprechender EU-Richtlinien sei man gezwungen entsprechende Maßnahmen umzusetzen so verkehrsdezinent Andreas kowoll betroffen von der Änderung sind alle wichtigen Verkehrsachsen in der Wiesbaden Innenstadt wie der ersten Ring die Schwalbacher Straße die Bahnhofstraße die Wilhelmstraße oder Teile der Dotzheimer und schiersteinerstraße hier wird Tempo 40 gelten auf den Nebenstraßen Tempo 30 dazu gehören etwa viel genutzte Strecken wie die Oranienstraße Moritzstraße emserstraße und bierstatterstraße Chaos am Frankfurter Flughafen Flugausfälle Verspätungen Wartezeiten und liegen gebliebene Koffer am Frankfurter fl Flughafen mitten in den Sommerferien hat am Dienstag morgen ein nagegetier für einen stundenlangen Stromausfall gesorgt ein Siebenschläfer hatte am Montagabend gegen 22:45 Uhr ein 10 000 Volt Stromkabel angenagt und damit einen Kurzschluss in einem Umspannwerk am Flughafen ausgelöst da die Versorgung kurz vor Beginn des Nachtflugverbots um 23 Uhr unterbrochen und noch in der Nacht wiederhergestellt wurde hielten sich die Auswirkungen nach Angaben des Flughafenbetreibers Fraport in Grenzen allerdings berichteten Passagiere von fehlenden Informationen Stau an den Zugängen und Chaos bei der Ankunft laut Fraport müssen etwa 1000 Koffer nachgesendet werden etwa 13 Flüge sind ausgefallen geplant waren am Dienstag 1242 Flugbewegungen mit etwa 189 000 Fluggästen die Sicherheit an Deutschlands größtem Flughafen sei zu keiner Zeit gefährdet gewesen betonte eine frapportsprecherin die Notstromversorgung der sicherheitsrelevanten Systeme habe funktioniert alle Infos zu diesen Themen und noch viel mehr finden Sie stets aktuell auf allgemeine-zeitung.de gute reinhessen ist eine Produktion der VRM von allgemeiner Zeitung wiesber Kurier Echo online und mittelhessen.de Redaktion und Produktion die newsmanager innen der VRM ihr erreicht uns per Mail an audio@vrm.de

Share your thoughts