Einführung hallo Leute einige von euch haben sich gewünscht dass ich mal einen Vergleich zwischen allen iPhones der 15 Reihe mache in diesem Video zeige ich euch also worin sich diese iPhones voneinander unterscheiden und welches iPhone für wen besser geeignet sein [Musik] könnte in diesem Video möchte ich mich auch wirklich nur auf die Unterschiede zwischen diesen iPhones fokussieren und anfangen möchte ich hier mal mit den optischen Unterschieden im Grunde Design & Farben genommen haben wir es auch hier mit den klassischen unterschieden zwischen dem normalen und dem pro Modell zu tun wie es schon seit vielen Jahren der Fall ist das normale iPhone hat mehr so die richtigen oder klassischen Farben und besitzt einen Aluminiumrahmen das Pro Modell wiederum gibt es in den etwas schlichteren edleren Farben und mit einem Rahmen der aus einem hochwertigeren Material besteht und auch noch mal edler aussieht aber nicht vergessen am Ende ist das alles natürlich auch Geschmackssache erstmals Materialien hat jetzt aber auch das normale iPhone eine matte Glasrückseite allerdings beschreibt Apple das hier auch unterschiedlich beim Pro Modell spricht Apple von texturiertem Matten Glas beim normalen iPhone hingegen von durchgefärbtem Glas es sieht also sehr ähnlich aus es scheint dann aber doch im Detail einen Unterschied zu geben auch muss ich sagen dass sich beide Rückseiten leicht anders anfühlen und eben wie ich gerade vorhin erwähnt habe der materialunterschied beim Rahmen Aluminium gegenüber Titan unter dem sich allerdings bekanntlich ebenfalls Aluminium befindet aber zumindest das Außenmaterial ist hier Titan und das besitzt dann noch zusätzlich einen gewissen Glanz und wirkt für mich persönlich noch mal edler der Größe & Gewicht Größenunterschied zwischen diesen iPhones ist wie gewohnt auf der einen Seite 15 15 pro mit 6,1 Zoll und auf der anderen Seite 15 Plus und 15 pro Max mit 6,7 Zoll wie immer sind die normalen iPhones auch noch mal etwas leichter als die Pro Modelle aber nachdem die Pro iPhones dieses Mal leichter geworden sind hat zumindest die Differenz zwischen dem normalen und dem pro Modell abgenommen ebenfalls sieht man hier einen leichten Unterschied bei der Dicke aber der Unterschied ist finde ich so gering dass es mit bloßem Auge wenn ich die iPhones jetzt mal so nebeneinander halte nicht wirklich auffällt und auch im Alltag nicht wirklich zu spüren ist Display dann kommen wir als nächstes zum Display und der erste Unterschied der ist hier auch schon direkt zu sehen nämlich always on dass es beim 15 pro gibt beim 15 wiederum nicht also dass wenn man das iPhone sperrt das Display einfach nur gedimmt wird und nicht komplett ausgeht hier muss man sich einfach nur überlegen ob man das gerne hätte ob man es wirklich braucht oder ob man daruf verzichten kann allerdings hier auch noch ein kleiner Unterschied auf der einen Seite muss ich das Display zuerst antippen und danach hochwischen auf der anderen Seite ist das Display ja bereits eigentlich an das heißt hier kann ich eigentlich direkt hochwischen um zu entsperen und zum Homescreen zu gelangen der einzige andere Unterschied beim Display ist dann noch dass wir es auf der einen Seite mit 60 Hz und auf der anderen Seite mit 120 Hz Promotion also einer insgesamt flüssigeren Bildwiederholfrequenz zu tun haben das hier ist jetzt nur mal vierfach verlangsamt um euch das über dieses Video einfach besser zeigen zu können im Alltag hat sich allerdings gezeigt dass manchen Nutzern das gar nicht mal so deutlich auffällt manche das also auch gar nicht brauchen andere wiederum sehen das sehr deutlich anderen ist das sehr wichtig also auch hier muss am Ende jeder für sich selber entscheiden ein kleiner optischer Unterschied sind die die noch mal etwas dünneren displayränder des 15 pro ein Unterschied bei dem man finde ich auch gar nicht mal so genau hinsehen muss um ihn zu erkennen also beim 15 pro sind die Ränder noch mal etwas schlanker der Stummschalter/Action Button klassische Stummschalter der bis heute vom iPhone eigentlich nicht wegzud denken war und den noch nach wie vor das iPhone 15 hat wurde beim Pro Modell durch den sogenannten Action Button ersetzt eine Taste die sich nach wie vor als Stummschalter aber wenn man möchte auch mit anderen Funktionen belegen lässt das können die hier gezeigten Funktionen sein oder wenn man möchte auch ein kurz fehl einen usb-c-anschluss USB-C besitzen zwar jetzt alle iPhones der 15 Reihe aber beim iPhone 15 steckt dahinter leider immer noch der eher langsame USB 2 Standard während wir es beim 15 pro mit USB 3 mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde zu tun haben was das in der Praxis bei der Datenübertragung mit einem entsprechend schnellen usbc- Kabel bedeutet bekommt ihr jetzt hier zu sehen zwar ein sehr deutlicher Unterschied aber auch hier und das wird von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich sein muss man sich mal überlegen wie wichtig ist mir eigentlich die Datenübertragung bei Kabel werde ich das über überhaupt benutzen oder eher nicht Chip/Performance im iPhone 15 arbeitet der A16 Chip mit 6 GB Arbeitsspeicher und im 15 pro der A17 pro mit 8 GB Arbeitsspeicher wir können sehen das proom Modell besitzt zwar noch mal mehr CPU und Grafikleistung aber für die ganz normale alltägliche und selbstleistungsaufwendigere Nutzung reicht das was einem das iPhone 15 hier bietet voll aus beim 15 pro bekommt man einfach noch mal mehr vielleicht für eine noch intensivere Nutzung und auch bezüglich Gaming gibt es hier Vorteile wie z.B Hardware beschle das rayracing Akkulaufzeit wie sieht es mit der Akkulaufzeit dieser iPhones aus hier zunächst einmal die Kapazität der Akkus die hier verbaut sind und bevor wir uns jetzt Werte aus der Praxis ansehen hier mal die Angaben von Apple wie wir hier sehen können soll das 15 proolot Apple eine höhere Laufzeit als das iPhone 15 besitzen in all den Hinsichten die hier aufgelistet sind das 15 pro Max wiederum im Vergleich zum 15 plus mehr Videowiedergabe aber weniger Audiowiedergabe aus verschiedenen akkutests vergleichen und Erfahrungsberichten die man im im Internet findet ergibt sich für die Praxis die ganz normale Alltagsnutzung allerdings folgendes Bild aber das sind auch nur mal Durchschnittswerte je nach Intensität der Nutzung kann man auch drüber oder darunter liegen das soll euch vielleicht nur mal ungefähr ein Gefühl für die Unterschiede und die Verhältnisse zwischen den iPhones geben Kameras und zum Schluss sehen wir uns dann natürlich noch die Kameras genauer an nicht nur hat das Pro Modell wie gewohnt die dritte Kameralinse also das Teleobjektiv das gesamte Kameramodul inklusive der Linsen alles ist hier einfach größer die Hauptkamera beider iPhones hat zwar einen 48 Megapixel sens der des pro Modells ist allerdings größer oder ein anderer Unterschied die Hauptkamera des 15 pro hat eine 1.78 Blende die des 15 eine 1.6 Blende 15 pro hat hier eine optische Bildstabilisierung der zweiten Generation einen adaptiven true tone Blitz unterstützt Nachtmodus Portraitfotos kann Makrofotos mit dem ultraweitwinkelobjektiv machen und unterstützt auch Apple prooro und auch bezüglich Videoaufnahme gibt es beim 15 pro diverse pro Funktionen nenne ich es jetzt mal die es beim iPhone 15 nicht gibt viel wichtiger finde ich aber welche Unterschiede lassen sich jetzt in der Praxis erkennen bei guten Lichtverhältnissen wie gewohnt nicht viel zumindest rein qualitativ was mir hier durch und durch auffällt ist dass die Fotos mit dem 15 pro immer ein bisschen dunkler oder man könnte auch sagen weniger hell werden auch mit dem iPhone 15 kann ich jetzt zweifach optisch reinzoomen nur mit dem pro Modell mit dem Teleobjektiv könnte ich dann noch näher an die Szene rankommen hier sogar der fünffache Zoom eines 15 pro Max der erwähnte Helligkeitsunterschied fällt aber vor allem g no wenn die Szene auch sehr hell ist oder wenn auch einfach sehr viel Licht gerade Sonnenlicht im Spiel ist hier wo schon so Sonnenuntergangsstimmung ist nimmt dieser Unterschied ab ist aber immer noch zu erkennen aber alles im Allem sehr ähnlich vor allem wie gesagt rein qualitativ fallen jetzt keine deutlichen Unterschiede auf hier jetzt übrigens der zweifache Zoom und mit dem pro Modell mit dem Teleobjektiv könnte ich dann eben noch näher rankommen da muss man sich einfach überlegen wie sehr man das braucht oder wie sehr man das haben möchte bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht finde ich fallen die Unterschiede aber schon mehr auf da würde ich schon sagen dass das 15 pro die Fotos durch und durch besser hinbekommt wobei manchmal die Unterschiede bisschen weniger und manchmal etwas deutliche auffallen hier z.B mit zweifachen optischen Zoom bei Nacht mit Nachtmodus finde ich sieht man den Unterschied sehr deutlich aber das gilt nicht nur für die Hauptkamera das gilt auch für das ultraweitwinkelobjektiv wenn man das jetzt z.B hier erkennen kann also da scheint das Pro Modell wahrscheinlich durch den größeren Sensor noch mal mehr rausholen zu können nicht unerwähnt Sonstige Unterschiede bleiben sollte auch dass das 15 pro diesen leider Scanner also einen Lasersensor besitzt der nicht nur die Nachtmodus Portraits sondern noch ein insgesamt besseres Augmented Reality Erlebnis ermöglicht und das 15 pro unterstützt mit WLAN 6e auch 6 gahz vlannetzwerke was beim iPhone 15 nicht der Fall ist eine entscheidende Rolle Preise spielt am Ende natürlich auch der Preis die iPhones 15 und 15 plus starten ab 949 bzw 1099 mit 128 GB das 15 pro beginnt dann mit 128 GB bei 250 € mehr als das 15 das pro Max bei 350 € mehr im Vergleich zum 15 plus allerdings mit 256 GB und da muss man sich natürlich wie Fazit jedes Jahr immer die typischen Fragen stellen brauche ich die Dinge die mir ein proom Modell im Vergleich zum normalen iPhone zusätzlich bietet werde ich diese Dinge wirklich benutzen und vor allem ist es mir das dann wert dafür 250 oder 350 oder wie viel auch immer mehr zu bezahlen da kann ich euch keine pauschale Antwort darauf geben das muss jeder für sich selber entscheiden jeder Nutzer hat andere Anforderung andere Wünsche benutzt sein Smartphone anders im Alltag und so muss das jeder für sich selber entscheiden aber ich konnte euch hoffentlich mit diesem Video die Unterschiede gut zeigen und vor allem auch dem ein oder anderen hoffentlich bei einer Entscheidung helfen schreibt am Ende auch gerne in die Kommentare wofür ihr euch entschieden habt oder wofür ihr euch entscheiden würdet und wenn ihr mich noch nicht abonniert habt aber an weiteren Videos für mir dran bleiben wollt dann abonniert gerne meinen Kanal vielen Dank fürs zuschauen und bis zum nächsten Video