grüßt euch Freunde der überraschenden Wendungen heute geht es um einen der spektakulärsten Krimis der deutschen Wirtschaftsgeschichte und darum wie Volkswagen Porsche hops genommen hat schnappt euch einen Tee macht es Euch bequem wir legen los wir schreiben das Jahr 2005 Wendelin Wiedeking der ehemalige Vorsitzende des Vorstandes der Porsche AG und sein Finanzchef Holger Herter schmieden Pläne zum Einstieg bei Volkswagen zunächst sichern Sie Sich 20% der VW-Stammaktien für schlappe 3,5 Milliarden Euro auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch nicht von einer Übernahme gesprochen wird ist das Vorhaben mehr als gewagt wir sprechen von dem Nischenhersteller Porsche mit damals 7 Milliarden Euro Jahres Erlös gegen den VW-Konzern mit 95 Milliarden Euro Jahresumsatz David gegen Goliat aus den 20% Stammaktien werden knappe zwei Jahre später 31 Prozent und alles scheint erstmals gut zu laufen doch wie die King begeht einen gravierenden Fehler er versuchte eine Satzungsänderung durchzudrücken und brachte damit nicht nur die mächtigen vw-arbeitnehmervertreter gegen sich auf sondern dann auch die niedersächsische Landesregierung die Gewerkschaft und den Betriebsrat quasi 5 gegen Willi ich meine Wiedeking der ehemalige Betriebsratschef Bernd Osterloh warf ihm sogar vor mit der Arroganz eines Alleinherrschers walten zu wollen wir schreiben nun den 26 oktober 2008 in seinem Größenwahn verkündet der Porsche-Chef dass das Unternehmen bereits VW-Stammaktien von knapp 43% hält und sie nicht nur auf 50 sondern auf 75% ausbauen wollen daneben hält die Porsche AG 31,5% in Form von Optionen zur Kurssicherung diese Ereignisse lösen massive Spekulationen aus und die VW-Aktie explodiert auf über 1.000 Euro 2009 spitzt sich der Übernahmekampf erneut zu Porsche sichert sich zu diesem Zeitpunkt die Mehrheit an Volkswagen doch auch eine rasante Wendung bahnt sich an Porsches Schulden wachsen und wachsen auf dem Höhepunkt der Finanzkrise wird dies zu einem gigantischen Problem was dazu führt dass die Porsche eigener ihre Pläne an den Nagel hängen müssen Mitte 2009 können sich der Porsche Chef wie auch der Finanzvorstand nicht mehr halten Ende 2009 hatte sich der Volkswagen Konzern bereits an der Hälfte das sportwagengeschäfts von Porsche beteiligt die Zeitenwende war gekommen und trieb den Vorständen Mitarbeitern und Chefs die Tränen in die Augen der Plan war nach hinten losgegangen nach langem Hin und Her übernahm VW 2012 vollständig das operative Geschäft von Porsche volkswagen hatte den Spieß umgedreht und Porsche nebenbei hops genommen [Applaus] [Musik] [Applaus] als Konsequenz liefen beziehungsweise laufen bis heute Gerichtsverfahren Wiedeking und Hertha wurden unter anderem wegen Marktmanipulation angeklagt wovon sie aber freigesprochen wurden dennoch wird härter in einem anderen Verfahren wegen Kreditbetrug zu einer Strafe von 630000 Euro verurteilt viele Anleger beklagen bis heute damals nicht anständig informiert worden zu sein und der Fall kann zu Recht als einer der spektakulärsten Krimis der deutschen Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden dennoch sind heutzutage rückblickend viele zufrieden so wie es gekommen ist was denkst du über die Übernahme des VW-Konzerns von Porsche schreib es gerne in die Kommentare Support ist kein Mord und damit bedanke ich mich für deine Aufmerksamkeit danke fürs einschalten und bis zum nächsten Mal tschüssikowski [Musik]