Herr lindann wir haben ein ausführliches Interview gemacht über die Strategie der Union im Wahlkampf jetzt in den neuen Ländern und über schwarzgrün da gab es Solingen noch nicht das hat alles verändert wie ist ihr Blick auf den Anschlag in Solingen ja das geht wieder mal mitten ins Mark und wieder mal melden sich viele Politiker mit den üblichen Floskeln auch darüber haben wir ja im Interview geredet man konnte das am Wochenende wieder beobachten und die Menschen sagen es reicht und auch mein Vorsitz na Friedrich merh sagt es reicht und deshalb finde ich es gut dass wir jetzt klar vorangehen und der Bundesregierung sagen wir stehen bereit aber lieber Herr Scholz sie müssen ihre Richtlinienkompetenz endlich wahrnehmen wenn nicht jetzt wan dann Friedrich Merz hat einen relativ harschen Brief geschrieben an den Bundeskanzler und hat gesagt jetzt müssen Maßnahmen ergriffen werden was erwarten Sie und was passiert wenn die Bundesregierung das wieder aussetzen will ja ich hoffe dass er Scholz morgen mit etwas im Gepäck nach Soling fliegt und nicht nur Beileidsbekundung die wichtig sind gerade in einer freilich demokratischen Ordnung das ist wichtig und gehört nicht nur dazu sondern wenn es ernst gemeint ist muss es sein aber die Menschen warten erwarten jetzt Taten und das sieht man bei Herrn Scholz nicht es gibt ein Gespräch zwischen Herrn Scholz und Herrn märz in dieser Woche es geht da um vieles ich hoffe auch um die dieses Thema und wir stehen bereit Hintergründe möchte ich jetzt nicht groß an dieser Stelle ansprechen wichtig ist dass es taten gibt es ist egal wer mit wem redet wegen mir kann man jeden Tag miteinander reden entscheidend ist das Taten folgen und wir sind da sehr klar das ist auch nicht viel Neues was Friedrich merärz heute gesagt hat in der inhaltlichen Ausrichtung das steht bereits in unserem Grundsatzprogramm und wir füllen es nur mit leben wir haben im Interview auch über die Rolle der bundesinnenministerin gesprochen muss die nicht auch von der Union stärper ins Visier genommen werden die bundesinnenministerin muss sich wirklich fragen ob sie dem ganzen gewachsen ist sie muss das selber wissen ich bin nie jemand der persönliche Angriffe gut findet habe ich auch kaum bis gar nicht gemacht im Leben sondern ich muss sie in der Sache hart angreifen sie unterschätzt einfach seit Monaten seit Jahren die islamistischen Gefahren man hat das gesehen als sie in ins Amt kam hat sie als erstes den Expertenkreis politischer Islam aufgelöst mit topexperten aus Deutschland bis hin zum islamistischen Zentrum islamischen Zentrum in Hamburg auch das ein verlängerter Arm aus teiran jetzt endlich verboten aufgelöst aber seit Jahren sie redet nur es ist fast eine ankündigungsministerin und dann wenn gar nichts mehr geht dann handelt sie und das kann sich Deutschland nicht leisten und deshalb muss sie sich fragen ob sie dem ganzen überhaupt gewachsen ist bei den Reaktionen auf Solingen schwingt immer auch meist unausgesprochen die Sorge mit dass bei den Landtagswahlen im Osten dieser Anschlag dieser Terroranschlag etwas ins Rutschen bringt sehen Sie das auch so was glauben sie sind die Auswirkungen ja entscheidend ist was jetzt in den nächsten Tagen passiert wenn nur geredet wird wie ich es eben gesagt habe dann ist klar dass die Menschen Protest weiterwählen wenn aber jetzt klar ist es wird auch Gehandelt manchmal muss ja irgendwas passieren damit gehandelt äh wird aber die Menschen sagen wie viel muss denn noch passieren ich meine es ist ja nicht das erste Mal dass solche messeangriffe stattfinden ich bin nur froh dass wir sehr sehr klar sind und wir reichen die Hand zum Xen mal die Bundesregierung muss jetzt aber kommen wir können jetzt nicht noch ein Jahr warten sondern wir müssen in den nächsten Tagen und Wochen handeln und genau das wollen wir letzte Frage wir haben im Interview ausführlich über die Rolle von schwarzgrün nach möglichen Wahlen auf der Bundesebene gesprochen hat dieser Anschlag hat die Tatsache dass ja die Migrationspolitik ein ganz klares zentrale Botschaft der Grünen ist ihr Blick noch mal auf schwarzgrün als mögliche Koalitionsoptionen verändert über Koalitionsoption habe ich glaube ich genug gesagt meine Sorge ist dass dieser Ampel mit der grünen Partei jetzt ein Jahr so weitermacht und deswegen muss man sich fragen Willen man jetzt Verantwortung übernehmen ja oder nein und nach meinem Empfinden finden die nächsten Bundestagswahlen leider erst in einem Jahr statt das ist eigentlich viel zu zu spät umso wichtiger ist es dass diese Ampel jetzt handelt und wenn die Grünen meinen sie müssen nicht handeln dann sollte Herr Scholz der Bitte von Friedrich März Nachkommen den sogenannten Fraktionszwang aufzuheben dass dann die FDP die SPD mit uns die Entscheidung trifft damit endlich die illegale Migration runtergefahren wird möglichst auf Null hab sie vielen Dank danke