Jörg Urban (AfD):„Abschiebepflichtige werden in Sachsen keinen einzigen Euro mehr von uns bekommen!“
Published: Aug 30, 2024
Duration: 00:04:27
Category: News & Politics
Trending searches: jörg urban
wir sind in Dresden bei der Abschlusskundgebung der sächsischen AFD innerhalb des Wahlkampfes zum Landtag hier in Dresden Herr urbn ist bei uns und Herr urbn wie geht's Ihnen heute am am Schluss wie zuversichtlich sind sie jetzt kurz vorm wirklichen Wahlgang bin sehr zuverläs sichtig weil ich merke dass bei unseren Veranstaltungen großes Interesse an unserer Partei besteht die Stimmung die Wechselstimmung in Sachsen ist sehr stark spürbar und deswegen gehe ich davon aus dass wir ein super Ergebnis einfahren werden ein Thema lässt sich jetzt in den letzten Tagen gar nicht mehr vermeiden nämlich die Abschiebung jetzt ist es ja so Abschiebungen sind Ländersache wie zufrieden sind Sie denn da mit der sächsischen Landesregierung was Abschiebungen anbelangt also wir können überhaupt nicht zufrieden sein wir haben ja ungefähr 14 000 ausreisepflichtige Personen in Sachsen und wir haben jährliche Abschiebung von 400 bis 500 Personen das geht so nicht das heißt dort muss viel mehr getan werden wir müssen insbesondere auch von Sachsen aus Beziehungen zu den Herkunftsländern aufnehmen damit eben dort auch der Wille und die Strukturen geschaffen werden die Menschen zurückzunehmen und wir müssen natürlich selbst hier in Sachsen dafür sorgen dass die Menschen die ausreisepflichtig sind eben auch kein finanzielles Interesse mehr haben können hier zu sein das heißt konsequente Sachleistungsprinzip für Menschen die ausreisepflichtig sind keinen einzigen Euro mehr und damit wird die Attraktivität gerade für die die nurwgen dem Geld hier sind natürlich gegen Null gehen ich hoffe dass das hilft dass die Menschen entweder nach Hause fliegen oder in andere Bundesländer ausweichen nun ist es ja so dass das Thema Abschiebung ausreisen etc ja nicht alleine steht was waren denn so aus ihrer Sicht oder sind noch bis Sonntag die wichtigsten Themen neben dem Ausländerrecht also die großen Themen sind natürlich die innere Sicherheit wir haben mittlerweile sehr viele kriminalitätsschwerpunkte wir haben auch in Sachsen regelmäßig Messerangriffe Vergewaltigungen durch Ausländer zum Teil durch Menschen die gar nicht mehr hier sein dürften das bewegt die Menschen die wollen sich wieder sicher fühlen die wollen Angst um ihre Kinder haben auf dem Schulweg das ist ein ganz großes Thema und das zweite große Thema ist natürlich die Bildungspolitik wir haben in Sachsen extrem viel Unterrichtsausfall wir haben viel zu wenig Lehrer und wir haben Schulklassen in denen Kinder sitzen die nicht Deutsch sprechen das ist ein katastrophaler Zustand und diese bildungsmiserie die schlägt eben mittlerweile durch und das ist auch das was die Menschen jederzeit bei uns ansprechen an den Ständen auf den Veranstaltung auch da muss eine Veränderung her einmal eine kurze Bilanz vielleicht zum Wahlkampf selbst es ist ja so dass die die AFD sich nicht immer gleich behandelt fühlt wie haben sie das denn in diesem Wahlkampf von seiner Medien der parteienkonkurrenz wie haben sie das denn da erlebt na wir sind hier in Sachsen natürlich die große Konkurrenz wir stellen hier die Machtfrage wir sind in Umfragen meistens mittelweile vor und dementsprechend muss die Presse natürlich über uns berichten die Berichterstattung ist trotzdem tendenziös also wir werden immer tendenziell schlecht gemacht und die CDU wird als Regierungspartei gut dargestellt das sind mittlerweile die Menschen aber gewöhnt hier also auch das können Leute zwischen den Zahlen lesen was da passiert insofern sage ich mal wird uns das nicht groß Schaden gut und zum Abschluss noch es ist ja so dass in allen Bundesländern mit denen ich mich beschäftigt habe unter anderem auch in Sachsen ja auch linke Strukturen finanziert werden durch die durch die Landesregierung oftmals zusammen mit der Bundesregierung wo denken sie liegen da die Chancen um da mal durchzugreifen dass das bis ins linksextreme hineingehende milie dann nicht mehr unterstützt wird also wir wollen das machen ich meine am Ende sind das haushaltsentscheidungen welche Vereinsstrukturen ich fördere und welche ich nicht also gerade Stichwort antifah als W mit extremistischen Bewegungen Zusammenarbeit darf kein staatliches Geld mehr kriegen ganz klar und die andere Frage ist natürlich wie hoch Finanzier ich überhaupt Vereine Vereine die zu 100% vom Staat finanziert werden braucht niemand weil die haben keine gesellschaftliche Anbindung also auch da müssen man natürlich runterfahren bezeichnet ist dass diese Strukturen die natürlich wissen dass unter ein afdreierung die Finanzierung zurückgehen wird jetzt im Wahlkampf ganz aktiv sind wir haben jetzt unseren Briefkästen in Sachsen von unheimlichen vielen Organisationen von denen die Menschen noch nie was gehört haben auf al Flyer die den erklären wie schlecht die AFD ist und wie schlimm alles wird also auch da merken wir natürlich dass das Verständnis da in diesen Strukturen schon da ist dass mit einer afdreierung es nicht mehr so viel Geld geben wird ganz herzlichen Dank Herr für dieses Gespräch und ihnen darf ich noch viel Erfolg wünschen vielen Dank [Musik]