aufgeheizte Stimmung in Wolfsburg die Mitarbeiter von Volkswagen protestieren vor einer Betriebsversammlung gegen die Konzernspitze der Betriebsrat kündigt erbitterten Widerstand gegen mögliche Werksschließungen und Entlassungen an die Kernmarke VW hatte an Montag einen härteren Sparkurs angekündigt das Unternehmen Schloss Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus aus der Politik gibt es Gegenwind Arbeitsminister Hubertus Heil sieht den Konzernvorstand in der dass es gelingen muss mit allen Beteiligten dafür zu sorgen dass alle Standorte gesichert sind und das gleichzeitig wo immer es geht betriebsbedingte Kündigung bei volkssorgen vermieden werden deshalb ist jetzt die Stunde der Betriebs und Sozialpartnerschaft die Stunde der Mitbestimmung diese Verhandlungen müssen aufgenommen werden es muss Verantwortung übernommen werden auch vom Konzern wir werden das politisch nicht nur beurteilen oder begleiten sondern wir werden auch unterstützen als Grund für den Sparkurs nannte Konzernchef Oliver Blume die schwierige Lage auf dem europäischen Automarkt und eine verschlechterte Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Produktionsstandorte der Finanzchef des vwkonzerns Arno Antlitz sagte Volkswagen fehlten die Verkäufe von rund 500.000 Autos an den deutschen Standorten müsste die Produktivität gesteigert und die Kosten gesenkt werden