im zweiten Gruppenspiel der nations League musste sich die deutsche Nationalmannschaft mit einem 2:2 Unentschieden gegen die Niederlande zufrieden geben und in diesem Video analysiere ich das Aufeinandertreffen beider Mannschaften der Fokus liegt dabei wie gewohnt auf der deutschen Mannschaft bevor wir zum Spiel im eigenen Ballbesitz kommen muss man zunächst einmal wieder das Negative ansprechen gegen Ungarn war es ja schon der Fall da habe ich es auch angesprochen dass man eben anfällig war und dass dies bessere Gegner ausnutzen würden genau das war jetzt der Fall mit der Niederlande die einfach deutlich mehr Qualität im Kader haben und dementsprechend zwei Tore erzielt haben auch noch weitere Großchancen hatten meistens dann halt eben wenn Sie das Pressing von Deutschland überspielen konnten oder wenn Deutschland den Ball verloren hat dass sie dann eben schnell umschalten konnten das war auch beim 1:0 der Fall da macht es gravenberg gut aber es gab auch noch eine weitere Szene da spielt er wieder einen genialen Pass in die Tiefe riesige Chance für die Niederlande da könnte es schon 2:0 stehen aber das ist halt wie schon häufiger angesprochen das Risiko dass man einfach gewissermaßen eingehen muss klar kann man es auch an gewissen Stellen noch besser machen aber durch diese proaktive Herangehensweise kreiert man sich ja auch vorne Chancen sei es aus dem eigenen Ballbesitz heraus oder wenn man halt eben hohe Ballgewinne erzielen kann genauso Geschehen beim ein Z ein beim Ausgleichstreffer wie schon bei der EM hatte Holland hin und wieder schöne aufbausequenzen in denen man sich gut hinen raus befreit hat hin und wieder hatte man aber auch schwierig Iten Deutschland hat es auch vorne gut zugestellt wie gewohnt aus diesem kompakten 442 heraus dass offensiv R ein 424 ist hatte da meistens vorne guten Zugriff drauf hier ist es musiala der an den ballhalber dran kommmt harards behauptet ihn dann spielt ihn auf undaf der behält die Übersicht spielt raus auf Wirz dann kommt der Ball über Umwege verbrucken hält auch zurück zu undaf der dann eben den Ausgleich erzielt im eigenen Positionsspiel wenn man also kontrollierten Ballbesitz hat was häufig der Fall war in dem Spiel hat man eine entscheidende Änderung vorgenommen die denke ich auch gegnerspezifisch war da man das so in der Form bisher noch nicht gesehen hat unter nagelsmann da hat einem natürlich auch in die Karten gespielt dass die Niederlande meistens im mittelfeldpressing verteidigt hat also sie sind selten hoch angelaufen hin und wieder haben sie sich auch noch tiefer fallen lassen aber meistens waren sie eben im mittelfeldpressing haben dementsprechend aber auch Platz hinter der Kette Angeboten generell finde ich die matchpläne unter Koma gegen den Ball nicht ganz so stark mitball finde ich die Niederlande schon wieder besser habe ich aber bei der EM so schon häufiger geäußert und genau das wollte nagelsmann ausnutzen und hat es mehr oder weniger auch geschafft und zwar hat man es heute mit den vier offensiven oft nicht ganz so eng wie gewohnt gemacht die waren ja häufig auch sehr eng im Raum haben immer wieder rotiert undter einem Kombinationsspiel Lösungen gesucht da haben sich das sieht man hier ganz gut die zwei zentralen Spieler meistens etwas tiefer fallen lassen aber aber an die Innenverteidiger orientiert also die gebunden und mehr oder weniger wenn die rausverteidigt haben auch Raum kreiert in den die äußeren Spieler hätten hineinstarten können andererseits und das wurde viel häufiger ausgenutzt haben die äußeren Spieler sich an den gegnerischen Außenverteidigern orientiert und dort positioniert direkt an denen dran natürlich waren die nicht permanent dort konnten sich hin und wieder auch fallen lassen man war da schon frei und nicht nur strickt in dieser Struktur aber so wollte man die gegnerischen Außenverteidiger binden um dann tiefenpässe auf die eigenen Außenverteidiger spielen zu können die hat man meistens wie man auch hier sieht da hat man die gleiche Struktur vorne die zentralen Anspielstationen etwas tiefer um auch die Innenverteidiger rauszuziehen die eigenen Außenverteidiger Kimmich und Raum etwas tiefer vorne hat man die Außenverteidiger von Holland gebunden und genau das hat beim Tor zum 2 Z1 noch in der ersten Halbzeit perfekt funktioniert da hat man hier den 31 Aufbau auf der rechten Seite ist es in dem Fall nicht der Fall aber auf einer Seite hat man das eben meistens so umgesetzt dass einer den gegnerischen Außenverteidiger bindet in dem Fall muss yalam hier markiert an dumfrees die Szene geht weiter Andrich erhält den Ball und spielt dann diesen perfekten Pass in die Tiefe hinter die Abwehr von der Niederlande die hier eigentlich schon recht tief steht aber das ist halt einfach extrem schwer zu verteidigen dumfeze ist durch musiala gebunden andererseits kommt Raum auch mit ordentlich Tempo an da noch nicht in der vordersten Linie war sondern etwas tiefer stand und dann eben mit Tempo in die Tiefe hinter die Abwehr einstarten kann legt den Ball dann perfekt zurück auf undf dann kommt er wahrscheinlich etwas glücklich zu Kimmich dennoch war das sensationell herausgespielt und man hat genau dieses Muster ausgenutzt das nagelsmann vor dem Spiel denke ich mal vorgegeben hat allerdings auch wenn man das Spiel weitesgehend kontrolliert hat war man hinten hin und wieder Halt unaufmerksam und nicht ganz konzentriert bei der Sache dementsprechend fällt auch das 2:2 musiala könnte ja klären macht es nicht tolland geht gut ins Gegenpressing spielen dann den Ball in die Tiefe probay macht den perfekt fest schlotterbck sieht auch nicht ganz gut aus auch wenn das schwierig ist Raum kommt dann auch zu spät um dumfwes zu verteidigen der einschiebt aber nur kurz darauf gab es den für mich besten Spielzug der deutschen Mannschaft da wurde auch dieses gerade schon angesprochene Muster wieder perfekt umgesetzt erst hat man es von hinten aufgebaut ich glaube mit heregen Spiel den Pass auf undaf der sich fallen lässt zieht damit sogar mit Van Hecke einen Innenverteidiger von Holland aus der Ordnung lässt den Ball klatschen auf Andrich der spielt den perfekt raus wieder auf David Raum der da extrem viel Platz hat da eben muss Jala wieder dumfies den Rechtsverteidiger gebunden hat und da hat man dieses Muster in Perfektion gesehen letztendlich entsteht hier ja sogar noch eine großcha dar raus harard ver gibt letztendlich nach der Flanke nachdem auch noch Wirz dran war aber wieder ein seh sehr starker Spielzug dass man sich bewusst immer beim gegnerischen Außenverteidiger positioniert hat wird hier auf jeden Fall spätestens erkennlich da ist es Bayer der schaut sich um und geht dann eben bewusst zum Linksverteidiger in dem Fall timber nichtsdestotrotz gab es dann im weiteren Verlauf in der zweiten Halbzeit nicht mehr die ganz großen Chancen für Deutschland das lag auch an einer Änderung von der Niederlande die es dann deutlich besser gemacht haben defensiv und zwar hat sich gegen den Ball der linke Flügel ragpo noch etwas tiefer fallen lassen sass man da eine Fünferkette gebildet hat dementsprechend war man dann nicht mehr so anfällig für diese Bälle auf die Außenspieler von Deutschland hier sieht man das ganz gut musiala startet sogar mit etwas Tempo zum Außenverteidiger hin dementsprechend würde er eigentlich den Pass auf Kimmich perfekt öffnen dass er dann extrem viel Platz hätte dadurch dass ragbo aber weiter hinten ist ist das nicht der Fall und so kam man nicht mehr zu den ganz großen Chancen auch weil die Niederlande ist dann noch def gemacht hat mit den Wechseln man hat hier markiert rreuder eingewechselt dementsprechend hattest du hin und wieder sogar sechs Spieler um hinten zu verteidigen konntest also sowohl die vier Spieler im Zentrum gut aufnehmen als auch die Außenverteidiger von Deutschland wenn diese nach vorne schieben und dadurch dass du dann so viele Spieler hinten hattest konnen die Innenverteidiger auch aggressiver nach vorne verteidigen wenn sich eben Spieler wie Harvard wird's hier in dem Fall fallen lassen und so fehlte dann gegen Ende die nötige Durchschlagskraft um das Spiel doch noch für sich zu entscheiden was vom Spielverlauf her schon verdient gewesen wäre aber man könnte jetzt nicht sagen dass das Unentschieden vom Spielverlauf von den Chancen her nicht in Ordnung geht da war man defensiv halt hin und wieder zu nachlässig dennoch ist man wie ich finde auf einem guten Weg man hat hier gegen einen Halbfinalisten bestanden war sogar die leicht bessere Mannschaft und mit einem Unentschieden auswärts gegen den besten Gruppengegner kann man ja auch durchaus leben das meine Analyse zu Deutschland gegen die Niederlande schreibt mir gerne eure Meinung dazu eure Erkenntnisse vom Spiel in die Kommentare falls es euch gefallen hat lasst mir gerne ein Like oder Abo da wenn ihr es noch nicht getan habt und dann würde ich sagen bis zum nächsten Mal haut rein und ciao