Viktor Orban: "Deutschland blamiert sich!" Wie Ungarn seine eigenen Interessen schützt!

bevor das eigentliche Video beginnt eine Frage sollte Deutschland souveräner werden und auch wieder Gas aus Russland importieren schreibt es unten in die Kommentare ich bin gespannt auf eure Meinung heute reden wir über ein Thema dass die europäische Politik aktuell ganz schön aufrüttelt Ungarns Außenminister peter siato ist nach Moskau gereist um mit Gasprom einen neuen gasdeal auszuhandeln während Brüssel schweig stellt sich die Frage was steckt wirklich hinter diesem Deal in den Augen der Europäischen Union wirkt Ungarn oft stur und unnachgiebig immer wieder hört man Ungarn sei der Störenfried der sich nicht brav den ständigen Sanktionen gegen Russland anschließt aber warum macht Ungarn das ganz einfach weil Ungarn die Realität erkannt hat nationale Interessen und wirtschaftliche Stabilität haben Vorrang vor politischer Ideologie während viele EU-Länder immer noch hoffen irgendwie ohne russische Energie über die Runden zu kommen geht Ungarn einen anderen Weg Peters zato ist Ende August nach Russland gereist um die Energiesicherheit seines Landes zu garantieren klar in Brüssel wird das nicht gern gesehen aber Ungarn hat wenig Wahl schließlich ist das Land stark auf russisches Gas angewiesen es geht hier nicht um nette politische Gesten sondern um handfeste nationale Interessen seit Beginn des ukrainekonflikts hat Ungarn im Gegensatz zu vielen anderen EU-Ländern seine engen Beziehungen zu Russland aufrechterhalten viele in der EU haben versucht Ungarn zu überzeugen sich von russischem Gas zu lösen bisher erfolglos der Grund ist simpel Ideologien heizen keinen Winter und halten keine Wirtschaft am Laufen Ungarn bibt vernünftig und stellt die Realität über hohle politische Rhetorik nach einem Treffen mit dem Chef von Gasprom erklärte es zigatoor offen dass Ungarns Energiesicherheit ohne russisches Gas nicht möglich sei das ist wenig überraschend wenn man bedenkt dass viele EU-Länder mit Engpässen zu kämpfen haben während Ungarn sich auf eine stabile Energieversorgung verlassen kann dank der Kooperation mit Russland der Großteil des Gases fließt durch die turkstream Pipeline die Ungarn zuverlässig mit Gas versorgt und ironischerweise kommt ein Teil des Öls das Ungarn bezieht durch die druschba Pipeline die durch die Ukraine verläuft ja genau die Ukraine die so lautstark nach Sanktionen gegen Russland ruft erst kürzlich hat die Ukraine das Ventil dieser Pipeline abgedreht und damit die Ölversorgung Ungarns empfindlich getroffen Ungarns Premierminister Victor Orban protestierte lautstark dagegen doch der Westen blieb weitgehend desinteressiert warum weil Ungarn frech genug ist seine eigenen nationalen Interessen zu verteidigen anstatt blind den Sanktionen zu folgen inmitten dieser politischen Spannungen hat sich Sato entschlossen erneut nach Russland zu reisen diese Reise dient nicht nur dazu die energiekooperation weiter zu festigen sondern auch um sicherzustellen dass die turkstream Pipeline in Zukunft stabil bleibt was genau bei diesen Gesprächen besprochen wurde ist noch nicht öffentlich aber eines ist klar sollte etwas davon durchsickern können wir sicher sein dass die Ukraine die USA und die EU schnell reagieren würden um ihre Interessen zu schützen Ungarn nutzt seine Position innerhalb der EU geschickt um Sanktionen zu blockieren die nicht nur Russland sondern auch der ungarischen Bevölkerung schaden würden Viktor Orban weiß genau wie er sein Vetorecht in Brüssel einsetzt ein wahres Meisterwerk diplomatischer Strategie Ungarn zeigt dass pragmatisches Handeln der Schlüssel ist um nicht in einer Energiekrise zu versinken während die EU weiterhin auf Sanktion und politische Dogmen setzt bleibt Ungarn standhaft Ungarn verfolgt konsequent das was im besten Interesse seines Landes ist Energiesicherheit und wirtschaftliche Stabilität und das Beste daran es funktioniert die EU versucht immer noch Ungarn und auch die Slowakei in eine antirussische Linie zu zwingen aber dieser Plan scheint mehr und mehr zum Scheitern verurteilt viele Experten sind sich einig dass Orban darauf bestehen wird dass die EU den ungestörten Betrieb der turkstream Pipeline garantiert sollte das nicht geschehen könnte Ungarn erneut sein Vetorecht einsetzen um Sanktionen zu blockieren besonders dann wenn es um essentielle waren wie Rohstoffe oder fischereiprodukte geht die aus Russland kommen in den letzten Monaten hat Ungarn seine abweichende Haltung immer offener gezeigt zidat sprach in einem Interview mit der russischen Zeitung itswestia ganz offen über die mangelnde Unterstützung der EU für Ungarns Vorschläge den Krieg in der Ukraine zu beenden er erklärte dass er in Brüssel oft als prorussisch oder putinfreundlich abgestempelt wird nur weil er sich für den Frieden einsetzt diese Labels werden in der EU schnell verteilt sobald jemand den Mut hat hat gegen den Strom zu schwimmen während die EU weiterhin auf Sanktionen und politische Dogmen setzt bleibt Ungarn standhaft Ungarn verfolgt konsequent das was im besten Interesse seines Landes ist Energiesicherheit und wirtschaftliche Stabilität und das Beste daran es funktioniert die EU versucht immer noch Ungarn und auch die Slowakei in eine antirussische Linie zu zwingen aber dieser Plan scheint mehr und mehr zum Scheitern verurteilt einige EU-Beamte gingen sogar soweit sitato als russischen Spion oder kremmelpragandisten zu bezeichnen doch anstatt sich davon einschüchtern zu lassen sieht er darin eher ein Zeichen dafür wie oberflächlich die Diskussionen in der EU geworden sind seato kritisiert dass es in der EU keine tiefgreifenden Analysen und durchdachten Strategien mehr gibt sondern nur noch Ideologie und Schuldzuweisungen Ungarn bekommt Kritik weil es seinen eigenen Weg geht statt brav den Sanktionen zu folgen es ist daher nicht verwunderlich dass Experten damit rechnen dass Ungarn fest entschlossen bleibt auch das 15 Sanktionspaket zu blockieren besonders wenn neue Beschränkungen für die turkstream Pipeline ins Spiel kommen die für s Energiesicherheit entscheidend ist für Viktor Orban steht die nationale Stabilität auf dem Spiel und er wird sicher nicht zulassen dass sein Land im Dunkeln sitzt nur weil Brüssel seine politischen Spielchen durchsetzen will während Brüssel weiterhin hofft Ungarn und die Slowakei auf die Seite der Russland Gegner zu ziehen bleibt Ungarn standhaft es zeigt dass pragmatische Entscheidungen und das verfolgen nationaler Interessen wichtiger sind als politische Ideologien vielleicht versteht Brüssel das eines Tages bis dahin bleibt Ungarn auf seinem eigenen Weg das war's für heute vielen Dank dass du dabei warst wenn dir das Video gefallen hat lass gerne ein Like da abonnier den Kanal und vergiss nicht die Glocke zu aktivieren damit du keine weiteren Videos verpasst bis zum nächsten Mal und mach's gut

Share your thoughts