hi ich bin Stefan und heute schauen wir uns zusammen einmal die bayeraktie an da gibt's nämlich einiges was durchaus überraschend ist und zwar positiv überraschend auch wenn das nicht der Aktienkurs ist aber was das genau ist das zeige ich euch jetzt einmal und dabei nehme ich euch mit hier zu meinem kleinen Lieblingsplatz hier siehst Du einmal die Entwicklung der Aktie ich denke für viele ist es auch nichts Neues wir haben diesen extremen Abwärtstrend wir sind inzwischen von hier oben nach hier unten 84% im Minus was wirklich eine enorme ist muss man ganz klar sagen und ja das ist auf jeden Fall erstmal so die Ausgangssituation die wir haben wenn wir ein bisschen näher reinzoomen dann kannst du jetzt hier unsere ja unsere hobbysignale sehen die mich ziemlich geärgert haben bei der bayeraktie aber hier so die letzten drei die waren durchaus ganz gut also ich habe einen fehlereinstieg gemacht bei Bayer das war hier oben und das hier habe ich dann abgewartet und bin dann jetzt halt hier unten reingegangen und auf dem Level verbleibt die Aktie jetzt aktuell Halt und von daher ist auch aus meiner Perspektive erstmal alles in Ordnung bei der bayeraktie außer dass ich natürlich hoffe dass jetzt bald der Zug nach oben kommt und dafür gibt es durchaus würde ich sagen jetzt so einen Katalysator und den möchte ich mir mit dir jetzt einmal anschauen ach bevor wir dazu kommen vielleicht einmal kurz der Hinweis am 15.08 mache ich mein Webinar zu den Einstiegen das heißt da besprechen wir mal 3 Stunden am Stück zwei Strategien wie man so Einstiege abteen kann um so ein Tiefpunkt abzupassen Sowi wie jetzt hier auch bei der bayeraktie wenn du da dabei sein willst nimm einfach Teil bei uns an der Betreuung das kostet 250 € im Monat dann kannst du dir auch unsere Ausbildungsplattform und so alles einmal anschauen und du bist dann halt auch bei dem Webinar dabei und das wird auf jeden Fall richtig richtig spannend und ich freue mich schon sehr drauf dass wir dann da mal gemeinsam fachsimpeln können wie wir denn so Tiefpunkte am besten abpassen können dann lass uns direkt einmal dazu kommen was doch wirklich positiv überrascht hat und das kannst du jetzt hier einmal sehen bzw hier siehst Du jetzt wie Bayer sein Geld verdient du siehst hier den Umsatz der aus unterschiedlichen Bereichen kommt ja also wir haben halt den pharmaceeutical Bereich und wir haben crop science also das hier ist dieser landwirtschaftliche düngemittelbereich und das sind halt auf jeden Fall die ganzen Medikamente und dann haben sie noch so ein paar andere Segmente aber das sind auf jeden Fall die beiden Hauptaspekte und dann schließt sich das ganze hier auf also hier seht ihr einmal die Materialkosten also so ungefähr die Hälfte der waren das heißt ungefähr die die Hälfte des Umsatzes geht drauf für direkt mit dem Produkt zusammenhängende kosten ja wie Mitarbeiterkosten und fabrikkosten und so weiter und dann bleibt das er Profit über und wir sehen hier halt die operativen Ausgaben wobei das hier der Forschungsbereich ist mit 5,4 Milliarden und 14 Milliarden ist Verwaltung und Administration bzw der Verkauf dann haben wir hier einmal das operative Geschäft und dort gibt es momentan halt diesen Bereich andere Ausgaben und das ist vor allem dieser ganze Bereich um die ganze Klagewelle die momentan auf die bayeraktie zurollt und ja das ist auf jeden Fall die aktuelle Situation wie es bei Bayer ist und das was jetzt im Endeffekt positiv überrascht hat ist halt dass der Umsatz relativ gut gelaufen ist jetzt im letzten Quartal das ist jetzt hier das Quartalsergebnis vom zweiten Quartal des Geschäftsjahrs und der Bereich pharmaceutical hat halt wesentlich besser abgeschnitten als das eigentlich von den Analysten erwartet wurde das heißt halt so dieses Bayer Kerngeschäft wenn man so will läuft halt eigentlich ziemlich gut und es soll jetzt halt auch wieder einen Fokus geben auf das Bayer Kerngeschäft also auf diesem Bereich crop science und auf die pharmaceuticals und von dem anderen Bereich wollen sie sich zum Teil jetzt auch trennen und ich könnte mir vorstellen dass das auch durchaus ein positiver Katalysator jetzt in der nächsten Zeit sein könnte wenn dort jetzt der Verkauf von einer dieser tochterparten jetzt angekündigt wird weil dadurch natürlich wieder Geld ins Unternehmen reinfließt und dann natürlich auch so die ja die gesamte Struktur einfach noch mal ein bisschen klarer und eindeutiger ist dann lass uns doch mal schauen was momentan los ist bei der bayeraktie bzw was die Geschäfte in der letzten Zeit gemacht haben du siehst jetzt hier einmal die unternehmerische Entwicklung über die letzten Jahre und was du halt sehr schön sehen kannst ist hier dass in rot die Marktkapitalisierung also quasi der Wert von allen Aktien zusammen dass der kontinuierlich gesunken ist ja und wir sind momentan bei 24,4 Milliarden das heißt wir sind noch mal deutlich tiefer als wir das jetzt hier zum aktuellen Zeitpunkt oder hier am Ende von 2023 waren 24 Milliarden dürfte ungefähr hier so auf dem Level sein also das hier ist noch 30 das sind 24,4 heißt wir sind jetzt ungefähr auf dem Eigenkapital von 2015 und das ist doch auf jeden Fall eine ziemlich verrückte Situation du kannst auch sehen dass die geschäftliche Situation eigentlich sehr sehr konstant ist bei der bayeraktie und in keinster Weise ist der Fall ist dass die bayeraktie irgendwie keine Geschäfte mehr macht oder so und selbst die Gewinne sind immerhin noch bei 426 Millionen das lässt allerdings nicht so richtig zu hoffen ne also ihr seht es hier die Spitze war hier bei 6,5 Milliarden also 6500 Millionen also ein Faktor 7 oben drüber das sieht also eigentlich nicht ganz so gut aus aber wenn du jetzt in Bayer investiert bist interessiert dich natürlich nicht so richtig was waren die Gewinne der Vergangenheit sondern es geht ja vor allem darum was die Gewinne in der Zukunft machen und das gucken wir uns jetzt einmal zusammen an dazu habe ich dir jetzt hier mal wieder die aktuellsten Schätzung mitgebracht und du kannst es hier sehen das EBIT das ist die Kennzahl die wir uns auch gerade angeschaut haben soll jetzt wieder bei 7 Milliarden sein 7,5 und dann sogar bis auf 8 Milliarden raufgehen heißt wir sollen auch wieder gewinnmäßig auf alterhöhe quasi sein und ich denke selbst wenn es jetzt dieses Jahr noch nichts werden sollte sondern erst nächstes Jahr dass wir wirklich bei den 7 Milliarden ankommen dann wäre das trotzdem ein riesen Erfolg für die bayeraktie und das könnte ein weiterer katalyssator sein dafür dass der Kurs jetzt vielleicht demnächst richtig durch die Decke geht jetzt müssen wir uns aber mal drüber unterhalten was heißt denn durch die Decke geht ja also dass das Ganze nach oben geht und dazu habe ich dir jetzt hier noch mal den Chart mitgebracht und wir können ja mal uns den lipobai Kanal angucken ähm wo wir eine sehr ähnliche Situation hatten auch dort wurden sie verklagt auf viele Milliarden und ein paar Jahre lang gab es keine Gewinne und hier siehst du halt diese Abwärtsbewegung die dort stattgefunden hat auch hier ging es runter ungefähr 83% bis hier zum Tiefpunkt passend dazu war dann gleichzeitig noch die Bankenkrise aber so im großen und ganzen war das eine sehr vergleichbare Situation und dann zog das ganze so rauf und diese Aufwärtsbewegung zog sich dann halt wirklich über viele viele Jahre hin ihr seht es hier von März 2003 ging es dann rauf bis März 2015 das heißt es waren wirklich 12 Jahre die dann dieser Aufwärtsbewegung stattgefunden hat jetzt muss man sich natürlich fragen in wie weit will man jetzt wirklich solch eine riesige Bewegung mitnehmen und in wie weit kann man sicherstellen dass es einem dann nicht passiert wenn man diese Bewegung mitnimmt dass einem man dann vielleicht auch solche eine Abwärtsbewegung wieder mitnimmt oder halt auch die wie hier in 2008 2009 heißt ich werde mich wieder hier auf diese Aufwärtstrends hier fokussieren und werde versuchen en dort so viel wie möglich mitzunehmen und wie gesagt in der Regel reden wir davon dass ich immer so schaffe ungefähr die Hälfte mitzunehmen egal wie weit das Dingen läuft es wird übrigens jetzt nicht so sein dass die bayeraktie demnächst noch mal bei uns bei den hobbysignalen kommt es sieht jetzt wirklich so aus als wäre dieser Zeitpunkt verstrichen weil aufgrund der Indikatoren die ich dort hinterlegt habe jetzt das hier quasi dieser Bodenpunkt war und es müsste jetzt erst wieder weiter abverkauft werden dass wir wieder ein eine neue Situation bekommen wo mein System sagt okay das ist jetzt wieder einsteigenswert also wenn du jetzt darauf setzen willst kann ich dir durchaus empfehlen dass Du ruhig jetzt gerade in die bayeraktie investieren kannst zum aktuellen Level und diesen Boden noch abpassen oder du guckst einfach mal bei uns bei den hobbysignalen was da so anderes momentan kommt das wäre jetzt auch noch eine Variante für dich wenn du die haben möchtest und noch nicht bekommst dann focusinvestor.de dann schicken wir sie dir einmal per telegram jeden Tag zu dann habe ich gedacht zeige ich dir mal wod dran ich gerade arbeite weil das glaube ich bei der bayeraktie auch gerade durchaus spannend ist ich habe mach gerade eine neue Studie und zwar versuche ich hier den Zusammenhang hier von meinem Trendkanal mit den Aktien noch genauer zu analysieren und es geht darum vorherzusagen oder herauszufinden wo die höchste Wahrscheinlichkeit ist dass wir eine Aufwärtsbewegung bekommen die 100% überschreitet ja du siehst hier bei Bayer gab's das lange nicht mehr die letzten waren hier hinten aber das versuche ich halt gerade herauszufinden und unter anderem gucke ich mir dort den Abstand an den ich hier von meinem Band entfernt bin und das ist durchaus ganz spannend du siehst nämlich hier gab es schon mehrfach so diese Punkte wo das dann wirklich eine Übertreibung war und in so einer ganz ähnlichen Situation waren wir jetzt halt auch gerade hier unten das heißt es spricht gerade ganz ganz vieles dafür dass das entweder der Tiefpunkt ist oder war oder dass wir jetzt noch mal weiter ABF gekauft werden und noch mal ein neuer Tiefpunkt hier herauskommt das weiß ich natürlich jetzt auch nicht hundertprozentig aber ich denke dies Wahrscheinlichkeit ist wirklich sehr sehr gut dass wir gerade hier in so einem Bereich sind wo die Aktie wahrscheinlich jetzt demnächst mal dreht auf jeden Fall ist auf jeden Fall jetzt ordentlich Zeit gewesen um jetzt solche eine Bodenbildung auszubilden und was jetzt genau passieren wird das werden wir sehen die nächsten Quartalszahlen gibt es übrigens am 511 auch das könnte dann noch mal so ein Katalysator nach oben oder natürlich auch nach unten sein und das könnte es auf jeden Fall auch noch mal auslösen bis zum 5.11 ist natürlich noch einiges an Zeit hin das heißt ich würde vorschlagen wir schauen uns jetzt doch noch mal an wie die Saisonalität bei der bayeraktie aussieht ob uns das vielleicht auch ein Aufschluss darauf geben könnte ob jetzt der November so der Zeitpunkt sein könnte wo die Aktie so richtig abgeht und hier siehst Du jetzt einmal die Saisonalität über die letzten 15 Jahre habe ich dir jetzt hier einmal mitgebracht wir sind hier gerade mitteaugust und ja du siehst es hier die Saisonalität ist eher negativ und zwar in diesem Zeitraum ungefähr von Mai bis September ging es im Schnitt 8,4% nach unten und in ungefähr 40% der Fälle das heißt nur in sechs von diesen 14 Jahren die jetzt hier gerade dabei sind ist es so gewesen dass wir hier auf diesem Intervall wirklich eine positive Entwicklung hatten das ist jetzt nicht so richtig extrem ehrlich gesagt so dieses 6 Z8 aber diese 8,4% sind schon eine recht starke Saisonalität das muss man schon sagen und es ist jetzt auch nicht so dass das nur ein Jahr war wodurch dieser Crash hier entstanden ist sondern es war wirklich so dass in vielen Jahren wir immer wieder diese Entwicklung hatten jetzt muss man immer dazu sagen diese saisonalitäten diese da kann man jetzt nicht so sagen hier jetzt der 3 Oktober dort wird der Tiefpunkt sein ja sondern du musst immer so plus minus ein Monat rechnen wenn man eine Saisonalität hat irgendwie Hand und Fuß hat das heißt irgendwie so jetzt in den nächsten Wochen ist denke ich die Wahrscheinlichkeit hoch dass wir halt eher so wieder die Aufwärtsbewegung ansetzen und so typischerweise geht diese Aufwärtsbewegung dann halt hier von September bis ungefähr Ende April und dort haben wir dann wirklich eine Aufwärtsbewegung die ungefähr 7% Rendite auch jetzt in den letzten 15 Jahren gemacht hat und ja das heißt es steht wirklich an dass die bayeraktie jetzt demnächst nchst nach oben zieht und wir haben natürlich auch wirklich sehr viel Potenzial bei der bayeraktie du kannst das hier sehen bis zu meinem fairen Wert nach oben sind 164% und der typische Bereich in dem die Aktie sich bewegen müsste der startet 75% oberhalb des aktuellen kurslevels und der endet wirklich 260% im Plus das heißt wir haben auf jeden Fall auch das Potenzial dass wir 100% und mehr Rendite machen können und das ist das worodrauf wir immer so ein bisschen achten müssen weil das immer so ein Kriterium was wirklich sehr sehr viel Rendite versprechen kann von mir gibt es also grünes Licht für die bayeraktie und wenn du jetzt noch ein Broker brauchst wo du die bayeraktie kaufen kannst kann ich dir freedom 24 auf jeden Fall sehr empfehlen ich verlinke jetzt hier einfach mal das Video zu dem freedom Video wo ich genau erkläre für wen das der perfekte Broker ist und warum das insbesondere jetzt für Leute die jetzt in Aktien investieren wirklich eine sehr sehr gute Wahl ist dass ja bekommst du da ganz präzise und dann kannst du vielleicht über meinen Link gehen wenn du dann ein Konto eröffnen möchtest dann bekomme ich nämlich noch eine kleine Provision und dann würde ich sagen freue ich mich wenn wir uns am Donnerstag im Investment Club sehen wenn du dich eingetragen hast bekommst du morgens um 5 Uhr immer eine E-Mail und über diese E-Mail da ist ein Link drin zu unserem Zoom Call und dann kannst du bei uns am Investment Club teilnehmen und ja da freue ich mich dann schon sehr drauf und ansonsten würde ich sagen sehen wir uns einfach im nächsten Video und ich würde sagen mache jetzt noch ein zweites Video weil es mir hier so gut gefällt