die EU-Kommission hat vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg jahrelang Rechtsstreits gegen die US technologieriesen Google und Apple gewonnen das Gericht bestätigte eine Geldbuße gegen Google in Höhe von 2,4 Milliarden Euro sowie Steu Nachforderungen in Höhe von 13 Milliarden Euro von Apple die Geldbuße gegen Google war 2017 verhängt worden wegen wettbewerbsschädigenden Verhaltens als Begründung nannte die Kommission unter anderem dass Google seinen preisvergleichsdienst Shopping in den Suchergebnissen ganz oben platziert und Vergleichsdienste der Konkurrenz herabgestuft habe gegen den Beschluss klagten Google und die Konzernmutter Alphabet in erster Instanz vor dem Gericht der Europäischen Union dieses bestätigte das Urteil allerdings im Anschluss wandten sich die Kläger an den EGH dort hatten sie nun ebenfalls keinen Erfolg