⛈️ Südhälfte: Gewittergefahr steigt ab Mittwoch

das ruhige Sommerwetter findet zur Wochenmitte zumindest im Süden Deutschlands ein Ende die Luft wird nämlich schwüler und es können sich kräftige Gewitter entladen und damit herzlich willkommen zu den Wetteraussichten in den nächsten Tagen wird Deutschland wettertechnisch Zweig geteteilt denn im Norden bleibt es freundlich und trocken während es im Süden von Tag zu Tag aufs Neue brodelt los geht's am Mittwoch da ist die gewitterenergie besonders von rheinlandfalz bis zum Alpenrand am größten und die wird im Laufe des nachmittags und abends auch genutzt einen möglichen Ablauf zeigt hier das Wetterradar mit kräftigen Gewittern die einmal durch das besagte Gebiet ziehen dort wur es kracht besteht dann auch Unwettergefahr durch größeren Hagel heftigen stark Regen und sturmböhen da die Unsicherheiten noch groß sind und sich die Gewitter generell in kurzer Zeit entwickeln können empfiehlt es sich die Unwetterwarnungen in der App zu aktivieren damit ihr bestmöglichst informiert seid das lohnt sich auch direkt für die Folgetage denn auch am Donnerstag kommt das W nicht wirklich zur Ruhe südlich der Mittelgebirge brudelt es in schwülwarmer Luft erneut und punktuell sind kräftige Gewitter die Folge gleiches gilt auch für den Freitag wobei die Unwettergefahr im Allgemeinen etwas abnimmt ob sich die Schauer und Gewitter dann auch etwas weiter in den Norden ausbereiten können ist noch unsicher kommt also im Süden jetzt erst einmal gut durch die Gewitterlage und passt auf Euch auf auch wenn die Gewitter in diesem Sommer fast schon zur Gewohnheit geworden sind sollte man sie trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich lieber einmal mehr in Sicherheit bringen ich bin Niklas Weise von Wetter online

Share your thoughts