In diesem Video wollte ich dir zeigen,
was du bei GMX in deinem Account alles einstellen musst,
damit du IMAP & POP auf deinem Smartphone oder auf deinem Mac
oder auf deinem PC nutzen kannst. Das klingt jetzt vielleicht seltsam,
aber ich weiß, dass du wahrscheinlich
schon sehr lange nach dieser Lösung suchst und bisher noch
nicht zu einem Ergebnis gekommen bist. Das liegt einfach daran,
dass GMX hier ein paar versteckte Funktionen hat,
die ich dir in diesem Video zeige. Und wenn du diese aktiviert hast,
dann kannst du ganz einfach dein GMX Konto mit IMAP nutzen. Wenn du in deinem Konto eingeloggt bist,
dann gehst du auf Einstellungen und auf POP & IMAP Abruf. Hier musst du nämlich erlauben,
dass der POP & IMAP Zugriff überhaupt von extern möglich ist. Du hast den Haken ein
und gehst auf Speichern. Musst hier noch
einen komischen Code eingeben - das machen mal. Jetzt könntest du meinen,
dass du schon fertig bist und mit deinem Passwort
bereits in deinen Account kommst. Aber nein, du musst hier
ein Anwendungsspezifisches Passwort festlegen, mit dem du bei GMX
überhaupt auf POP und IMAP Dienste zugreifen kannst. Wenn du hier drauf klickst,
kommt die nächste Falle. Man könnte meinen, das hier ist gemeint,
wo man das Passwort festlegen kann. Aber nein, du musst auf Login
und Sicherheit gehen und dort auf Anwendungs
spezifische Passwörter verwalten gehen und hier ein neues Anwendungs
spezifisches Passwort erstellen. Hier kannst du einen Namen vergeben. Und speichern. Jetzt hast du dieses Passwort, welches du
in die Zwischenablage kopieren kannst und dann für deinen POP3
oder IMAP Zugriff verwenden kannst. Dieses Passwort und deine Emailadresse
gibst du dann in dein Smartphone oder in dein Mailprogramm
auf deinem PC oder Mac ein. Und schon funktioniert der Zugriff
auf deine IMAP und POP3 Konten. Wenn ich dir
mit diesem Video helfen konnte, dein GMX IMAP Account einzurichten,
dann freue ich mich über ein Like. Denn dann weiß YouTube,
dass dieses Video hilfreich ist und zeigt es Video anderen Nutzern,
die dasselbe Problem hatten wie du. Und so können die sich dann auch
ihre Lösung in diesem Video abholen.