[Musik] [Applaus] [Musik] so Geist der Countdown läuft wir haben jetzt 1:48 Uhr bei uns sind 10 Minuten wird die amerikanische Notenbank über den Leitzins entscheiden und während ich mich hier vorbereite und auch schon Professor Sascha Steffen von der Frankfurt School of Finance in den Startlöchern ist für die Pressekonferenz gleich um 20:30 Uhr eurerzeit sagt el Irian bei CNBC die Fed macht einen Fehler die Fed sollte die Zinsen schon jetzt senken heute senken aber die Wahrscheinlichkeit laut der CME Fett watch to liegt gerade mal bei 2% dass die amerikanische Notenbank heute diesen Schritt gehen wird warum betont l Erian hier ist übrigens immer noch hinter mir im Bild dass die Fett heute senken sollte die Wirtschaft sei schwächer und kühle schneller ab als der Markt aktuell realisiert und ich darf hier noch mal auf einen Artikel im Wall Street Journal verweisen von Anfang dieser Woche von Allan blinder immerhin eine der bekanntesten Volkswirte hier in den Vereinigten Staaten Professor an der Princeton University der auch betont die amerikanische Notenbank sollte heute also diese Woche die Leitzinsen senken bis zur septembertagung ist zu lange hin und es besteht das Risiko dass insbesondere der amerikanische Arbeitsmarkt stärker an Dynamik verliert nur noch mal für den Hinterkopf wenn wir also eine Inflation haben in einer Spanne von zweieinhalb bis 3% und wir haben einen Leitzins von aktuell 5 ein vitel bis 5,5% dann bedeutet das real betrachtet dass die amerikanische Notenbank die Wirtschaft ziemlich bremst wir hatten in den letzten Tagen und Wochen so viele Ergebnisse aus dem Bereich Konsumgüter die luxusgüterunternehmen caring heute mit einem sieben Jahres tief caring dahinter steckt unter anderem Gucci eine Louis Vuitton die unter Druck steht auch wegen der Geschäfte in Nordamerika die Einzelhändler also die Fluggesellschaften die Autohersteller Fort wurde ja förmlich zum chafot geführt letzte Woche mit den Quartalszahlen dann sehen wir dass die Ver die Vereinigten Staaten und die Wirtschaft hier stärker an Dynamik verliert wird die amerikanische Notenbank heute die Zinsen senken extrem unwahrscheinlich denn selbst wenn der Zeitpunkt jetzt gekommen ist wird man den Markt nicht auf dem falschen Fuß erwischen wollen wenn elerian hier also betont dass die Notenbank senken sollte weil die Wirtschaft schneller abkühlt und dann würde eine solche Zinssenkung heute signalisieren dass der Kapitalmarkt die Gefahren einer starker abgühenden Wirtschaft im Prinzip nicht ausreichend auf dem Radar hat das könnte also ich hatte gerade schon mit Professor Steffen gesprochen eine sehr große Hauruckaktion des Marktes in beide Richtungen heute verursachen ne zum einen ne weil ah wunderbar die Zinsen senken bum einmal hoch zu holy cow das ist ein Signal die Wirtschaft das Risiko einer Rezession ist wöglich unterschätzt und dementsprechend diese Unberechenbarkeit die hierm reinkommt die würde einen ziemlich wildenritt verursachen worauf wird man jetzt heute achten in der pressem Mitteilung dieser Begriff erhöhte Inflation elevated Inflation dieser Begriff könnte heute aus der Presseerklärung gestrichen werden in Anbetracht der Verbraucherpreise und des PCE inflationsindikators die beide auf eine Entspannung an der inflationsfront gedeutet haben wir hatten heute auch den lohnkostenindex für das zweite Quartal auch hier ein gewisses Maß an Entspannung und ich darf noch mal darauf verweisen dass die monatsumfrage der Bank of America bei den globalen formmanagern zeigt dass die Inflationsrisiken auf den zweiten Platz gerückt sind geopolitische Risiken sind auf dem ersten Platz und noch mal das spannendste für mich ist dass auf dem dritten Platz das Risiko einer harten wirtschaftslandung steht die Wahrscheinlichkeit ist hier noch gering aber man sieht dass in der monatsumfrage der Bank of America die Risiken dass die Wirtschaft doch stärker abkühlen wird die Risiken springen zurück ziehen jetzt langsam wieder an und darauf dürfte sich der Markt letztendlich fokussieren so also in anderen Worten das eigentliche Risiko wird heute sein dass Jerome Paul vieles was der Markt bereits eingepreist hat möglicherweise nicht ausreichend bestätigen wird er muss festzementieren dass spätestens am 18 September die Zinswende da ist das ist seit Wochen auch schon gespielt das Reflektieren auch die Renditen der Staatsanleihen hier an der wallset sitzt keiner mehr der sagt ja im September vielleicht nee es ist gesetzt die Zinsen werden im September gesenkt werden die Frage wird dann viel mehr sein was passiert nach der September Zinssenkung der marktpreiste eine zwei Zinssenkung ein einmal bei der Tagung im September und dann bei der Tagung im Dezember diese zwei Zinssenkungen sind vom Markt eingepreist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im November ist unlängst ein bisschen gestiegen und interessanterweise wurde zeitweise in den letzten Tagen auch eine erhöhte warahscheinlichkeit einer gleich 50 Basispunkte Zinssenkung bei der septembertagung mit eingepreist da heute werden übrigens keine dots aktualisiert ne also diese Marschrichtung für die Fett bis Jahres Ende wenn das heute veröffentlicht werden würde 50 Basispunkte wären auf jeden Fall gesetzt wenn ihr euch die Wahrscheinlichkeiten anschaut Preis der Kapitalmarkt schon knapp 70 Basispunkte an Senkungen ein also eigentlich sind wir schon eher bei 1 Zinssenkungen als bei zwei und das finde ich ist das ich meine die Tagung heute dürfte relativ antilam Anti wie sagt man auf deutsch wird jetzt keine bahnbrechende Tagung sein ja aber zu guter Letzt sieht man dass am Kapitalmarkt schon mehr eingepreist ist als zwei Senkungen so jetzt SMer in 5 Minuten soweit wen juckt was die fett macht schreibt Martin Wegner gerade ähm das ist eine legitime Frage ne denn letztendlich seit jahresauftagt wir hatten Zinssenkung se eingepreist dann gar keine dann möglicherweise sogar eine Zinsanhebung der Markt ist so oder so marschiert das liegt natürlich auch sehr stark daran dass wir einmal den KI Boom hatten und der zweite Faktor dass die Wirtschaft insgesamt weiterläuft und dass das Ertragswachstum der Unternehmen auch weitergelaufen ist so konnte sich der Aktienmarkt der SP dann auch mit abkoppeln aber wir haben ja nun mal auch durchaus ein bisschen mehr Gegenwind und ich würde mit solchen Aussagen sehr vorsichtig sein denn zu guter Letzt schaut euch mal die inverse Zinskurve an zwischen den zwei und den zehnjährigen statsanleihen muss ganz kurz mal anschauen die yield curve im Z und zjährigen Bereich mal ganz kurz schauen wo die jetzt heute notiert wir sind jetzt bei 26 Basispunkten invers ne wir waren nur um das mal einordnen zu können wir waren im Juni bei knapp 50 Basispunkten invers das hat sich also die inverse Zinskurve ist wesentlich steiler geworden und wenn wir ins wenn wir jetzt ins Positive steigen sollten ne dann werden alle wieder schreien sag ja Rezension und so rezessionionsindikator dann wird das entscheidende sein was die Kreditmärkte machen wir sehen aktuell keinerlei Stress an den Kreditmärkten deshalb muss man selbst hier vorsichtig sein ne weniger Wirtschaftswachstum heißt nicht gleich Rezession es bedeutet nur dass das Pendel zu guter letzte Stück weit mit zurückschwingt und hier noch mal am Rande bemerkt die bigtech earnings bisher sind weiß Gott nicht wirklich gigantisch ausgefallen ne Google was war die Reaktion der Aktie negativ Microsoft was ist die Reaktion der Aktie zumindest mal nicht positiv leichtes Minus heute von 1% und ne also das haut bisher nicht vom vom Hocker heute Abend kommt jetzt Meta das wird wichtig sein vor allen nach den entäusch werbe umsetzen bei Youtube und dann haben wir immer noch Apple und Amazon die die Nadel hier noch mit bewegen können ne aber so richtig gigantisch ist das Ertragswachstum im bigtech Universum noch jetzt unlängst erstmal nicht ausgefallen mit einer anhaltenen Rotation vor allen Dingen in die Werte die die in diesem Jahr nicht so gut gelauen ist das einzig so richtige Überraschung wäre ein Erhöhung der Zinsen nee das glaube ich nicht ne das ich lese gerade hier mal ab aus dem aus den Kommentaren nein das macht schon mal deshalb also klar eine zanhebung wäre überraschend aber ich mein ja wo sind wir denn hier ich mein scha dir doch mal die Statistik hier an 2% Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung und dann sagst du mir das wäre das einzige überraschende eine Zinssenkung wenn die Kapitalmärkte eine nur 2% Wahrscheinlichkeit ein der Zinssenkung eingepreist haben heute nee eine Zinssenkung heute W wäre absolut eine Überraschung für den Markt absolut und das wird spannend sein ich glaube also ich glaube nicht dass es kommen wird bin aber eigentlich der Meinung es wäre der richtige Zeitpunkt das heute zu tun so ihr seht hinter mir habe ich CNBC schon angeworfen ich werde jetzt mal die den Ton hier hochstellen und umschalten ich schalte jetzt mal um auf CNBC und werde quasi hier dann auch gleich mit kommentieren guess what else do sign try order to push back against these Rela markets we experien well I think what the Fed is trying to figure out right now is is the economy weakening or is it just normaling are we coming off of you know strong jobs that weve had in the past postov andlation coming down all noch mal am Rande also wenn die amerikanische Notenbank Zinsen senken sollte dann wäre das eine absolute Überraschung die Frage ist wie der Markt letztendlich sich dann einpendelt ne denn eine Zinssenkung niemand rechnet damit die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering einige sagen es sollte so sein aber das entscheidende wird sein wie der Markt dann das liest so jetzt kommt die breaking news saying quite time Contin to that won cutsuts they have greater confidence oflation moving towards 2% goal but they did talk about Jobs andlation let me go through that they said Job gains have moderated that's a Downgrade from remain strong in the prior Statement they noted the rise in the unemployment rate but added that it remains low theyates lowated onlation [Musik] so ge dann würde ich mal sagen eigentlich alles wie erwartet nicht wahr und die amerikanische Notenbank lässt den leens unverändert genau das ist erwartet worden ne die Gewinne am Arbeitsmarkt also das Wachstum am Arbeitsmarkt kühlt moderat ab die Risiken zwischen Inflation arbeitsmarkte und Wachstum befinden sich in einem besseren Gleichgewicht ist eigentlich essentiell genau das gleiche was die amerikanische Notenbank das letzte Mal gesagt hat und man betont weiterhin dass man hat mehr Zuversicht gewonnen was mögliche Zinssenkungen betrifft bzw dass die Inflation den Fahrt zu einer niedrigeren zu dem Ziel von 2% einreicht ne der nasc ist jetzt 2,3% im Plus also erstmal keine große Reaktion der S&P immer noch 1,5% auf der Gewinnerseite die Pressemitteilung klingt sehr sehr langweilig schauen wir uns mal ganz kurz an wie die Renditen hier reagieren im zehnjährigen Bereich sind die Renditen jetzt leicht gestiegen auf 4,13% also keine große Reaktion das war im Großen und Ganzen alles genauso wie erwartet wurde keine großen Veränderung man ging eigentlich davon aus dass die amerikanische Notenbank diesen Begriff elevated bei Inflation erhöhte Inflation rausnehmen würde das scheint erstmal nicht der Fall zu sein und jetzt wird's im Wesentlichen darauf ankommen was Jerome Paul in der eigentlichen Tagung sagen wird so ich melde mich dann auch gleich wieder um 20:30 Uhr mit der Live Begleitung der Pressekonferenz mit Professor Sascha Steffen von der frankfurtchool auf Finance und ihr seht schon wir haben hier den Chat mit am laufen also wir werden eure Fragen aus dem Chat Chat hier auch live mit aufnehmen wir sehen uns gleich wieder um 20:30 Uhr eurer Zeit und bis dann