Die beeindruckende Geschichte des Para-Schwimmers Josia Topf | Teil 3 | sportstudio

er will Spuren hinterlassen im Jahr 2024 jusia Topf sein großes Ziel stehs klar vor Augen Paris die Paralympics seine zweiten nach den Spielen von tokioo 2021 seit Tokio ist gute 3 Jahre vergangen und ich würde auch sagen dass ich diese drei Jahre wirklich genutzt habe um mein Training zu optimieren aber auch um mich selbst zu optimieren wer er heute ist wie er sich seit Tokio verändert hat und wie alles begann begleiten wir mit unseren Kameras das Großwerden eines aufgeweckten Kindes geboren ohne Arme und mit versteiften Beinen letztendlich ist bei seinen Beinen Oberschenkel unschinkkel ineinander gewachsen sind ohne eine kniestruktur auszubilden und letztendlich die beiden Knochen ineinander gewachsen sind ein Kind das im Wasser die Freiheit findet die es mit Boden unter den Füßen niemals empfinden kann wer nicht mehr an Wunder glaubt muss mit uns zum Schwimmen gehen der sich auch dank des Sports ins Leben [Applaus] kämpft [Musik] autofährt Blinker links nach dem Abi erfolgreich Jura studiert und bei der WM 2022 erste internationale Medaillen gewinnt sein Ziel auch für die Paralympics 2024 im vergangenen Sommer ist jusia in der Form seines Lebens er hat seine Ernährung umgestellt das Krafttraining intensiviert sein Körper hat sich verändert bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin schwimmt er persönliche Bestzeiten und Weltrekorde Alter endlich bei den Weltmeisterschaften in Manchester wenige Wochen später wird er um Titel schwimmen da sind sich alle sicher doch Leben ist die Wirklichkeit die eintritt wenn du Pläne machst das weiß wohl kaum jemand so gut wie Josia Topf und so kommt es auf dem Weg nach England ganz anders als geplant er hat eine magenvergiftung und eine Salmonelleninfektion irgendwo im Trainingslager oder zu Hause hat er trotz strenger Kontrolle verunreinigte Lebensmittel zu sich genommen ja also mir ging es wirklich richtig richtig dreckig der Punkt wo wir dann auch entschieden haben dass es keinen Sinn mehr macht und wird zurück oder dass ich es für mich keinen Sinn mehr macht und nicht zurück nach use muss war da sind wir von der Toilette zurück zum Bett gegangen und ich bin einfach von jetzt auf dann umgefallen und war wirklich in so einer Art Delirium mit Fieber das war brutal in den folgenden Wochen verliert er 6 Kil entfernt sich weit von seinem Wettkampfgewicht die Krankheit bekommen seine Ärzte schließlich mit Antibiotika in den Griff doch die körperlichen Einbußen sind nicht das größte Problem einfach dieser Moment dass dir etwas genommen werden kann von jetzt auf gleich wofür du über ein Jahr investiert hast wofür du über ein Jahr wirklich alles zurückgestellt hast und dann hatte ich einfach dieses Gefühl als hätte ich ein Jahr komplett sinnlos verbracht als hätte ich ein Jahr praktisch komplett ja ja fehlinvestiert als wäre mir ein Jahr gestohlen worden oder als hätte ich ein Jahr wirklich verloren zurück in der Gegenwart der Strand von BEK in der Türkei Josia ist hier im Training mit der parchwimm Nationalmannschaft die Krankheit ist seit vi Monaten auskuriert die körperliche Form wiederhergestellt jetzt gilt es Vertrauen in den Körper neu zu lernen kann auch vor Paris passieren keiner wünscht es irgendjemanden aber Sie müssen damit lernen umzugehen und das macht sie stärker und ich glaube sie lernen noch immer mehr dazu a Tage verbringen und SP dreimal täglich essen schwimmen fitnessraining kaum etwas anderes Aufwärmen jeden Morgen um 8:30 Uhr eine halbe Stunde bevor es in die Schwimmhalle geht Diagnose Coach Michael pechtel analysiert die Fortschritte bei rund 20° außenteratur kalt dann bisschen in die Wärme kommen dann hat man auf jeden Fall schon mal so diese ersten Anflüge von von Erkältungen und sowas halt dann schon mal ein bisschen entgegengewirkt rund 4er Stunden täglich sind die Sportlerinnen und Sportler im Wasser zwei Stunden morgens und zwei am Nachmittag Bundestrainerin ut Shin Kids bekommt ein Gefühl für das Team führt viele Gespräche zu Beginn der paralympischen [Musik] Saison okay ja ma ich [Musik] Grundlagentraining Sprinz Ausdauer [Musik] Technik die Schwimmer sind im Alltag über die ganze Republik verteilt darum ist jede gemeinsame Einheit kostbar gerade für Josia Topf nach seiner Erkrankung er ist ehrgeizig und will sich selbst beweisen dass sein Körper wieder ans Limit und darüber hinausgehen kann ma noch ein zwei hab noch [Musik] [Musik] zwei [Musik] bei ihm geht's nur in die eine Richtung er ist warahnsinnig organisiert und sehr erwachsen also ist eigentlich genau der richtige Ausdruck erwachsen und trotzdem so unbekümmert wie möglich ins paralympische Jahr die Stimmung im Team gut jeder unterstützt jeden die Weltmeister und paralympicseger die jungen Athleten und umgekehrt auch beim allabendlichen Kartenspiel Teamgeist Gemeinsamkeit in einer Sportart in der jeder für sich alleine um Medaillen kämpft das ist in Vieren Situationen zu spüren egal ob es warm ist oder bitter kalt besondere Trainingsmaßnahme die Kältekammer das Ziel schnelle und intensive Regeneration ° Jos sein Vater und Michael pechtel erleben das [Musik] gemeinsam Minuten Alter deine sind eingeforen [Musik] Krafttraining Josia ist seit den vergangenen Paralympics viel stärker geworden was da in den letzten Jahr noch passiert ist durch das Athletiktraining z.B das ist enorm und da gibt's hier und da eben immer noch kleine Stellschrauben die dort vielleicht noch se künchen schneller bringen solche Dinge und da arbeitet J imens und enorm mit seinem gesamten Trainerteam Michael pechtel und Hans Georg Topf müssen Jia die Gewichte gemeinsam auflegen er stemmt aus der Hüfte mehr als 100 Kil F Stück oder so Jos Unterstützung braucht ist K bekommt er die in vielen Situationen von vielen Seiten doch manchmal auch nicht vergangenes Jahr haben wir über das Problem seiner kopfanschläge berichtet eine Studie hat nachgewiesen wie schädlich die sind wir haben gemerkt ich habe so ein bisschen Wortfindung Schwierigkeiten und und ich und ich lalle so ein bisschen wie als als wä ich als wä ich betrunken aber so vom vom vom V vom Kopf bin ich bin ich ziemlich doch eh der Wunsch im Wettkampf eine gepolsterte Badekappe tragen zu dürfen hat sich bisher nicht erfüllt auf der einen Seite ist es sehr frustrierend dass die Verantwortlichen das scheinbar ignorieren bzw ja daraus noch nichts gemacht haben das finde ich sehr schade und traurig und ich muss ich ehrlich sagen reagiere ich auch etwas mit Unverständnis auf der anderen Seite brauchte ich auch diese Daten für mich ich wollte wissen okay womit habe ich es zu tun wie was sind die Risiken und das weiß ich jetzt nach kopfanschlägen schont er sich nun eine Woche josir hofft dass das internationale paralympische Komitee bis zu den Spielen 2028 eine Lösung findet der letzte Tag im Trainingslager interner [Musik] Wettkampf [Musik] [Musik] Josia schwimmt wieder Zeiten die ihn in Paris zum Medaillenkandidaten machen er ist [Musik] zurück für die Monate rund um die Paralympics wird er sich eine Auszeit von der Uni nehmen noch genauer auf die Ernährung achten aber es kann viel passieren die verpasste WM stets gegenwärtig Tag der Rückreise von B mit dem Shuttlebus zum Flughafen Antalia 45 Minuten dann weiter nach Erlangen zweieinhalb Stunden und zw wenn Menschen mit einer Behinderung wie Josia Reisen ist das mit anderen Flugerfahrungen kaum zu vergleichen man weiß dann immer nicht okay weiß die Crew dass noch jemand kommt dann kommt man oftmals komplett als Letzter dann sind die im Flieger auch schon ein bisschen angepisst weil sie wegen den Behinderten 5 Minuten Verspätung hatten und das ist ist dann einerseits keine gute Stimmung und auf der anderen Seite ist es auch für mich schwierig weil ich teilweise nicht weiß okay wann kommt der behindertenenservice haben die sich gut untereinander abgesprochen also das ist Einmach mit extrem vielen Unsicherheiten verbunden allein 2024 muss er rund zehn Mal in einem flugzeugreisen zu Wettkämpfen und in Trainingslager aufgrund seines Handicaps ist ein Sitzplatz mit viel Beinfreiheit zwingend erforderlich ob er ihn bekommt oft unsicher sein Vater hat immer Bargeld einstecken um anderen Fluggästen ein gutes Tauschangebot machen zu können doch die Probleme beginnen an diesem Tag schon lange bevor jusia ins Flugzeug steigt Fahrstuhl und Rolltreppe zum Gate im Untergeschoss sind außer Betrieb also das ist so schon der mittlere Standard würde ich sagen also wir hatten schon deutlich schlimmere Erlebnisse wo dann das Flugzeug schon Richtung Rollfeld unterwegs war noch mal anhalten musste weil sie uns vergessen haben es gab aber auch schon ein Situation wo es dann auf einer Ebene hier war wo wir keine Treppen gehen mussten also von dem das ist so wenn man den Bilanz ziehen müsste aus allen Sachen W ich sagen ist es so der mittlere Durchschnitt ja während die anderen Fluggäste in die Busse steigen finden Jia und sein Vater schließlich jemanden der Ihnen helfen kann er schafft es ins Flugzeug und reist nach Hause nur noch wenige Monate bis zum iel die Paralympics in Paris physisch sportlich und mental befindet sich Josia wieder auf Medaillenkurs jetzt muss nur das Leben [Musik] mitspielen

Share your thoughts