wir tauchen heute ganz tief nach Mittelerde um herauszufinden ob Staffel 1 von die Ringe der Macht Müll oder vielleicht doch ein Meisterwerk ist und ich sage wir weil ich bin nicht alleine hier mit an meiner Seite ist Sebastian von filmstert ready to fight und kämpfen werden wir auch und zwar in acht Kategorien haben wir jeweils vier runden das heißt abwechselnd wählen wir vier aus diesen acht Kategorien denn wir beide werden jeweils eine Seite vertreten und da werden wir natürlich nicht entscheiden wer am Ende Recht behält denn das macht unser wunderbarer gastjuror hallo ihr Lieben ich bin Robert Hofmann und seit mittlerweile über 13 Jahren beschäftige ich mich auf Youtube mit Filmen und Serien sowie allem was dazu gehört und heute darf ich die Jury sein rund um die Frage ob die erste Staffel von die Ringe der Macht denn nun richtig gut oder richtig mies ist be und Sebastian werden um die Antwort rund um diese Frage kämpfen streiten Fechten das sehen wir jetzt gleich und im Anschluss gibt es dann mein Urteil und dann schauen wir mal wer gewonnen hat unsere persönliche Meinung habt ihr vielleicht schon mal mitbekommen werdet ihr vielleicht zwischendurch mal hören aber darum geht es jetzt gar nicht unbedingt denn die Meinung bestimmt diese magische Münze die Sebastian jetzt gleich werfen darf also Sebastian entscheidet jetzt für welche Seite er hier gleich gegen mich debattieren muss na toll ich komme mir vor wie hab ent hier so jetzt ja also ich bin für das großartige Meisterwerk die Ringe der Macht Staffel 1 das heißt ich bin automatisch gegen diesen Müll enchanting Peter Jackson hat mit seiner Herr der Ringe Trilogie absolute Perfektion erschaffen und ist dann selbst nicht mehr an seine Maßstäbe rangekommen mit der Hobbit Trilogie also bleibt alle mal ein bisschen ruhig wenn es um die Diskussion rund um die Ringe der machtstaffel 1 geht weil ich finde was die Macher hier geleistet haben ist schon durchaus sehenswert es ist eine tolle Fantasywelt in der wir uns wirklich wohlfühlen können die uns auch neue Sachen bringt als nur das altbekannte wieder zu coinen von daher hatte ich hier wirklich wahnsinnig viel Spaß und wir dürfen auch nicht vergessen es ist eine buchadaption und die dürfen sich kleine Freiheiten erlauben GZ die Ringe der Macht ist unter den besten Voraussetzungen gestartet die hatten ein riesen buudget die haben eine IP die so viele Leute lieben und die auch noch eine riesen Welt her gibt mit der man so viel machen kann und dann haben Sie auch noch Corona gehabt also eine Zeit wo alle voller Nostalgie waren und vor allem ganz viel Binchen wollten und trotzdem trotz diesen guten Startvoraussetzungen ist diese Serie so unfassbar langweilig und das ist meiner Meinung nach wirklich die absolut größte Sünde wie kann eine Serie über Herr der Ringe und diese Welt mit diesem Budget langweilig sein ich ich verrat es euch gleich weil ihr das vielleicht auf Social Media verfolgt habt hatten wir das ganze mit einer Schätzfrage ausgelost ich war ein bisschen näher dran und deswegen darf ich auch starten und ich wähle als Kategorie oha es ist gar nicht so leicht aber Freestyle und dann wird gerappt das hättest du woh gern nee bloß nicht das kommt dann nächstes mal nee für den Start gehe ich mal auf das Drehbuch oha okay okay na gut komm hau rein gib's mir gib's mir fre also man muss mal von vorne rein sagen ja das Rohmaterial ist von Tolkin der wirklich ein Poet ist und so so schön schreibt was auch gut funktioniert hat in die in der Herr der ringerilogie aber bei der Ringe der Macht nichts funktioniert das ist das Drehbuch ist uninspiriert die Dialoge sind sowas von schlecht aber ich bin ja noch beim Drehbuch es ist eine Aneinanderreihung von Dingen die weder Sinn ergeben noch interessant sind und da sind wir wieder bei meinem pldoyer es ist unfassbar langweilig alle Charaktere sind unglaublich dumm ihre Handlungen sind dumm warum lässt Ada Aaron dir einfach gehen warum um ihn eine Nachricht an die Menschen zu schicken das ergibt keinen Sinn das ergibt einfach keinen Sinn make it make sense schreibt das Drehbuch bitte ein bisschen schlauer und eine Sache die mich auch am Ende richtig hart gestört hat warum geht Nori mit dem Fremden mit und ja das ist ein Teil der Handlung aber auch die Dialoge und des Drehbuchs weil im Drehbuch könnte man das so erklären dass es Sinner gibt aber tut's nicht und deswegen Müll nicht bisschen abreagieren hier das aber [Musik] wild ja die drehbuchdiskussion finde ich bei dieser Serie ja wirklich immer sehr sehr spannend weil am Ende des Tages müssen wir festhalten sie dürfen ja weder silmarilon noch sonst irgendwas benutzen das heißt sie müssen eigene Wege finden ihre Story zu erzählen anhand der Anhänge und der Herr der Ringe Bücher und sowas alles deswegen finde ich für das was sie hier aus diesem Drehbuch rausholen nämlich wie viel sie am Ende des Tages auch erzählen wollen finde ich es vollkommen okay natürlich wirkt es erstmal wie so ein langer Prolog bei dem jetzt noch gar nicht so viel äh eigentliches passiert rund um dieses die Ringe der Macht aber wie jetzt hier erstmal die Figuren aufgestellt werden finde ich okay dein Thema R dum Nuri klar weil es ist Gandalf nicht Gandalf aber der braucht halt irgendwie Hobbits mit denen er durch die Gegend ziehen kann also entschließt sie sich am Ende mit ihm zu ziehen zumal sie auch die ganze Zeit im erzählt wie gerne sie doch mal was anderes sehen möchte das macht für mich irgendwo am Ende schon noch Sinn und die Zeit ist viel zu kurz und jetzt ist vorbei verdammte Axt so jetzt muss ich hier auch mal ein Schlückchen trinken und dann darfst du schon deine Kategorie wählen weil das ist ja ja sehr sehr wild ja gut Drehbuch ist bei dem was nehmen wir denn jetzt als nächstes ich muss mal gucken man durfte sich ja auch ein bisschen vorbereiten ja ich denke mal deine Liste für negativ war wahrscheinlich länger als positiv ja es ist halt und ich gehö zu den ich ich mag die Serie ja trotzdem aber es ist natürlich glaube ich hier leichter ich gehe mal auf den Punkt Inszenierung komm Inszenierung wir trauen uns wir sind mutig Inszenierung in 3 2 1 wir sind hier natürlich bei einer großen epischen Serie die haben ja zum Glück auch in Neuseeland gedreht und die haben ja wirklich sehr viel auch versucht im Stile von Peter Jackson zu handeln und da haben wir glaube ich auch insgesamt nur drei unterschiedliche Regisseure die diese einzelnen Episoden gemacht haben was ich tendenziell immer schon mal gut finde weil dann merkst du irwo auch einen gewissen Stil der da irgendwo mit reingerätt dass die Leute hier halt auch wirklich das epische aufbauen können ich finde das kriegen sie wahsinnig gut hin wir haben die großen Landschaftsaufnahmen die Neuseeland natürlich einfach hergibt wir haben tolle Sets in denen hier halt auch gut agiert wird wir haben auch unterschiedliche Orte wir sehen halt sowas wie numenor und allein wie da schon diese Einfahrt von Galadriel und dem Bösen nicht saurer von da inszeniert wird fand ich wirklich sehr sehr cool es hat einfach wirklich schöne Schauwerte da habe ich mich gut Sat sehen können [Gelächter] damtaxt okay es geht schon weiter es geht schon weiter ja du hast dir natürlich jetzt ganz einfach gemacht mit der Inszenierung weil das so ziemlich das kleinste oder das mindeste was man sagen kann aber bei all der Kohle die da geflossen ist muss das ja auch gut aussehen und da für ja schöne Sets Neuseeland ist schön würde ich auch gerne Urlaub machen aber dafür ganz oft sieht es einfach zu schön aus zu schön es kann von mir aus bei den Elben wunderschön sein und vielleicht noch bei numenor aber bei den Orcs warum ist es sieht alles so genau platziert aus auch bei den Menschen alles wirkt einfach falsch und da denke ich eher an der Hobbit wo alles so glatt rasiert und mit einem schönen Filter gemacht wurde und da bin ich wieder an die schlechten Zeiten erinnert und das möchte ich nicht deswegen das ist für mich kein Punkt nach wie vor ist das eher noch ein bezeugnis um zu sagen das ist diese Serie ist absoluter Style over substance und da reicht mir auch schon die Zeit weil mehr muss man eigentlich nicht dazu sagen uh snap da hat du doch so viel Zeit ich sag's wie es ist aber komm also Hobbit finde ich war noch schlimmer als das also das ist hier nee und sor seit wann ist es was Schlechtes das was schön aussieht Entschuldigung du hast deine Zeit hier nicht mehr gebraucht so dann so dann es gibt so viel was man hier wählen kann aber ich denke zum Abschluss für meine letzte Kategorie entscheide ich mich für die [Gelächter] Handlung leg los was über die Handlung ich muss ich will auch fair sein desegen will gar nicht so hart reindrücken wie ich eigentlich könnte aber man muss natürlich ganz klar sagen Handlung fehler Nummer eins der direkt von Anfang an startet das Geheimnis um es ist kein Geheimnis wir wissen es alle von vorne rein die sind das von Anfang an falsch angegangen bei ihm noch schlimmer als bei Gandolf nicht Gandolf aber bei ihm eben wirklich Nummer eins dass das am Ende der große plotwist sein soll ist so unfassbar dumm das hätte man komplett anders angehen sollen aber nach wie vor auch wenn man das mal komplett beiseite legt obwohl ich das ein riesen Problem finde ist das alles so langweilig aufgebaut und nein man darf nicht entschuldigen das hat nichts damit zu tun dass man schon weiß wo es hingeht dasselbe Ding hatten wir auch bei Andor und bei House of the Dragon die jetzt zum selben Zeitpunkt gestartet sind und die haben das trotzdem geschafft das alles wirklich spannend zu machen aber hier denkst du dir nur sorry dein scheiß interessiert mich nicht Galadriel es interessiert mich nicht was mit den Menschen passiert es interessiert mich nicht was mit den or passiert es ist einfach langweilig und jetzt habe ich oft gesagt dass es langweilig ist aber das ist halt auch wirklich einfach auch langweilig ne es ist das größte Problem dieser Show ich bin mir auch nicht so böse zugewandt aber es ist halt echt langweilig ja gut das auch ein Ding das glaube ich müssen wir wirklich nicht diskutieren aber was ich auch dazu sagen muss ich finde die Serie fokussiert sich nicht so hart darauf jetzt so ein großes Geheimnis drum zu machen sie tun irgendwie immer so aber am Ende des Tages ist es uns ja allen klar ansonsten muss ich eigentlich sagen fand ich die Handlung wirklich interessant weil wir halt so viele unterschiedliche Sachen durchlaufen wir sind auf numenor was wir so im Live Action Bereich noch niemals gesehen haben wir sind bei den Menschen in den südlanden wir sind bei den Zwergen in kadum wir sind in ergion wir bekommen so ein bisschen was von Galadriel und ihren ganzen Reisen mit also dafür dass es hier am Ende des Tages wirklich nur auf den anhäng basiert und was irgendwer mal bei Herr der Ringe die Gefährten in dem Lied singt ist es eine eine Story die hier wirklich auch gut was aufbaut klar es ist erstmal irgendwo ein langer Prolog weil am Ende kommen wir nur zu den ersten drei Ringen aber es hat für mich durchaus Sinn gemacht Boom ja gut aber es ist halt echt ähm ja es ist schon eine schwierige Kiste und es wird jetzt eine noch schwierigere Kiste was nehme ich denn jetzt bin ich gespannt was Du Dir noch rausziehen kannst was für dich spricht also und die performan ist glaube ich werde ich einen weiten Bogen machen weil was morfit Kar in [Musik] Zeitl ist schon schwierig aber da gebe ich auch dem katterter die Schuld ich würde aufpassen was der Kutter mit deinen Szenen jetzt [Musik] ja live was nehmen wir den was nehmen wir denn komm wenn ich schon die Möglichkeiten habe gut zu punkten nehmen wir Style da soll sie mir mal was Schlechtes erzählen get ready kurz vor noch verschluckt Style also es geht um Kostüme wie das Ganze in irgendeiner Form aussieht von Rüstung bis hast du nicht gesehen und sorry also da merkt man halt auch wo das Geld hingeflossen ist weil seines die Gewänder seines die Rüstung seines die Schwerter seines halt wirklich die Sets die irgendwo aufgebaut wurden also da hatte ich mich schon sehr an das zurück erinnert gefühlt was Peter Jackson ja auch ganz groß sich auf die Fahne geschrieben hat hier wirklich alles in Perfektion auszuführen ob es am Ende denn auch die drei Ringe sind die da geschmiedet werden in wunderschönster Zeitlupe also stylisch ist die Serie allemal und die Bilder die sie haben die Kostüme die sie hier liefern sind auch wirklich schön und du merkst halt auch okay da sitzt jetzt keiner mit nur grünen Punkten auf der Stirn irgendwie da sondern auch ja was das Orc Make-up angeht das ist wirklich finde ich on point und haben sie einfach sehr gut [Gelächter] gemacht ja schön hat er gut gemacht finde ich finde ich ja okay bei dem Style Hass du mich aber wie kann es denn auch also es ist ja auch nicht akzeptabel dass eine die teuerste streamingsie überhaupt scheiße aussieht das geht ja nicht bei allem Respekt aber das können die nicht machen und dafür für all die Kohle und all die Zeit und all die Erfahrung die sie schon vorher gesammelt haben finde ich ist es auch ein bisschen langweilig und uninspiriert es sieht alles ziemlich genauso aus wie es auch schon vorher aus hat nur halt ja mit einem teureren Budget und da hätte ich mir einfach mehr gewünscht zumal es ja auch einfach Jahre vor den Zeiten von der Hobbit und von Der Herr der Ringe spielt da hätten sie doch noch mal viel mehr spielen können und sagen können gerade die wenn die ganz anders sind als die Hobbits warum sehen die dann eigentlich gleich aus nur mit ein bisschen streuchen im Haar entschuldigung aber das ist ja wohl super langweilig wo wir wieder zum Punkt kommen es ist einfach alles wirklich ich glaube die haben sich prinzipiell zu sehr darauf verlassen dass die leuteinge geil finden und deswegen einfach schnell Geld hingeworfen und sie hatten Schwierigkeiten wegen House of the Dragon glaub wenn das nicht gewesen wäre vielleicht ein bisschen hat keine Schwierigkeiten wegen of Dragon got ja von meiner Gegenseite wurde viel argumentiert ja das hat so viel Geld gekostet und das sieht ja nach nichts aus aber es sieht schon nach was aus und diese ganzen Millionen die da reingeflossen sind merkt man irgendwo auch schon und die handlungsprobleme liegen ja einfach irgendwo daran dass wir halt nicht ins silmilon springen können das müssen Fans hier einfach mal langsam auch begreifen es darf künstlerische Freiheiten geben die nutzt diese Serie auch wirklich gut aus und bringt un eine vielfältige Welt und einen neuen Blick auf Mittelerde ich sag's ganz ehrlich man schlusspier ich bin da ich gehe hier nicht mal froh rein weil ich bin wirklich traurig ich bin traurig ich wollte diese Serie mögen ich habe mich so darauf gefreut es ging zurück nach Mittelerde und dann auch noch mit einem riesen buudget und was wird uns hier vorgelegt und ja von mir aus Sebastian sagt hier die ganze Zeit oh die dürfen sie marilo nicht benutzen aber das spielt keine Rolle dann kann man doch die künstlerischen Freiheiten nehmen und da was ganz Großes draus machen und einfach mal wild verrückt spielen und einfach irgendwo anders den Schwerpunkt setzen und halt einfach das Interesse des Publikums ranholen aber das nicht passiert das ist nicht passiert und ich sag's ich weiß ich bin hier eine Platte die sich wiederholt aber wie wie geht es denn dass man eine Welt wie her der Ringe langweilig erzählt wie geht das ich verstehe es [Musik] nicht das war doch schön das war das war was war wild ich schwitze auch schon so ein bisschen ne ja aber warm im Studio ich muss ehrlich sagen du hast gute Sachen geliefert ich bin ja persönlich auch nicht so krass dagegen schreibt gerne in die Kommentare wie ihr dazu steht und was ihr davon haltet ich bin ganz froh dass wir das nicht entscheiden müssen wer hier die bessere Debatte geführt hat ich muss auch ehrlich stehen unter dem Stress ich habe schon wieder alles vergessen aber jetzt bin ich gespannt was der liebe Robert hier zu sagen hat und wen er von uns beiden Recht gibt ihr habt gekämpft ihr habt das Beste gegeben und nun folgt die Einschätzung das ist zumindest meine Aufgabe danke be danke Sebastian für das Austauschen der unterschiedlichen Positionen rund um die Frage der ersten Staffel zu die Ringe der Macht kann das was oder ist das eher Müll eine Sache vorne weg ich wünschte mir ihr werd noch leidenschaftlicher gegeneinander vorgegangen es ist ja schön wenn man Verständnis für den jeweils anderen hat aber sobald die Münze fällt und klar ist für welche Seite ihr kämpfen müsst dann tut das und versucht den anderen auch wirklich nicht unbedingt fertig zu machen aber ein wenig mehr in die Enge zu treiben das zumindest mein Senf dazu an dieser Stelle und werden wir nun ganz konkret W hatte aus meiner Sicht ein wenig mehr die Trümpfe auf ihrer Seite denn die erste Staffel von die Ringe der Macht ist ja sehr sehr kontrovers diskutiert und da gibt es genug Punkte um anzusetzen vor allem mit dem gesamten Vorbau rund um Peter Jackson warum man diese Staffel nicht mögen kann ich mochte dass sie beim Drehbuch zunächst relativ konkret wurde ein zwei Figuren rausgenommen hat und nicht nur irgendwie daherfaselte und alles sehr allgemein blieb bei der Inszenierung wiederum ging sie mir ein wenig zu sehr auf Sebastian ein und kam ja auch irgendwann bei dem Kritikpunkt raus die Serie sei einfach zu clean sie sagte wörtlich Style over substance das wird ihr später noch auf die Füße fallen bei der Handlung taut sie dann so richtig auf greift regelrecht in die Schublade der Schimpfwörter hinein so kannte ich sie noch gar nicht unbedingt aber Style over substance dass sie das gesagt hat wird in der letzten Kategorie zum Verhängnis nämlich Style da kann sie schwer was dagegen sagen wenn sie vorher schon zugegeben hat dass die Serie Style hat und ja es ist ein argum zu sagen sie ist teuer und sie hat sehr viel Geld aber du kannst auf ein Problem nur bedingt viel Geld drauf schmeißen um es wirklich zu lösen kurz um in der letzten Runde schwächelte sie für mich ehrlicherweise arg da kann sie sie einfach nicht nur auf die alte Legacy zurückblicken und vor allem zu sagen sieht ja so aus wie das was wir schon kennen ja aber das was wir schon kennen ist großartig und dementsprechend muss ich sagen gehe ich hier keinen Zentimeter mit Sebastian auf der Gegenseite ist ein bisschen schwieriger reingekommen die ganze Nummer weil er zu es beim Drehbuch doch relativ unkonkret geblieben ist wirkte für mich einfach zu schwammig aber dann ist der etwas mehr aufgetaut bei der Inszenierung fand ich aber wiederum dann auch ein bisschen schwieriger dass er sagte als Argument unter anderem ja drei Regisseure nur da kann man ja so ein bisschen dann den Stil erkennen hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht wo man ein bisschen tiefer graben kann bei der Handlung wird aber explizit ich finde es schön dass er Schauplätze rannimmt die man sonst bisher nie gesehen hat da merkt man einfach dass da eine gewisse Liebe existiert auch wenn man sie gerade eigentlich vielleicht gar nicht unbedingt vertreten will und bei Style kann er natürlich aus dem Vollen schöpfen weil was die Serie dann doch mitbringt ist von Kostüm bis zum Look auch wenn er vielleicht zu clean oder zu CGI Haft ist definitiv Punkte die man anführen kann und der hier auch voll auskostet um zu sagen Style hat die Serie auf jeden Fall tja es gilt ja hier nicht zu klären ist die Serie jetzt gut oder schlecht sondern wer vertritt die Punkte besser und ich muss sagen nach einem Vorsprung von B holt Sebastian für mich hinten raus knapp auf knapp holt er auf deswegen er für nicht gerade so der Sieger ist aber B war ganz nah dran und feindet euch nächste Mal mehr an vielen Dank Robert Geld gibt später ja wirklich also Entschuldigung nein komm aber ganz ehrlich also ich finde auch den ganzen hate den diese Serie abkriegt das ist auch nicht fair also ja das Thema mit dem Geld kommt immer wieder aber wir dürfen nicht vergessen wieel Geld allein für die rechte ausgegeben werden musste damit es überhaupt stattfindet okay das stimmt vielleicht okay ich glaube ich habe dann natürlich auch mit Inszenierung und Style so die Kategorien genommen mit dem man vielleicht wirklich noch am besten irgendwie überzeugen kann das Teil des Spiels das F ich in Ordnung ja also von daher vielleicht hast du jetzt auch da draußen paar Leute dazu gebracht zu sagen vielleicht gebe ich die Ringe der Macht noch mal eine Chance jetzt wo auch die zweite Staffel beginnt wer weiß schreibt uns gerne in die Kommentare und dann sehen wir uns vielleicht beim nächsten Mal beim Müll oder Meisterwerk Robert ich bin traurig aber okay ich bin nicht nachtragend vielen Dank für deine Jury und guten Flug