Deutschlandticket: Ab Oktober droht höherer Preis - Minister tagen zu Finanzierung | ntv

Published: Jul 07, 2024 Duration: 00:01:35 Category: News & Politics

Trending searches: deutschlandticket preiserhöhung
unbegrenztes Reisen im öffentlichen Nahverkehr und das für 49 € im Monat das deutschlandticket erfreut sich großer Beliebtheit nun könnte es jedoch teurer werden grund dafür ist ein finanzstreit zwischen Bund und Ländern wir stehen vor der großen Gefahr eines unüberschaubaren flickenteppichs wenn das deutschlandticket nicht fortgeführt werden kann wie wird das Ticket bisher finanziert Bund und Länder subventionieren das Angebot pro Jahr mit jeweils 1,5 Milliarden Euro so sollen geringere Ticketeinnahmen der Verkehrsunternehmen abgefedert werden zusätzlich sicherte der Kanzler weitere finanzielle Mittel zu diese wurden bisher aber nicht ausgezahlt die Verkehrsunternehmen fürchten nun auf den Kosten sitzen zu bleiben eine Preiserhöhung scheint unausweichlich sollte der Bund nicht einlenken seit über einem halben Jahr warten wir darauf dass der Kanzler sein Wort hält wenn die Gesetzesänderung nicht bis zur Sommerpause kommt muss das deutschlandticket noch in diesem Jahr um mindestens 10 € teurer werden Bundeskanzler Olaf Scholz hat jedoch zugesichert dass die Regierung die finanziellen Rahmenbedingungen schaffen werde dieses Versprechen stößt auf Skepsis wir wissen dass Personal oder Energiekosten weiter steigen werden den Ticketpreis können wir nicht gänzlich davon abkoppeln aber wir brauchen einen stabilen und gesicherten Preis wenn wir die Klimaziele erreichen und ein Mobilitätsangebot machen wollen die Uhr tickt dannn ohne eine Lösung könnte das Ticket bereits ab dem 1 Oktober teurer werden

Share your thoughts