[Musik] sechs Landfrauen aus Bayern Baden-Württemberg
und Nordrhein-Westfalen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und kochen für
aber auch gegeneinander ein Drei-Gänge-Menü im Vordergrund stehen jeweils eine kulinarische Spezialität des Hofes und die Frage
wer kocht das beste Land Menü [Musik] die heutige Reise geht zu Dominika
Müller nach Nordrhein-Westfalen [Musik] in Wegberg am Niederrhein lebt domenica mit ihrer
Familie und einer Herde Wasserbüffel [Musik] hallo du bist echt ein Bärchen dominikas Mann
Reinhold kommt aus Österreich und ist gelerntert immer daran die Ohren gehen nach
hinten der Schwanz hinten geht hoch und das ist wenn man ein Zeichen dass Sie sich
wohlfühlen und die sich gut fühlen und das Ding gut geht und jetzt werde ich auch
noch angeschleckt hier schmeckt das T-Shirt legt das T-Shirt hallo Monkey hallo guck mal der will den Zungenkuss
geben mach das ja geboren ich mag das so gerne das ist so ein gutes
Gefühl dass ich merke daran merke ich auch das sind Tieren gut geht und das ist natürlich das
was mich dann unheimlich glücklich macht [Musik] rund 120 Wasserbüffel Leben in verschiedenen
Herden auf den weidenrunden den Hof und es werden immer mehr [Musik] ganz wichtig dass
die Kühe quasi die Kälber auf der Weide auf die Welt bringen und dass die Kälber einfach
dabei bleiben dürfen das ist einfach ein gutes Gefühl das zu sehen das sehr gut geht und
dass sie ihre Kinder behalten dürfen [Musik] lieben Schlamm und sie lieben
Wasser und deswegen spritzt man sie halt eben nass weil das Leben
hier man sieht hier ich sehe gut aus das ist meistens ist dann selbst eine Dusche
nötig aber es gibt schlimmeres [Musik] ey du Schweinchen die genießen
das auch richtig und das auch zum Biohof der Müller gehören rund 20
Hektar Ackerfläche 70 Tonnen Dinkel ernten Dominika und Reinhold in diesem
Jahr wegen der großen Hitze und der trockenen Böden zwei Wochen früher
als sonst das leckerste Getreide gesucht das hier Nordrhein-Westfalen wächst
und hier auch geteilt man hier anbauen kann und deswegen sind wir auf Dinkel gekommen
das beste Korn der Welt super lecker super bekömmlich gibt nichts besseres mit uns was ist
unbehandelt unverändert es gibt auch den Böden viel zurück es gibt den menschlichen Körper
ziemlich viel an Nährstoffe und die Körnchen und daraus produzieren wir leckere Dinkelnudeln nebenan wachsen Lupinen auch die können jetzt
geerntet werden das ist der zweite Joker bei uns der jeden Bauern Spaß macht weil diese
Lupine selbst hier ein Stickstoff erzeugt drei Jahren bauen domenica und
Reinhold die Lupinen an [Musik] die Immobilie ist eigentlich eine uralte
Art der Bohne die in Europa angebaut wurde leider in Vergessenheit geraten ist
ein Vorteil hat sie das in Wahnsinn hohen Proteingehalt hat also über 30 Prozent
und das zweite ist hier Reich hat den Boden wieder mit Nährstoffe mit Stickstoff an also
sie gibt den Boden mehr als wir sind [Musik] wir machen mit den Lupinen Nudeln
Kaffee wir haben Brot schon gebacken damit und auch zu empfehlen ist
wirklich die Ankeimen zu lassen und dass das Rad zu essen herrlich vielen
Sportler die ideale Ernährung [Musik] auch rund 5000 Hühner halten die Müllers auf Ihrem
Betrieb meine Menü spielt der kulinarische Schatz unsere Nudeln eine große Rolle aber auch unser
Büffelfleisch und die Eier von unseren Hühnern zum Gruß aus der Küche werde ich ein büffeltatar
an Miso Eigelb und Dinkel Knusper servieren als Hauptspeise werde ich ein pochiertes büffelfilet mit Ratatouille und
gefüllten Nudeltaschen servieren zum Dessert wird es ein Lupinen
Eis geben mit Beeren Chutney und eine gefüllte Beeren Nudel das ist eine
süße Variante gefüllt mit Preiselbeeren und krumm Quark die fünf Landfrauen sind
bereits am Niederrhein angekommen [Musik] Sarah lebt auch an der holländischen
Grenze sie züchtet physische Rinder im Münsterland Kerstin ist Winzerin in
Franken Lea hält Strauße am Bodensee wendy hat eine cidermanufaktur im Schwarzwald
und Akne stellt Heumilch Käse in Oberbayern her ist auch schöne Waldwege ne als
der naturbelassen auch [Musik] unsere Erde unsere Gruppe finde ich super zusammengewürfelt
also wir haben wirklich verschiedene Charakteren aber wir verstehen uns sehr gut und es macht
wirklich jedes Mal Spaß sich zu treffen Dominika hat einen Scout organisiert der den Landfrauen ein
paar besondere Plätze zeigen soll hier gibt's jede Menge zu sehen wir werden den Biber vielleicht
sehen ist schwierig weil der ist sehr scheu aber es ist hier wirklich eine super tolle Gegend
sehr abwechslungsreich ich hoffe es gefällt euch also hier gibt's zwei Grenzsteine einmal da
hinten in Deutschland der ist da direkt am Gebäude und hier wo wir unmittelbar stehen
da ist der niederländische Grenzstein [Musik] wie war das früher getrennt also war das
immer eine grüne Grenze oder eine grüne Grenze ja das heißt hier wohnt auch sehr
viel geschmuggelt auf diesen Wegen ich kenne das noch als kleines Kind wo ich
hier mit meinen Eltern unterwegs war der lagen die Zöllner versteckt hier hinten
im Graben angeguckt mir hier Zigaretten und Kaffee rüberschmuggel Alter ich finde es
mega interessant und vor allem das schöne ist wirklich dass der Scout dabei ist dadurch
sehen und lernen und erfahren wir noch viel viel mehr als nur ohne ihn wahrscheinlich
gelernt hätten und mitgenommen hätten seit sechs Wochen hat es nicht mehr
geregnet Dominika Reinhold und zwei ihrer Töchter wollen das Hühnergehege bewässern
bevor sie die Tiere aus dem Stall lassen mit dem Schlauch wir hatten einen sehr
heißen Sommer es gab keinen Regen und wir haben dann damit unsere Hühner
beiden bewässert damit zumindestens ein bisschen grünes da ist wo die Hühner
dann sich drüber hermachen können [Musik] Chiara und Carolina arbeiten bereits
voll im Familienunternehmen mit für mich aufhalten den Daumen
ist so ein zeugefinger geht es geht nicht schneller so jetzt kannst du
dann darüber gehen Vorsicht wir sind nicht auf dem Bauernhof aufgewachsen mein Vater schon
und irgendwann kam dann die Mutter um die Ecke und meinte so wir haben den Hof gekauft
und so war das dann und dann helfen alle natürlich mit und das ganze läuft auch wenn
es ab und zu mal bisschen schwierig ist aber schafft man auch alles zusammen 2018 haben
Dominika und Reinhold den Hof gekauft fast alle Gebäude und Stallungen waren marode mussten
zum Teil abgerissen und wieder aufgebaut werden [Musik] soll der Hof auch eine Zukunft für die Töchter
bieten auf jeden Fall machen wir uns da viele Gedanken dann sitz mal ab und zu mal zusammen
reden mal darüber ich habe ja auch jetzt vor drei Monaten meine Ausbildung zur Hotelfachfrau
absolviert und es ist irgendwann selber in Planung ein eigenes Hotel mit Gastronomie zu öffnen
hier dass ich mich auch hier verwirklichen kann ich könnte mir gut vorstellen auf dem
Hof zu bleiben um dann später auch eine schreinerausbildung möchte ich machen
und dann hier halt weiter zu entwickeln kennt man ja generell auch zum im Einsatz für
rinderscharfe ziegenpferde aber für Geflügel ist es extrem schwer Hunde zu bekommen dann
habe ich mich auf die Suche gemacht und bin dann in Hessen fündig geworden bei einem
Züchter der diese Pyrenäenberghunde bei seinen Geflügel eingesetzt hat drei
Hütehunde Leben Tag und Nacht mit den Hühnern zusammen und schlagen an sobald
sich etwas oder jemand unbekanntes [Musik] das steckt eigentlich im Blut dieser Hunde
drinnen dass die eben die Tiere wo die eingesetzt sind als ihre Familie ansehen
und die werden dann wirklich gegen alles beschützt wenn wir die Hunde nicht einsetzen
würden wir wohnen mitlaufen Land und das ist dann freilaufendes Buffet für die Habichte
[Musik] die Büffel haben ihre Weide abgegrast und ziehen heute auf eine neue Parzelle
um damit sie genug frisches Grün haben nein [Musik] alles [Musik] Reinhold ist als eines von acht Kindern auf
einem Bauernhof in Österreich groß geworden domenica ist gelernte Bürokauffrau und kommt vom
Niederrhein ihr Zusammentreffen war reiner Zufall das war schon eine witzige Geschichte ich habe
früher mal früher ein Leben Schokolade eingekauft und war dann in einer Schokoladenfabrik
dort eben einzukaufen sollte dann den dritten Stock fahren bin aber irgendwie ihr
dümlich im zweiten Stock stehen geblieben ja und dann saß da domenica ja und dann dann und das ist jetzt ein Stock höher an also
da gehe ich aber nicht mehr alleine hin das heißt gehe wieder ins falsche Büro dann müsst
ihr mir schon begleiten und das hat sie dann auch gemacht so nett wie ich war er kam dann noch mal
rein und fragte dann ob er meine Telefonnummer haben dürfte und am nächsten Morgen bekam ich dann
eine SMS weil zu der Zeit gab es ja WhatsApp noch gar nicht und dann stand da drin guten Morgen
wie geht es meiner Traumfrau aus Deutschland [Musik] in Österreich gelebt und ich ja eben da wo ich gearbeitet habe und dann war er aber
komischerweise dann oft in Deutschland und wir haben uns dann auch des öfteren getroffen
2001 bin ich dann nach Österreich verzogen war aber dann schon mit unserer ersten Tochter
schwanger zwölf Jahre später haben sie geheiratet als klar war dass sie nicht in den Hof von
Reinholds Eltern einsteigen können kamen sie zurück nach Deutschland und begannen 2014
mit ihrer ersten nudelproduktion ich bin hier geboren also nicht hier direkt aber ich komme
gebürtig aus tönisvorst und ja habe dann halt jetzt hier meine Wurzeln nahezu wiedergefunden
und Reinhold fühlt sich hier sowieso zu Hause jetzt meinst du da unten wird
nur welche im Wald versteckt bitte Futter gibt sind immer beim Futter aber die jetzt aus dem Wasser raus zu kriegen
wir doch schwierig oder [Gelächter] [Musik] seit mittlerweile vier Jahren hält die Familie
Wasserbüffel Reinhold ist auf die Idee gekommen weil ich ihm gesagt habe er soll doch sich
bitte mal ein Hobby suchen und habe ihm dann eine Staffelei gekauft und Leinwände und
Farben und da sollte er sich dann dran erproben und Austoben aber er hat dann irgendwann den
Präsidenten vom europäischen büffelzuchtverband getroffen und hat dann gesagt jetzt weiß er
was er als Hobby machen möchte er hätte gerne Wasserbüffel und drei Monate später sind dann
schon die ersten fünf Tiere bei uns eingezogen [Musik] Weide umtrieb ein Mitarbeiter lockt die
Büffel mit einem Futtereimer auf die neue Weide so einfach wie es aussieht ist es aber nicht manchmal
brechen die aus da muss man sie wieder einfangen man meinen so die Zäune sind gut genug aber dann
sind sie doch schlecht also einfach durchgehen und wenn sie mal laufen dann laufen sie dann musste
schon wirklich richtig rennen damit du die Tiere mit einfangen kannst die haben ja alle natürlich
Hörner drauf also muss man schon achtsam sein genau wie Rinder Ziegen und Schafe müssen auch
Befüllen mit Ohrmarken gekennzeichnet werden 86er von der 372 Olympia Olympia alles gut [Musik] [Musik] ich liebe diese Tiere weil sie eine Seele haben wie ein Mensch also manchmal glaube ich
wir können uns untereinander verstehen ich sehe schon die ersten biber-spuren wenn ihr
da mal rüberschaute dann seht ihr was der Biber dafür eine Arbeit geleistet hat er hat also
da die ganzen Bäume schon angeknabbert und die Spuren am linken Baum an der Eiche da die
sind relativ ruhig wie lange braucht ein Biber um so einen ganzen Baum umzulegen die Spur von
dem rechten Baum die ihr da seht also der ist bestimmt schon seit zwei Monaten steht da schon
länger bei Euch oder ist seit kurzem den gab es früher schon immer hier und dann war eine Zeit
lang wo der im Grunde genommen ausgestorben war weil das war alles viel zu unruhig und in
den letzten Jahren ist er jetzt wieder stark an der steht ja auch in der Naturschutz und ist
eingewandert und hat sich also hier der fühlt sich wohl hier in dem Bereich speziell wo das ganze
Buch Gebiet ist fühlte sich so richtig wohl er kann hier seine Dämme bauen und ist jetzt ziemlich
ungestört ich habe nicht so viel von Deutschland das Zimmer und ich finde sehr toll 2022
haben domenica und Reinhold auf dem Hof eine bio-nudel Manufaktur eingerichtet pro
Monat produzieren sie rund 40 Tonnen Nudeln das wird eine Dinkel hafernudel wo 50
% weniger Mehl und 50% Hafer drin ist alles hier gewachsen im Wegberg hier
geerntet und den Nordrhein-Westfalen vermahlen und jetzt machen wir leckere
den Lava Nudel raus da kommen wir zur Wasser dazu das war es dann Mehl und
Wasser Wasser bringt die Chefin 17 Liter ja ich habe mir einfach gedacht ich möchte etwas
machen wo ich die ganze werkstattungskette in der Hand habe ja von der Landwirtschaft Uhr Produktion
bis zur fertigen Produktion eines Produktes das ist eben die Nudel und das war so die Idee
um möglichst viele Nährstoffe und Vitamine zu erhalten trockenen Dominika und Reinhold ihre
Nudeln sehr schonend bis zu 20 Stunden lang und gemeinsam sprechen wir das dann aber
dennoch ab und dann wird das so entschieden oder auch anders [Musik] ich habe ja quasi mein Mann dazu überredet den
Hof zu kaufen weil er gesagt hat er möchte das eigentlich nicht weil es wären viel zu
viele Gebäude und ich habe gesagt wir machen das trotzdem weil jetzt oder nicht dann
haben wir das gemacht und ich muss sagen die letzten vier Jahre waren wirklich Hardcore
weil wir mega Vollgas gegeben haben und ja kostet viel Kraft viel Zeit viel Kopf und
verdammt viel Energie während Reinhold sich weiter um die Nudeln kümmert beginnen Dominika
und ihre Tochter mit den Dinner Vorbereitungen Paulina wir brauchen jetzt zehn Eigelb die
eigelbürste bitte hier rein und das Eiklar da und die Schalen da bitte zum Dessert serviert
Dominika den Landfrauen morgen ein lupineneis wir haben uns halt überlegt was könnten wir
aus der Lupine noch machen außer dem Kaffee und da lag die Überlegung zum Eis nicht weit weg
und das haben wir dann einfach mal ausprobiert und es hat super funktioniert und seitdem
machen wir das eigentlich relativ häufig und es schmeckt auch wirklich lecker Dominika
schlägt das Eigelb mit Zucker im Wasserbad auf und Carolina erwärmt Milch mit Glucose Sirup
dann kommt der hofeigene Kaffeeersatz dazu das ist jetzt unser lupinenkaffee der von unseren
eigenen Feldern quasi als ohne in die Rösterei geht und das ist unsere Hauptkomponente für
das Lupine das schmeckt ähnlich wie Kaffee ist aber kein Kaffee das ist automatisch ohne Koffein
dominikas Geheimtipp karamellisierte Kondensmilch das macht man indem man die Kondensmilch die
gezuckert ist die geschlossene Dose drei Stunden im Wasserbad kocht und dann karamellisiert
der Zucker der in der Milch enthalten ist und dadurch ent ich dann diese braune karamellige
Masse das unterstützt ein bisschen den nussigen Geschmack von der Lupine und gibt noch ein
bisschen süße so jetzt probieren wir das mal du fühlst du mir jetzt bitte der Reihe nach
hier rein und ich schlage das dann weiter unser Verhältnis zueinander wie kannst du ein Hund nein wir verstehen uns wirklich gut und wir sprechen auch wirklich über
alles und Carolina hilft mir oftmals sehr sehr viel kann ich nicht anders sagen
kann man schon stolz sein auf die mittlere Tochter [Musik] an Mama gefällt mir eine Art also die finde ich
eigentlich richtig cool früher war die nicht so da war sie sehr sehr streng und jetzt richtig
richtig cool geworden also ja das ist so natürlich [Musik] und Mama ist auch nicht [Musik] als Masse ist fertig und mit ins Kühlhaus bis morgen soll aus dem Carport
ein gemütlicher dinnerplatz werden Schatz komm wir heben jetzt mal den Teppich
so schauen wir mal wie bei den hinlegen müssen [Musik] auch dominikas Schwiegermutter
Siegfried hilft beim Dekorieren ich glaube das sieht besser aus heute ist es
ein bisschen murmelig in meinem Bauch und ich hoffe dass auch alles gut geht und alles mir
so gelingen wird wie ich mir das wünsche und auch vorgestellt habe [Musik] Mutti magst
du dir zutrauen die Stühle schon zu holen oder ist das zu schwer für dich [Musik] dann Eva könntest du ja vielleicht
drinnen im Büro die Wolldecken holen dann können wir die hier schön so drüber
legen okay [Musik] auch fertig [Musik] jetzt hat Dominika Zeit sich mit den
anderen Landfrauen zu treffen [Musik] [Applaus] freut mich ja wir sind hier an der
Tischen Broicher Mühle das ist auch eine historische Mühle eine von 14 Mühlen
die es hier in dem kleinen ortweg berggibt das ist einer meiner Lieblingsorte
wo ich besonders gerne hingehen nachdem ich euch ja jetzt hier hin
gelockt habe habe ich mir überlegt ich mache mit euch eine kleine Bootstour
habe da Bock drauf cool super gerne [Musik] das ist okay danke [Musik] [Musik] [Musik] sehr gut verstehen [Musik] den Tag für die Tischdekoration sind die drei
Töchter zuständig schade dass du den Zettel unten hast ne also die schöne Seite oben gemacht
ja so wie ein Fächer halt wie so eine Schleife sieht das gut aus so ja [Musik] so mit der Spitze nach rechts klar ich muss den während meiner Ausbildung jeden
Tag Servietten falten rauf und runter bis der Schrank voll ist und dann muss man die am
nächsten Tag natürlich wieder nachfalten und da hast du so einen Tag ungefähr 300
bis 500 Servietten gefalten und alles verschiedene also wir hatten 12 verschiedene
serviettenformen und pro Tag war dann immer eine dranhängen sehr gut die stellen
sich gar nicht so dumm an Hallo immer Richtung du hast also
wenn der Glas reinkommt muss halt die serviertel als erstes so sehen [Musik] super habt ihr das gemacht ich bin echt mega happy jetzt können sie kommen und hoffentlich
passt dann das Essen [Musik] genau ich freue mich jetzt richtig auf den dinnertag
bei domenica und bin schon sehr gespannt was ich für uns vorbereitet hat ja wir lassen uns
mal überraschen was auf uns zukommt [Musik] hallo hallo [Musik] [Applaus] [Musik] ja ich möchte euch erstmal herzlich willkommen
heißen bei uns auf dem Müllerhof hier in Wegberg und wird euch gerne meine Familie vorstellen die
momentan noch nicht ganz vollzählig ist weil die Jungs ist noch in der Schule zur Linken hier
unsere älteste Tochter die Chiara die mittlere die Carolina und links außen mein Mann der
Reinhold ich möchte mit euch anstoßen reicht das mal so rüber bitteschön [Musik] wir haben
hier den Bio-Bauernhof wir züchten Wasserbüffel halten 5000 Bio Hühner haben Esel und haben eine
nudelproduktion das ist das was wir hier machen und das würde euch dann gleich daran heute mal
zeigen und ich gehe mit der Carolin danke [Musik] wofür nutzt ihr jetzt dann aktuellen
schlachten wir alle die Frauen dürfen alle leben ihr Leben lang und die Herren
müssen nach drei Jahren gehen es ist einfach so dass viel zu wenig weibliche Tiere
gibt und wenn ich jetzt zum Beispiel 30 Kälber habe habe ich 25 männliche und fünf
Mädchen so und jetzt gehen wir ein bisschen [Applaus] [Musik] das ist mein kulinarischer Schatz das
ist dinkelteig den verwende ich jetzt für die Nudeltaschen und produziere das
in zweierlei Varianten einmal aus Weizen und einmal aus Dinkel und da Dinkel unser
hauptanbaugetreide ist haben wir das auch als unseren kulinarischen Schatz gewählt
und da kommt dann obendrein die Füllung vom Büffel rein und ich hoffe dass meine Damen das
schmecken wird ich hätte Masseur werden sollen sehr gut danke schön jetzt
jagen wir die hier durch für die Nudeltaschen muss der Teig ganz dünn sein diese Nudel Variante kann man wirklich
mit ganz vielen verschiedenen Füllungen füllen und ich mache das auch echt gerne so
neue Sachen kreieren und herausfinden und tüfteln und Ausprobieren ja und meistens
kommt auch was Vernünftiges dabei raus auch die büffelfleischfüllung hat Dominika
selbst kreiert zuerst schwitzen die beiden Köchinnen Schalotten in Butter an dann drehen
Sie das büffelfilet durch den Fleischwolf Kräuter und Gewürze dazu fertig
das Besondere am Büffelfleisch ist das ist mit zu den cholesterinärmsten
Fleischarten Zelt die ist so auf der Welt gibt es ist sehr aromatisch und es schmeckt
wie eine Mischung aus Rind und Welt [Musik] die Butter sorgt dafür dass das Fleisch
nicht ausdruckt während das Garens und jetzt können wir uns daran machen
die Nudeln zu schließen [Musik] ich muss sagen meine Schönheit
ist ja sowieso und sehr stolz [Musik] Reinhold und die Landfrauen
besuchen büffelt Caesar im Stall was ist denn passiert wir haben gekämpft und
der hatte mit die Hörner zerschlagen weil die fahren so rein mit die hören
und fahren so hin und her ne okay [Musik] mit der Bürste wenn einer Lust hat kannst du
den kleinen beschäftigen wenn er den kratzt [Musik] von hinten am Bauch kratzen
das liebt er jetzt also da ist ich muss wirklich gedacht dass man zu den Tieren so eine Verbindung
haben kann also hätte ich echt nicht gedacht dass du da mit den Tieren so umgehst dass sie
sich da einfach herlegen finde ich schon echt besonders also ich bin ja mit drin aufgewachsen
und ich muss sagen ein Büffel ist ganz anders wie ein rennt guck mal der hat schon Vertrauen
zu dir das macht er langsam die Augen zu nie gedacht dafür können hier so nah und an der
Nase ist Stroker and ja in den Stahl alles ja es ist sehr interessant weil manche sind so ruhig
und ja zufrieden dominikas Gruß aus der Küche als fermentierter Buchweizen der dann
quasi zu einer Paste verarbeitet wird und das wird dann mit Eigelb und
Limettensaft aufgeschlagen [Musik] der Gruß aus der Küche da habe ich für
euch ein Tatar von weidebüffel mit Miso Eigelb und Dinkel Knusper und für wenn
die habe ich einen Tomaten Tatar gemacht [Musik] so Tatar immer ein bisschen vorsichtig aber ich
finde es echt lecker weil es richtig schön gewürzt und auch mit dem Ding geknistern aber da ist gar
nicht viel Würze dran weil der Büffel hat echt schon so ein gutes Eigenaroma hast du nicht
viel machen muss Kombination von diesem Soße und diesen Dinkel Knusper das war wirklich
fantastisch das Knusper super das Ding geht super aber mit dem anderen habe ich mir wirklich
schwer getan tschüss wir sind ja niedlich [Musik] seit einem Jahr gibt es auch
vier kleine Esel auf dem Hof wir haben uns gedacht wir machen
einen kleinen Ausflug mit den vier amerikanischen mini-eseln
ja wer möchte denn bitte schön das ist Luna das ist babe das
ist Jakob und das ist rubinchen [Musik] los geht's [Musik] ich wohne in Deutschland und
ich habe mit ein amerikanische Mini Esel getroffen und ein bisschen laufend wir haben uns ganz gut angefreundet Jakob gehen wir wieder weiter an der
Spitze ja du darfst alles ist gut [Musik] [Musik] für Vegetarierin Wendy macht Dominika eine
käsenudel-variation das ist eine Kärntner Spezialität die ist hier so in Deutschland
nicht gibt die käsnudel-füllung besteht aus Kartoffeln und speziellen bröseltopfen
der aber ganz extrem trocken ist dazu kommt dann noch Lauchzwiebeln Minze Liebstöckel
Salz Pfeffer muskatkerbel normalerweise formt man diese Kugeln mit der Hand
aber da ich gerne immer gleich große haben möchte nämlich ein Eisportionierer und
dann ist das ein bisschen einfacher [Musik] jetzt werden die geschlossen und zwar immer
von hinten nach vorne damit die Luft die da drin eingefangen ist rausgepresst wird [Musik]
ich liebe es Case Nudeln zu machen [Musik] schönen Abend wünsche ich euch alles Gute [Musik] sehr sehr aufwendig dekoriert ja auch mit den
Decken ist natürlich total lieb dass sie dann uns gedacht hat wenn es uns dann später doch ein
bisschen kalt werden sollte es ist so gemütlich und ich finde es so warm ich würde immer
meine meine Abendessen hier essen [Musik] jetzt brate ich noch die Zucchini
für das Ratatouille Gemüse an [Musik] da müssen alle Komponenten vom Referat gebraten
werden weil jedes Gemüse in unterschiedlichen Garten hat und später wird das alles
zusammengeführt und dann noch mal kurz aufwerfen [Musik] gucken ob das schmeckt probier mal [Musik] bisschen [Musik] das büffelfilet hat domenica
nur in heißem Sud gegart das Fleisch ist für meine Gäste perfekt [Musik] danke schön [Musik] also ich habe euch
ein pochiertes büffelfilet auf den Teller gebracht mit Ratatouille und Ching Charlie das
ist nudeltasche mit Büffelfleisch gefüllt und für die Wendy habe ich käsnudeln lasst es euch
schmecken und ich hoffe es findet euren Anklang so lecker aus ich bin echt gespannt
[Musik] also Fleisch ist echt perfekt [Musik] dominical berate TUI schmeckt sehr
sehr gut alle Gemüse sind perfekt sein sie sind nicht so weich und auch
nicht so hart perfekt danke schön vom Hauptgang hat mir eigentlich alles sehr
gut geschmeckt auch die ginkali ich habe das so noch nie gegessen mal wieder richtig
lecker fehlt nur noch das Dessert [Musik] dann noch die Sahne die kommen dann
okay dann gehe ich das Eis holen [Musik] der letzte Gang meine Lieben das ist ein lupineneis was wir
selber gemacht haben mit einer gefüllten süßen Nudel und einen bärenfett nehmen ich
wünsche guten Appetit danke schön [Musik] super lecker adise Tasche diese gefüllte süße
nudeltasche in der Kombination mit dieser Soße das alles im ganzen wow echt so richtige
Geschmacksexplosion im Mund war das das war so für jeden der drei Gänge dürfen die Frauen
jeweils bis zu 10 Punkte vergeben wer das beste Land Menü gekocht hat erfahren Sie
erst bei ihrem letzten Dinner glaub mit der richtigen Einstellung kann man wirklich
vieles schaffen und das nehme ich mit weil oft daheim im Alltag denkt man keine Lust oder
schaffe ich das will ich das schaffen und hier sieht man einfach wenn man will dann funktioniert
das und das hat mich wirklich begeistert hallo das ist so lecker [Musik] ich bin einfach mega froh und glücklich dass ich
das jetzt so gut hinter mich gebracht habe und auch durchgestanden habe und möchte mich dafür
auch noch mal bei meinen lieben bedanken die mir ständig den und stets den Rücken freihalten und
mich stärken und mich unterstützen vielen Dank mit einem Weißwein endet das zweite Dinner
der kulinarischen Reise am Niederrhein nächste Woche geht es zu Lea und
ihren Straußen an den Bodensee [Musik]