F1 spielt verrückt: Safety Car crasht in Monza! Streik im Renault-Motorenwerk!

Intro & Themen hallo aus Monster liebe motorsportmagazin.com Freunde und Formel 1 Fans hallo aus dem königlichen Park wo es heute am Medientag schon den ersten Schreckmoment gab und den gab's für Bernt meänder der ist mit seinem Safety Car ziemlich heftig in die leiplanke eingeschlagen mit 270 kmh kommt er ungefähr an auf die Parabolika und dann wahrscheinlich ein Bremsdefekt er hat mir selbst beschrieben wie es ablief hat er die Bremse getreten hat das Auto hat nicht so verzögert wie er es erwartet hatte und dann hat er versucht so ein bisschen Scandinavian Flick hat nach links gelenkt hat nach rechts gelenkt um das Auto einmal um die eigene Achse zu rotieren um dann noch Energie abzubauen bevor der Einschlag kam der kam dann in die techpr Barriere relativ hohe Geschwindigkeit noch mit der linken Fahrzeugseite relativ heftig eingeschlagen gute Nachricht er und sein Beifahrer beide sind okay konnten das Auto auch aus eigener Kraft verlassen er musste aber über den Beifahrersitz und über die Beifahrerseite dann aussteigen weil die linke Seite die war noch komplett eingegraben in die techpr Barriere das war aber schon ein ziemlich heftiger Unfall und Aston Martin muss natürlich untersuchen was die Ursache war ein Fahrfehler würde ich an der Stelle mal ausschließen wir haben auch das Video gesehen er selbst hat auch beschrieben dass da nicht alles ganz normal war der Aston Martin wenquish ungefähr 200 000 € kostet er das Basismodell auf dem der Safety Car aufgebaut ist man hat ein paar Änderungen ja vorgenommen am Safety Car dürfte relativ Schrottwert haben wenn man sich das angeschaut hat aber Entwarnung auf der einen Seite klar beide insasen okay konnten dann auch vom medical car gleich auch gesammelt werden fährt ja direkt hinterher denn man muss auch sagen wieso fährt das Medical car und das Safety Car überhaupt am Donnerstag schon da wird die Strecke inspiziert da darf sich berm meiländer ein bisschen warm machen für das was sie man am Rennwochenende erwartet und die FIA testet da die Systeme also alles was die streckeninrastruktur so angeht die elektronischen Systeme die Formel 1 aktiviert auch die Kameras dafür und schaut ob da alles passt also deswegen finden diese Highspeed Tests hier statt und Entwarnung auch weil es gibt noch ein zweite Safety Car egal ob jetzt ein Aston Martin oder Mercedes Safety Car beim Einsatz ist es gibt immer ein zweites Exemplar eben als Ersatz für solche Fälle es kann ja auch an anderen technischen Defekt geben muss ja nicht ummer gleichen Unfall sein deswegen hat man da immer Ersatz dabei für Bern meiländer war das eine ziemlich ungewöhnliche Situation der hat auch danach noch ein bisschen ja nicht ja durchgerüttelt kann man glaube ich sagen hat er gewirkt seit 2000 ist er Test Safety Car Fahrer der Formel 1 und noch nie ist er mit einem Safety Car abgeflogen jetzt also Premiere für ihn ungewollte Premiere und ja er hat der seine aktive rennfahr Karriere schon seit längerer Zeit beendet also Unfälle gehören jetzt bei ihm nicht mehr so an die Tagesordnung wie für einen normalen Rennfahrer deswegen war das schon eine relativ außergewöhnliche Situation für ihn kommen wir zum sportlichen an diesem Ferrari Favorit beim Heimspiel? Wochenende und wir stehen vor dem Ferrari Motorhome wir sind in Mons Ferrari Heimrennen die Erwartungen sind naturgemäß hoch aber nicht nur weil es Ferrari Heimstrecke ist sondern auch weil die Strecken Charakteristik zum Ferrari passen sollte in den vergangenen Jahren war die Scuderia hier immer richtig gut unterwegs Carlos seinz im letzten Jahr sogar auf polp low down Force das liegt im Ferrari und dazu kommen ja noch die letzten Rennwochenenden da lief vor allem am Rennsonntag immer richtig gut zwei Podiumsplatzierungen für Charle clire in sanfurt und in Spa also was ist hier drinne noch dazu hat man auch ein Update angekündigt ein lange ersehes Update das endlich mal jetzt den größeren Schritt bringen soll nach dem mitglückten Update in Barcelona ja da gab's zwischendurch schon mal ein bisschen was aber jetzt soll richtig was kommen aber ein bisschen die Angst ist da auch dabei einerseits weiß man ja nie beim Update was da so passiert und wenn wir gesagt haben Ferrari traditionell hier gut mit Low down Force eine Charakteristik des Ferraris hat sich um 180° gedreht im Vergleich zum letzten Jahr da war man ja richtig gut in der Qualifikation und schwach im Rennen in diesem Jahr ist es komplett anders also hoffen wir mal für Ferrari dass das dann nicht auch mit der lowdown Force Charakteristik hier so ist Ferrari kämpft natürlich ganz klar gegen mclaran und gegen Red Bull bei mcan hat man gesagt das ist hier ein ganz anderes Wochenende als in sandfur als man noch haushoch überlegen war einerseits die Streck Charakteristik andererseits natürlich auch die Bedingungen ihr seht vielleicht schon ein oder anderen Schweißfleck bei mir wir haben hier jeden Tag deutlich über 30° die erwartet werden der mclar ein Spezialist für kühlere Temperaturen die werden hier definitiv mal nicht erreicht Lando Norris den kann man jetzt schon übrigens gar nicht mehr auf Weltmeisterschaft Chancen ansprechen aber der hat er das letzte Mal ja schon dazu gesagt er will es jetzt nicht immer wiederholen also der wirkt da schon jetzt ein bisschen relativ nervös was die Weltmeisterschaft angeht ganz anders Max verastrappen der sagt na ja das ändert sein Leben nicht gut mit drei Weltmeisterschaften im Sack kann man ja auch ganz gut leben er sagt natürlich will er das gewinnen aber es ändert eben sein Leben nicht trotzdem bei Red Bull wird's natürlich richtig spannend ob man da zurückschlagen kann bislang gab's ja größere balancepreme seit dem Update seit dem größeren Update dass man bei Red Bull während der Saison gebracht hat und diese balancepreme die sind nicht setuptechnisch sondern die sind wirklich Update spezifisch das Auto wurde wahrscheinlich schon schneller es hat mehr Abtrieb aber man kann das Ganze gar nicht so richtig nutzen weil eben die Balance nicht stimmt und bei den to an Strecke was setupmöglichkeiten angeht um diese balancepreme irgendwie auszumerzen ist man eingeschränkt und deswegen kriegt man das nicht so richtig in den Griff dazu gibt's ja noch die alten Probleme auf Red Bull Seite curb riding das ist wieder was ganz anderes das ist immer noch da aber das größere Problem hat uns Max ver heute gesagt das sind die balancepre und ja die wird man wahrscheinlich so schnell nicht los bis dann mal ein größeres Update kommt ein Update haben wir beim motorsportmagazin schon gebracht nämlich Ausgabe Nummer 98 Printmagazin und da gibt's richtig ausführliche Interviews unter anderem mit demjenigen der es jetzt bei Red Bull richten soll mit Pierre V dem technischen Direktor ein sehr ausführliches Interview über seinen Werdegang wie zu dem wurde was er heute ist und auch auf der anderen Seite des Fahrerlagers en Martin me Krack der Teamchef ganz interessant was er über Fernando Alonso sagt also abo.motorsport-magazin.com und ihr könnt das alles nachlesen jetzt drehen wir uns ein ganz Renault-Werk streikt gegen F1-Ausstieg! klein bisschen dann sehen wir da die wunderschöne neue hospitality von alpin ja alpin befindet sich gerade in einem kompletten ja neuerwachen unter Flavio Briatore und Oliver Oaks aber auch viri befindet sich da in einem bösen Erwachen wenn man so will die Pläne die sind klar renault will die Motorenabteilung dicht machen und will ein Kundenteam werden das gefällt längst nicht allen und vor allem den Mitarbeitern in virinig und da wurde jetzt ein Streik angekündigt in viie der soll an diesem Wochenende stattfinden aber das Problem bei diesem Streik der wird keine Auswirkung auf gesehen auf der renstre auf die Performance haben dieitarbeiter in Frankreich die werden die Arbeit am Wochenende niederlegen über 100 Mitarbeiter sind auch hier in monzaer auf den Tribünen zu finden wir werden weiße Shirts tragen schwarze Armbinden werden dann noch Banner ausrollen also es ist zumindest mal ein Zeichen ob das was bringen wird das sei mal dahingestellt in viie hat man ja durchaus starke Gewerkschaftler das ist da nicht so einfach so eine Motorenabteilung komplett dicht zu machen deswegen laufen da auch noch Diskussionen man hat allen Mitarbeitern angebl angeboten andere Jobs danach zu bekommen als heißt niemand soll seinen Job wirklich verlieren aber da hat man relativ wenig Lust etwas anderes als Formel ein zu machen sprechen wir noch über ein anderes sorgen Ken über sauber Bottas hofft auf Audi Cockpit da sucht man ja noch einen Teamkollegen für Nico Hülkenberg in der nächsten Saison Carlos sein wird's nicht die anderen beiden Optionen die man gerne gehabt hätte estebano und Pier gasli die werden es eben auch nicht also wer soll es werden das ist die Frage waltery botteras lange Zeit eigentlich überhaupt nicht mit in der Verlosung gewesen der hat aber jetzt die besten Chancen vor allem unter dem neuen Big Boss in hinwiel unter matia Binotto der hier zum erstm an der Strecke sein wird haben die Gespräche wieder richtig Fahrt aufgenommen interessant wird da aber die Vertragslaufzeit denn weiter die Bottas hat heute klar gemacht er will mindestens zwei Jahre das heißt der will sich dann nicht noch dieses eine Übergangsjahr antun bei Sauber nein wenn dann will er auch noch die Audi Früchte ernten 2026 und das könnte so ein bisschen der Dealbreaker sein die gpräche die haben schon stattgefunden die ersten am Dienstag in der Fabrik mit matia Binotto hier hat man sich weiterhin auf einen Kaffee verabret ein Vertrag der soll hier nicht unterschrieben werden aber bin mal gespannt auf der anderen Seite jo guu der hat jetzt nicht wirklich Eigenwerbung gemacht an den letzten Rennwochenenden katastrophal schwach im Vergleich zu waltery bttas deswegen steht da eher deutlich in der Pol Position Alternativen erfahrene Alternativen die wirklich lukrativ sind gibt's nicht wirklich das weiß auch btteras und deswegen sagt er na ja wenn man Erfahrung will die bringe ich und das bra das Team eigentlich auch dann na ja steht erer in der Pol Position anderen wer natürlich dann rookis wie z.B Saint maloni aus dem eigenen Programm eher unwahrscheinlich gabriel botoleto ist aber eigentlich man Junior also die Zeichen stehen auf waltery Bottas man arbeitet so hört man an einem 1 plus1 Vertrag also leistungsklausel dann könnte Bottas vielleicht dieses zweite Jahr eben auch noch kriegen wenn es dann audi wird wenn er sich ordentlich anstellt matia Binotto der gibt hier seinen Antrittsbesuch aber nicht nur er haben wir gehört auch gern dölner der Audi CEO soll hier sein ich bin mal gespannt und ich hoffe sie kriegen unser Printmagazin nicht in die Hände weil sonst habe ich ein kleines Problem muss ich davon laufen nein ich hoffe natürlich dass S es alle ganz fleißig lesen Walter botters wäre der vielleicht auch was für uns ich glaube nicht ich glaube der ist bei Sauber besser aufgehoben aber vielleicht bist Du der Richtige für uns wir suchen Verstärkung vor allem für die Redaktion schau doch mal gerne rein was wir so zu bieten haben jobs.motorsport-magazin.com und vielleicht bist ja du schon bald die Verstärkung für unser Team an unserem Standort in Graz würde mich riesig freuen jetzt freue ich mich aber erstmal auf ein toll es Rennwochenende hier im königlichen Park

Share your thoughts