Herzlich willkommen zu adhoc24
am 12. September.
Beim Zahlungsdienst Telecash gibt es heute
einen Totalausfall. Betroffen sind dadurch auch Apotheken, in denen teilweise keine
Kartenzahlungen möglich sind. Als Grund für die Störung werden Probleme beim
IT-Dienstleister First Data angegeben, der zum US-Konzern Fiserv gehört. Laut Fiserv
liegt eine zentrale Störung vor; die zuständigen Stellen arbeiteten an einer Lösung. Zunächst
gibt es auf Nachfrage nur ein knappes Statement, man arbeite mit Hochdruck an der Lösung. Ein
Hackerangriff wurde aktuell ausgeschlossen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat
für die Umsetzung seiner offenen Reformprojekte geworben. „In der Gesundheitspolitik
stehen wir vor einem Herbst der Reformen“, sagte der SPD-Politiker in der Haushaltsdebatte im
Bundestag. Er wolle mit “echten Strukturreformen” endlich etwas bewegen. Beschlossen werden sollen
neben der Apothekenreform unter anderem die umstrittene Krankenhausreform, bessere Bedingungen
für Hausärzte und eine finanzielle Stabilisierung der Pflege. Der Minister räumte ein, dass dabei
die Beitragssätze „unter Druck“ stünden.
Ohne systemische Eingriffe ist mit Lauterbach
über Geld nicht zu sprechen. Und so blitzten im Schnelldurchlauf bei der VISION.A Konferenz
die ersten Ideen auf, was man tun könnte: Dazu gehört beispielsweise die PTA-Vertretung
statt des Light-Konzeptes, begründet auf entsprechende Weiterbildungen – analog zum
früheren Pharmazieingenieur. Apothekerin Magdalene Linz warf hingegen eine Art Fonds für
eine gezielte Förderung von infrastrukturell wichtigen Apotheken in die Diskussion. Kristine
Lütke brachte die Apotheken-GmbH ins Spiel. Man müsse nach neuen Möglichkeiten suchen, um
den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Eine andere Rechtsform, die das
finanzielle Risiko abmildere, sei denkbar.
Für wegweisende Projekte aus den
Apotheken und der Branche wurden am Dienstag wurden die VISION.A Awards vergeben.
Mehr als 70 Nominierungen wurden eingereicht, 25 Kampagnen und Personen haben eine
der begehrten Trophäen abgeräumt. Dabei wurden auch Media-Budgets im
Gesamtwert von 50.000 Euro gewonnen. Vielen Dank fürs Zuschauen. Wenn Sie
mögen, sehen wir uns morgen wieder.