Heimkehr des Kreidefelsens - Sonderausstellung für Caspar David Friedrich I Greifswald TV

Published: Aug 25, 2024 Duration: 00:03:43 Category: Entertainment

Trending searches: caspar david friedrich
wer am 18 August durch kreisweit ging konnte vom pommerschen Landesmuseum aus eine lange Schlange begutachten welche sich zeitweise bis zum Marktplatz erstreckte rund 2600 Menschen füllten das Museum und signalisierten das große öffentliche Interesse an der an diesem Tag eröffneten Sonderausstellung unter den Namen Sehnsuchtsorte liegt sie den Fokus auf kaspard David Friedrich und dessen in seinen Werken dargestellten Sehnsuchtsorte einer dieser Orte sind die Kreidefelsen von Rügen welche Friedrich im 19 Jahrhundert in einem mittlerweile weltberühmten gemäde verewigte ja es ist Gemälde heißt kidfelsen auf rüen von Kaspar David Friedrich nach der Reise nach in seiner Heimat entstanden 1818 wir wissen nicht ganz genau wann und eben wirklich eine Ikone der Kunstgeschichte und dieser Ort ist damit auch in die Malerei eingegangen es gab noch gar nicht so viele Darstellungen der kreidefels und Friedrich denkt eben an diesem Ort ganz tief nach es ist wirklich ein hohes Ufer mit gehobenen Gedanken und die bringt er dann nachher im dresner Atelier in sein Bild das in vpoman entstandene Bild wird anlässlich des Jubiläums nach über 200 Jahren erstmalig wieder in seiner Heimat ausgestellt verlien hat es das Schweizer Kunstmuseum Wintertour bis zum 6 oktober können Interessierte das Meisterwerk in kreiswald bestaunen aber auch viele weitere Werke wie etwa das gaststück kreisw der Hafen oder die friedrichomage des Fotografen volkm Herre machen einen Museumsbesuch lohnenswert einen noch tieferen Einstieg in das Leben und Werk Friedrichs ermöglicht die vom Medienzentrum kreiswald mitentwickelte für nutzende kostenlos App kasp AR dabei steht das AR im Namen für Augmented Reality diese Technologie ermöglicht es dass der Künstler und seine Frau Caroline als videohologramm mitten in kreisweit erscheinen können neben diesen Hologrammen bietet die App noch weitere Einblicke in das Leben des Künstlers wir haben uns überlegt wenn heute leben würde dann würde vielleicht seine Skizzen auf einem Tablet machen und diese App zeigt eigentlich das Tablet oder das Smartphone von Kaspar friich das heißt wir können seine chatverläufe mit seinen Freunden mit seiner Frau mit seinen Partnern uns anschauen wir können uns seine Zeichnungen anschauen und wir haben die Möglichkeit ihm zu begegnen mit Augmented Reality können wir seiner Frau und auch ihm so sozusagen hier an 15 Stationen in Greifswald begegnen und sie erzählen uns dann über diese Orte etwas Interessantes warum Greifswald hier warum Friedrich hier seine Zeichnungen gemacht hat diese 15 Orte an denen Interessierte Friedrich begegnen können Ben einen bildweg welche durch Schilder markiert werden für die App wurden an den Schildern Marker installiert diese zeigen an wo genau die Hologramme erscheinen können ein Highlight ist der Marktplatz haben wir z.B den Markt Platz an der Sparkasse wo K friedich ja den Marktplatz gezeichnet hat anlässig seiner Hochzeitsreise und da kann man z.B ein eigenes Foto machen und sich in diese Figurengruppe der Männer oder die Figurengruppe der Frauen dann reineleportieren neben diesen interaktiven Hologramm warten in der App quize und spannende auf existierenden Briefen beruhende chatverläufe darauf entdeckt zu werden die EntwicklerInnen und Entwickler der App haben es geschafft geschichtlichen bildungsinhalt auf spielerische Weise zu vermitteln weswegen der Download für groß aber insbesondere auch für Klein empfehlenswert ist und Interessierte noch ein ganzes Stück näher an den berühmtesten Sohn der Stadt Kasper David Friedrich heranbringt

Share your thoughts