und zugeschaltet ist mir nun Amira Mohammed Ali die kovorsitzende des Bündnis Sara Wagenknecht guten Tag Frau Mohammed Ali guten Tag sie haben ja gestern also im Bundestag für einen eklar gesorgt weil das BSW die Rede des ukrainischen Präsidenten boikottierte warum diese Respektlosigkeit gegenüber einem Staats überhaupt wir haben dass unser Fernbleiben vorher ja auch begründet mit einer entsprechenden Erklärung wir sind der Auffassung dass in der Ukraine jetzt endlich ein Wechsel geschehen muss in der Ukraine Politik man muss weg von der militärischen Logik man muss hin zu Diplomatie man muss versuchen einen verhandlungsfrieden zuführen Herr selenski hat ja nicht nur bei uns in Deutschland sondern in ganz Europa mit seinen Auftritten vor allem dafür geworben dass immer mehr Waffen geliefert werden und das finden wir falsch und ich möchte auch noch dazu sagen das war ja kein dialogformat um das es hier ging also es war ja nicht Gabi nicht die Möglichkeit einer Aussprache das hat es in der Vergangenheit gegeben D auch von Staatspräsidenten kommen dass man danach eine Aussprache hat dann wären wir auch gekommen und hätten natürlich mitgemacht bei dieser Aussprache und da entsprechend auch unsere Meinung gesagt aber wir hatten keine andere Möglichkeit tatsächlich als durch das Fernbleiben unsere Meinung hier zu artikulen aber sie hätten doch aber auch im Plenum bleiben können und durch nicht klatschen z.B ihre Sicht auf den ukrainekrieg auszudrücken es ist ja eine Frage was man da als respektvoller und respektloser empfindet dazu zu sitzen und nicht zu klatschen oder halt nicht hinzugehen wir haben uns dafür entschieden dass wir als Symbol auch nicht hingehen wollen um zu zeigen dass wir das nicht für richtig halten sie haben aber in gewisser Weise gemeinsame Sache mit der AFD gemacht wie gehen Sie hier damit mit dem Vorwurf um es geht den beiden Parteien AFD und BSW tatsächlich nur um Populismus wir haben keine gemeinsame Sache mit der AFD gemacht wir hatten ja bereits am Vormittag erklärt dass wir nicht und welche Gründe wir auch hatten nicht bei dieser Aussprache zu oder Entschuldigung bei diesem staatsabt zu erscheinen es war ja keine Aussprache was die AFD Macht war uns nicht bekannt und ehrlich gesagt das interessiert mich an Stelle auch nicht Frau Ali sie fordern ja Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine aber es ist doch offensichtlich dass das nur unter Putins Gnaden passieren würde und er auf seinen Forderungen behaartt also wie kann es unter solchen Bedingungen tatsächlich denn zu Verhandlungen kommen nun es gibt ja Initiativen auch von anderen Ländern die sagen sie sind bereit sich da als Vermittler anzubieten und meiner Ansicht nach ist es dringend notwendig zur Not die Verhandlungsbereitschaft herbei zu verhandeln und tatsächlich ist es ja so dass in letzter Zeit es Töne aus Russland gegeben hat die darüber gesprochen haben dass man auch zu Verhandlungen zumindest im Grundsatz eine gewisse Bereitschaft hat ich finde zu die Bedingungen die genannt werden nicht zufriedenstellen das sind auch Maximalforderung wie die Ukraine ja auch in gewisser Weise Maximalforderung erhbt um überhaupt zu Verhandlung zu kommen aber hier muss es ein aufeinander zugeben denn das sagen ja auch alle milizärxerten die etwas davon verstehen der kriegende Ukraine kann nur auf dem Verhandlungsweg beendet werden es ist in der Realität einfach nicht möglich dass die Ukraine Russland militärisch besiegt das erleben wir die Verhandlungsposition der Ukraine verschlechtert sich je länger dieser Krieg dauert also heute ist die Ukraine in einer schlechteren Lager als noch vor einem Jahr beispielsweise und deswegen muss man davon davon abrücken also das ist einfach kennbar der falsche Weg und ein Punkt ist mir auch noch ganz wichtig es lauft es besteht die Gefahr dass dieser Krieg sich ausweitet dass er eskaliert das heißt wenn ein Deutschland oder ein anderes natoland weiter damit macht in diesen Krieg mit Waffen zu unterstützen sogar inzwischen ja auch von sprechend Deutschland aus nach Russland zu schießen und es gibt jetzt ja auch Töne dass ähm deutsche Soldaten unterstützen sollen bei Flugverbotszonen auch Präsident macron hat ja schon einmal gesagt dass zur Not auch russis Entschuldigung französische Soldaten in die Ukraine sollen ich finde das ist ein eine hochgefährlicher Kurs denn wenn dieser Krieg weiter eskaliert wenn ein natoostaat als kriegsbeteiligter gilt dann ist der Krieg ein Krieg zwischen Russland und der NATO und das ist nicht weniger als der dritte Weltkrieg das ist ein hochgefährlicher Kurs der muss unbedingt verlassen werden nun hat aber auch der CDU parteichf Friedrich März aufgrund ihrer Haltung ja auch eine Brandmauer gegenüber dem BSW gezogen auf Bundesebene keine Zusammenarbeit die lehnt er stckt ab aber in Ostdeutschland ist das Bild ein anderes dort sagen die CDU Landeschefs die das BSW ist stark und wir haben die Landtagswahlen im September also wir gehen Sie jetzt mit dieser Einforderung von Friedrich merzum und dem anderen dass man nach den Wahlen in Thüringen Sachsen und brandnenburg eventuell doch mit dem BSW reden will na ja also da muss ich ja vor allen erstmal die CDU intern einig werden was sie da möchten wir sagen ganz klar wir stehen nach den landtagagswahlen wenn die dann vorbei sind und wier entsprechend erfolgreich waren das ist ja noch nicht also noch nicht geschehen aber wenn das dann so kommt dann sind wir bereit mit der Union zu sprechen aber eins sagen wir auch ganz klar ein weiter so mit der bisherigen Politik wird es mit uns nicht geben können das heißt wir werden nur dann auch in eine Koalition gehen wenn es entsprechend grundlegende Veränderungen auch gibt also wir sind auf keinen Fall mehrheitsbeschafferin aber die Aussagen von Friedrich März ja ich teile das nicht also ähm aber wie gesagt das muss die Union ja selber wissen Amira Mohammed Ali die kovorsitzende des Bündnis Sara warnknecht ich danke Ihnen für dieses Gespräch