Drohende Unwetterkatastrophe: Wird es so schlimm wie 2013?

es gibt manche Unwetterlagen da weiß man sofort als Meteorologe Bescheid was zu tun ist wie man warnt und was für eine Konsequenz das hat momentan bieten uns aber die Wettermodelle niederschlagsummen an da wird einem einfach nur schwindelig das habe ich so noch nie gesehen und viele andere Kollegen die deutlich älter sind als ich haben das auch so noch nie gesehen das ist eine besondere Wetterlage die uns da bevorsteht zeigt wiederum einmal mehr dass durch den Klimawandel weil die Luft immer wärmer wird und auch die mere immer wärmer werden deutlich mehr Feuchtigkeit gespeichert wird was dann schlussendlich auch abregnen kann und das da ist übrigens nicht irgendein Hintergrundbild sondern das Hintergrundbild aus dem Jahre 2013 vom Sommer Niederbayern Region da hat's dann die Region schwer getroffen auch durch ein 5btief mit einer Jahrhundertflut und wenn wir gerade schon im Jahr 2013 sind schauen wir noch mal ein bisschen genauer drauf was kam denn da eigentlich runter in der Fläche waren das 50 bis 100 l Regen auf den Quadratmeter im Stau dem Mittelgebirge aber auch am Alpenrand war es deutlich mehr jetzt kommen die Top 5 Chau steinreutglas Hütte mit über 350 bis 400 l Regen auf den Quadratmeter ganz vorne mit dabei allerdings nur im peak in der Fläche wie gerade eben vorher gesehen Waser deutlich weniger und trotzdem wurde da so ein immenses Hochwasser ausgelöst Passau an der Donau muss man sich mal überlegen 13 m Pegelstand wahnsinn da muss man sich mal vor ein Gebäude stellen was so hoch ist da glotzt man erstmal ganz weit drauf in Richtung Himmel und diese Wetterlage die wird sich übrigens jetzt wiederholen übrigens wir hatten auch 2024 schon Ende Mai Anfang Juni so eine Wetterlage die brachte in Bayern und auch in barten-würtemberg eine Jahrhundertflut und die wiederholt sich jetzt die Wetterlage und die entsteht so wenn aus Nordwesten deutlich kältere Luft in Richtung Süden strömt gerade Richtung Mittelmeerregion dort wo die Luft noch sehr warm teilweise heiß ist mit diesem Mittelmeer was noch eine sehr hohe Wassertemperatur hat dann bildet sich ein unwettertief hier über Oberitalien das zieht dann standesgemäß bei dieser klassischen 5b Wetterlage Richtung Österreich dann weiter Richtung Polen und Tschechien jetzt gehe ich mal kurz auf die andere Seite da wird dann nämlich auf der Vorderseite des tiiefs diese extrem feuchte und warme Luft vom mittelmr weit nach Norden gepumpt und die gleitet dann auf dem Weg nach Süden auf die deutlich kühlere Luft die rückseitig vom Tief nach Süden strömt auf und dann kommt es zu diesen aufgleitniederschlägen und die hören nicht auf außer das zieht weiter oder löst sich auf und das wird in der nächsten Zeit nicht passieren hier sehen wir aktuelle wettermodellberechnungen niederschlagsummen vom deutschen Modell und da sind einfach über 500 l Regen möglich in nur 4 Tagen wahnsinn das sind Mengen die haben wir so noch nicht gesehen auch der äußerste Südosten Deutschlands wäre davon betroffen und dann würde das natürlich wieder so aussehen statt mit dem Auto auf der Straße unterwegs zu sein braucht man da Boote und da würde man dann sehr wahrscheinlich wieder evakuiert werden und das ist das amerikanische Wettermodell das sieht es übrigens ganz ähnlich da würde das ganze noch ein bisschen weiter im Westen stattfinden mit teilweise über 350 l Regen auf den Quadratmeter also zusammengefasst und jetzt springe ich noch mal auf das Anfangsbild weil es einfach noch mal die Lage am besten darstellt und auch von mir aus beschreibt es ist brandgefährlich was uns da erwartet in den nächsten Tagen wenn wir Glück haben werden wir in Deutschland davon verschont das ändert aber nichts an der Tatsache dass unsere Nachbarn dann sprichwörtlich katastrophal absaufen und außerdem die Elbe und auch die oda entspringen Tschechien nah Polen da wo diese 500 Liter Regen runterkommen sollen das Wasser bahnt sich trotzdem seinen Weg Richtung Deutschland das muss dadurch das heißt es würde trotzdem eine große Flut entstehen

Share your thoughts