wir stehen hier heute mitten im ehemaligen siemensareal dem künftigen bücklepk ich bin die Marion Klose ich leit das Amt für Stadtplanung und Umwelt in der Stadt Konstanz und wir freuen uns sehr dass der Gemeinderat in der vergangenen Woche den Weg freigemacht hat für 700 neue Wohneinheiten in dieser Stadt das ist extrem wichtig für die wohnungsbauentwicklung in Konstanz und ein wichtiger Meilenstein im Rahmen des handlungsprogramms wohnen hier entsteht mitten in Petershausen ein gemischtes Quartier nicht nur Wohnungen sondern auch neue Arbeitsplätze Kinderversorgung kulturelle Einrichtung Gastronomie und insbesondere die gewerblichen Nutzungen kommen heute schon oder sind heute schon sichtbar z.B mit dem innovationsareal oder der Farm wo sich die quirlige Gründerszene der Stadt helt das Quartier liegt zwischen zwei bahnhhaltepunkten petersausen und Fürstenberg und es ist damit sehr gut erschlossen das heißt es bietet Raum für wirklich nachhaltige Mobilität im Quartier und besonders freue ich mich dass es an dieser Stelle gelingt eben nicht nur die bauliche Entwicklung voranzubringen sondern auch einen großen Teil dieser Fläche als Park für nicht nur für das Quartier sondern für Peters Hausen freizuhalten das ist wichtig für die Freizeitnutzung aber insbesondere auch zunehmend wichtiger für das Thema Klimawandel Anpassung besonders freue ich mich dass es an dieser Stelle gelingt dass auch die bobakbaut unsere städtische Wohnungs Baugesellschaft und damit langfristig bezahlbaren Wohnraum in der Stadt sichert ja und auch wir freuen uns natürlich dass wir in einem sehr guten Miteinander mit dem Verkäufer i&r uns hier verständigen konnten und den Kluster D erwerben konnten wir werden hier rund 200 geförderte Wohnungen ähm dem konstaner Wohnungsmarkt zur Verfügung stellen und wie es bei der wobak so üblich ist werden wir natürlich nicht die bindungs Frist äh ablaufen lassen und dann die Mieten erhöhen wir werden also auch künftig hier äh über viele viele Jahre und Jahrzehnte bezahlbaren Wohnraum anbieten können