mit Vollgas Richtung Paris Robert Förstemann und Thomas Ulbricht wollen es noch einmal allen zeigen förstemann war zweimal bei Olympia dabei und einmal bei den Paralympics Ulbricht hat vier Mal an den Paralympischen Spielen teilgenommen zusammen wollen sie auf dem Tandem auch in Paris 2024 an den Start gehen ja die Vorbereitung ging eigentlich los im November 2021 als wir das erste Mal gemeinsam auf der Radrennbahn oder im Büro in Berlin trainiert haben und dann hatten wir im Dezember den ersten Wettkampf in der Schweiz in Grenchen haben gesehen wir sind international gut dabei heute haben wir den Sprint gewonnen und man über 1000 Meter und dann der Thomas noch nicht gesagt okay das klappt gut miteinander wir versuchen Richtung Paris und mit dem Tag gegen eigentlich wirklich Vorbereitung los Thomas Ulbricht kommt eigentlich aus der Leichtathletik bei den Paralympics gewann er selber im Fünfkampf und Bronze über die 100 Meter nun geht er auf dem Rad an den Start ja ich würde sagen wir sind auf jeden Fall sehr gut Trainingseinheit hat uns sehr positiv gestimmt das machen können klar es gibt immer noch technische Fehler an meiner Seite aber wir sind am Arbeiten ich bin am arbeiten und wir haben ja noch 12 Monate und das langfristig große Ziel zu erreichen Paris 2024 ist jetzt schon allgegenwärtig genau ein Jahr dauert es noch bis zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris rund 100 Sportlerinnen und Sportler aus Berlin haben die Chance sich zu qualifizieren ja also wir sind bei den 100 etwa auch in der Größenordnung wie war das in dem vorangegangenen olympischen Paralympischen Spielen hatten insofern ist auch realistisch einzuschätzen dass wir wieder 50 plus Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann nach Paris schicken werden also mehr als 50 sollten es werden eine davon soll Lena Hentschel sein 2020 hat die wasserspringerin in Tokio bereits Bronze im Synchronspringen geholt man hat natürlich schon mal dieses treppchenfeeling gehabt was man gerne noch mal mitnehmen möchte wir werden gucken ich möchte mit meiner Partnerin und auch im Einzelnen die Bestleistungen abrufen sportlicher Erfolg ist das eine auf der anderen Seite ist ein großer eigenes wie Paris 2024 auch immer Werbung für Bewegung insgesamt olympische von paralympische Spiele begeistern die Sportwelt und begeistern natürlich auch viele junge Menschen aber auch über alle Generationen Weg nämlich auch insofern dass man vielleicht sagt Bewegung ist gut und Sport kann auch Spaß machen für zusammen man erlebt eine Menge und das beflügelt dann letztendlich auch den Breitensport 88.000 haben Robert Förstemann bei den Paralympics in Tokio zur Medaille gefehlt er hat noch eine Rechnung offen Medaille möglichst Bronze Silber Gold am liebsten natürlich ganz oben müssen mal schauen wie realistisch das ist wir haben noch ein paar Baustellen aber real,- wir müssen noch ein bisschen Ballast abwerfen an unserem Rad das ist noch etwas schwer aber ansonsten von der Leistungsfähigkeit her ist immer eigentlich in der Lage ganz ganz oben zu stehen als nächstes steht für das Duo die WM in Glasgow an es wird ein wichtiger Gradmesser auf dem Weg nach Paris [Musik]