Arbeitsminister Heil verkündet Nullrunde beim Bürgergeld Arbeitsminister Heil begründete die Entscheidung mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der Notwendigkeit die Ausgaben im Sozialbereich im Blick zu behalten er betonte dass es wichtig sei die Leistungsfähigkeit des Sozialstaates langfristig zu sichern zusätzlich zur Nullrunde beim Bürgergeld werden die Anforderungen an bürgergeldbezieher verschärft so sollen beispielsweise vermehrt Kontrollen durchgeführt werden um Missbrauch zu verhindern und sicherzustellen dass das Bürgergeld nur an diejenigen ausgezahlt wird die tatsächlich darauf angewiesen sind die Entscheidung stößt bei einigen Verbänden und Oppositionsparteien auf Kritik sie bemängeln dass gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten eine Nullrunde beim Bürgergeld eine Belastung für viele Menschen darstellen könnte Arbeitsminister Heil verteidigt jedoch die Maßnahme und betont dass es wichtig sei die sozialen Sicherungssysteme nachhaltig zu gest und zukunftsfähig zu machen er verspricht dass die Regierung weiterhin daran arbeiten werde die soziale Gerechtigkeit in Deutschland zu stärken und Armut zu bekämpfen