Steuererklärung Frist verpasst? DAS sind die 3 Fristen 2024!

Intro Wie ist das eigentlich mit dem Termin für die  Steuererklärung? Bis wann muss sie jetzt genau   beim Finanzamt sein? Ist es der 28. Februar  oder vielleicht doch der 31. Juli? Oder ist   das erst im Oktober? Seit Corona Zeiten sind  ja die Fristen komplett durcheinandergewirbelt   und keiner weiß mehr so genau, wann welche  Steuer abzugeben ist. Ich verrate Ihnen heute,   welche Fristen bei der Steuer im Jahr 2024  gelten, die Sie sich aufschreiben sollten. Musik Der Termin für die Steuer 2023 Hallo! Schön, dass Sie mit dabei sind. Ich bin  Patricia Lederer. Ich bin Rechtsanwältin in der   Steuerrechtskanzlei TaxPro in Frankfurt am Main.  Das Thema Fristen bei der Steuer fassen ja viele   nur mit der sprichwörtlichen Kneifzange an Wann  läuft welche Frist ab? Für welche Steuererklärung?   Für welches Steuerjahr? Wir bringen heute  mal richtig Klarheit rein. Wir fangen an,   ganz konkret als erstes mal mit der Steuer 2023,  für das letzte Jahr die Steuer. Da müssen Sie sich   immer und ohne Ausnahme die Frage stellen: Haben  Sie einen Steuerberater oder haben Sie keinen?   Danach rechnet sich nämlich die Frist aus. Der  Termin, wenn Sie keinen Steuerberater haben, dann   ist der 2. September 2024 Ihre Frist. Bis dahin  haben Sie Zeit für die Steuer 2023. Das Würde ich   mir ganz klar aufschreiben. 2.9.24. Wenn Sie einen  Steuerberater haben, dann haben Sie mehr Zeit, und   zwar deutlich mehr. Dann ist es der 2. Juni 2025,  bis nächstes Jahr. So viel bringt Ihnen also der   Steuerberater an Zeit. Etwas anderes gilt, wenn  Sie nicht die aktuelle Steuer 2023 machen, sondern   Das gilt für die Steuer 2022 Sie haben die Steuer 2022 einfach noch nicht  geschafft. Obwohl das jetzt zwei Jahre her ist. Aber die ist noch nicht abgegeben und da  gelten andere Termine. Der eine ist ein Termin,   den Sie schon verpasst haben. Das war nämlich  der, wenn Sie keinen Steuerberater haben. 2.   Oktober 2023. Der ist rum. Da ist aber das  Kind noch nicht in den sprichwörtlichen   Brunnen gefallen. Ich verrate Ihnen gleich,  warum. Wenn Sie aber einen Steuerberater   haben für die 2022 Steuererklärung, dann  haben Sie noch ein bisschen Zeit. Das ist,   Sie wundern sich sicher, dass ich da nachschaue.  Aber Thema Fristen? Ich sage nur Kneifzange. Das ist der 31. Juli 2024 für die Steuer  2022. Wenn Sie einen Steuerberater haben,   dann haben Sie diesen Sommer 31. Juli Termin.  Was ist das mit dem "Kind in den sprichwörtlichen   Was tun wenn ich die Frist verpasst habe? Brunnen gefallen"? Werde ich auch oft gefragt,  wenn ich die Frist verpasst habe. Nicht ich als   Anwältin, sondern: Was ist, wenn Sie die Frist  verpasst haben? Jetzt konkret die 2022 Steuer.   Oktober letztes Jahr. Egal, ob Sie es gewusst  haben oder nicht, es war einfach nicht möglich. Und dafür gibt es 1000 Gründe. Die häufigsten  Gründe sind: Es fehlen noch Dokumente, Unterlagen,   Rechnungen, Papiere, Quittungen, Verträge.  Die Leute, von denen Sie das zu kriegen haben,   kommen einfach nicht bei. Und Sie haben  noch andere Dinge zu tun, als jeden Tag   nachzufassen. Sie fassen ja schon nach. Aber  die Sachen sind einfach nicht da. Ein anderer,   sehr häufiger Grund ist, dass Sie krank  sind, nicht nur ein oder zwei Tage,   sondern dass Sie länger schwer krank  sind. Dass jemand in Ihrer Familie lange,   schwer krank ist, den Sie vielleicht auch  pflegen müssen, die Sie pflegen müssen. Dann haben Sie nicht genügend Zeit für die  Steuererklärung und den Termin verpasst.   Das kann immer passieren. Und  da ist wirklich das A und O,   dass Sie mir nicht den Kopf in den Sand stecken,  sondern dass Sie das dem Finanzamt schreiben.   Denn fürs Finanzamt ist es wichtig zu sehen,  warum Sie die Frist nicht einhalten können,   diesen Termin für die Steuererklärung. Sobald  das Finanzamt von Ihnen schriftlich rein bekommt,   nicht anrufen, würde ich definitiv nicht machen.  Es muss aktenkundig sein beim Finanzamt, dass,   wegen welcher Gründe auch immer,  Sie nicht pünktlich abgeben können. Dann weiß das Finanzamt das. Wie das Finanzamt  dann reagiert? Haben wir unterschiedliche   Erfahrungen gemacht. Die einen Finanzbeamten sagen  okay, ich mache das Ganze stillschweigend. Gar   keine Zeit dafür. Ich mache mir nicht mehr  Arbeit, als ich damit haben muss und lege   es in die Schublade und warte erst mal ab. Dann  schauen wir mal in einem halben Jahr, ist jetzt   die Steuererklärung da? Andere Finanzbeamte,  die antworten dann auch und sagen okay,   wir gewähren die Fristverlängerung. Es gibt auch  manchmal welche, die sagen nur, machen wir nicht.   Das ist aber extrem selten, denn je  besser Ihr Fristverlängerungsantrag,   so nennen wir Steuerrechtler das, wenn Sie  sagen Finanzamt, ich brauche mehr Zeit. Je besser dieser Antrag begründet  ist, umso eher haben Sie eine Chance,   dass das Finanzamt sagt okay, entweder  Schublade oder offiziell. Sie bekommen   mehr Zeit. Und einen habe ich noch für Sie,  bevor Sie sich diese Termine für die Steuer   Die dritte Frist 2023 und vielleicht auch noch 2022 eintragen.  Und das ist, es gibt noch einen dritten Termin   und der gilt für alle Steuern in allen  Jahren. Das ist kein festes Datum, sondern   das Finanzamt kann jederzeit hingehen und sagen  Wir wollen die Steuer früher von Ihnen haben. Im Ernst? Das ist möglich. Das Finanzamt macht das  vor allen Dingen aus zwei Gründen. Der eine ist,   wenn Sie in der Vergangenheit eine hohe  Nachzahlung hatten bei der Steuer, dann sagt   das Finanzamt Okay, warten womöglich bis nächstes  Jahr. Ich habe Ihnen ja gesagt, wie lange Sie Zeit   haben bis 2025 mit Steuerberater. Das will das  Finanzamt nicht riskieren, weil es sagt na ja,   wenn die Steuernachzahlung wieder so hoch ist,  wir warten nicht aufs Geld. Also eine hohe   Steuernachzahlung kann dazu führen, dass Sie  so eine vorzeitige Anforderung reinbekommen. Auch ein Steuerjuristen Begriff "vorzeitige  Anforderung der Steuererklärung". So nennt   sich das. Und der andere Fall ist. Die  interne Arbeitsteilung beim Finanzamt.   Das Finanzamt kriegt ja immer zu bestimmten  Stoßzeiten die Steuererklärung. Jahresanfang,   wenn jeder die Steuererstattung schnell haben  will. Und direkt bei der Frist, beim Termin,   wenn jeder auf den schnellen Drücker, auf den  letzten Drücker einreicht. Und diese Stoßzeiten   versucht das Finanzamt natürlich zu entzerren,  um eine gleichmäßige Arbeitsbelastung zu haben. Und dann kann es dazu kommen, dass Sie eine  vorzeitige Anforderung reinbekommen. Und auch da,   Wer mehr Zeit für die Steuer braucht die ist nicht in Stein gemeißelt.  Wenn Sie sagen: Ich schaff das nicht,   diese vorzeitigen Anforderungen, die  haben eine ganz kurze Frist drin,   Da steht manchmal nur drei, vier, manchmal  sechs Wochen. Das ist nicht viel, wenn Sie eine   komplexe Steuererklärung vorbereiten müssen,  würde ich auf jeden Fall sagen: Arbeiten Sie   mir mit den Fristverlängerung Anträgen. Denn  auch da gilt: Das Finanzamt fordert vorzeitig   an. Das ist erst mal in die eine Richtung,  die Kommunikation natürlich Verwaltungsakt   von oben nach unten. Und die andere Richtung, die  irgendwo auch die Waffengleichheit herstellt, ist: Sie heben sich auf dasselbe Level und sagen Ja,  aber ich kenne meine Rechte und beantrage hiermit   in aller Form die Fristverlängerung mit einer  sehr guten Begründung. Wenn Sie nicht wissen,   wie Sie das schreiben sollen, Sie ahnen es.  Wir haben natürlich auf den PepperPapers.de   die passenden Fristverlängerungs Anträge  für Sie, für alle möglichen Gründe,   die das Finanzamt auch akzeptiert. Wenn Sie  jetzt sagen, Frau Lederer, das war mir zu viel   Information auf einmal, ich schaffe das nicht,  ich muss das noch mal in aller Ruhe nachlesen. Dann habe ich noch einen für Sie. Und das kostet  Sie überhaupt nichts. Das ist unsere Webseite auf   TaxPro. Wir haben da nicht einen Newsletter im  Sinne von Sie werden mit einer Mail zugeballert   oder so, sondern wir haben eine Übersicht  an Steuerinfos. Die veröffentlichen wir   regelmäßig und da finden Sie auch alle aktuellen  Termine drin. Ich habe es natürlich verlinkt,   auch in der Videobeschreibung und das können Sie  in Ruhe neben Ihren Kalender legen und sagen okay,   ich schreibe mir jetzt hier meine Termine ab,  die für mich gelten, mit Steuerberater oder ohne. Ich hoffe wie immer, dass es Sie schlauer gemacht  hat heute und wir sehen uns hier auf dem Kanal   wie immer, Sie wissen das, Montag und Freitag  um 18:30. Bis dahin machen Sie's gut. Ciao.

Share your thoughts