Mit "Katretter" Leben retten | RON TV

wir gehen nach warms nach dem Großbrand beim Chemieunternehmen Rö haben heute Brandermittler das Gelände begangen noch immer ist die Ursache für den Brand unklar zumindest die gute Nachricht verletzt wurde niemand nach firmenam gaben haben kunststoffapparate und Leitungen in einem Produktionsbetrieb Feuer gefangen die Feuerwehr selbst war mit mehr als 100 Einsatzkräften bis in den Abend mit den Löscharbeiten beschäftigt verletzt wie gesagt wurde niemand aber die Schadenshöhe die kann groß sein ist noch unklar klar ist zumindest dass die Warnung über die Apps cut waren und Nina funktioniert hatte und so Anwohner rechtzeitig über die gefährliche Rauchentwicklung informiert wurden und beim Thema Apps sind wir nun auch es gibt nämlich seit dieser Woche eine neue in der pfals cutretter heißt sie und die richtet sich vor allem an Ersthelfer und wie die funktioniert das wollen wir mit Stefan Buck besprechen er ist so jetzt muss ich ganz genau mal sagen Branddirektor der Berufsfeuerwehr in Ludwigshafen bevor wir auf die App zu sprechen kommen sie haben auch schon verraten sie waren gestern beim Einsatz beim Chemieunternehmen römen bei diesem Großbrand zum ersten Mal kam dieser 60 m löschkran der Teleskop kam zum zum Einsatz wie hat das funktioniert es hat ganz gut funktioniert wir sind ja alarmiert worden so un Stützung hier in in Worms bei von der werkfeüber Rö direkt alarmiert worden weil das Gerät halt eine Höhe eine Arbeitshöhe hat von 60 m und wir konnten auch hier wirksame Löschmaßnahmen in ein Höhe von knapp 50 m einleiten um hier denerfolg mit zum zum Schluss erzielen zu können also wichtig noch mal an dieser Stelle verletzt wurde niemand aber jetzt gehen wir mal zu der neuen App cutretter da geht's nämlich dar drum wenn es Verletzungen gibt bzw Notfälle diese App die soll Sanitäter bzw erthelfer informieren wie funktioniert das was ist der Gedanke also das funktioniert so dass wenn also ein Herz Kreislaufstillstand von stateng geh Kreislaufstillstand bzw eine bewusstlose Person hat wird analog zur Alarmierung des primärrettungs sstes auch die cut Retter App ausgelöst das heißt es wird also im Umkreis von 750 m stäten im ländlichen Bereich 1,5 km wird gerutet wer sich unmittelbar in diesem Bereich befindet und es werden immer drei Personen dann alarmiert die können dann den Einsatz annehmen also innerhalb von 30 Sekunden wir können gerade mal das Bild tatsächlich auch von der von der App noch mal ins Vollbild holen also da kann man es sehen kann man dann da drauf drücken genau genau da läuft jetzt z.B da sieht man die 20 Sekunden ja die läuft also bis zu 30 Sekunden ab dann kann man unten mit dem mit dem mit dem äh mit dem schiebe ähäh Register den Einsatz annehmen erst dann bekommt man auch die Adresse übermittelt und wo das ganze ist und auch einen Ersthelfer Ausweis weil das wir könnte ja unter Umständen sein wenn es im privaten Bereich ist dass irgendjemand dann von der Hause steht und sagt ja ich bin der erthelfer aber der kann sichgar das kann theoretisch könnte das ja wichtig man muss nicht Notfallsanitäter sein sondern es können auch erthelfer beispielsweise in den Firmen genau es kann betrieblicher erthelfer sein es können Angehörigen von Vereinen sein wo seine tätliche Ausbildung haben DAK Rettungsdienst Feuerwehr und so weiter Leute wo die uns ein Kranken Pflegeberuf haben Arzthelferinnen und so weiter sofort ja können sich dort registrieren auf dieser App ja das wird dann also geprüft ob die die Qualifikation das ausreichen ist dann werden sie freigestalte sie kriegen Link geschickt und sind dann ab sofort aktiver erthelfer jetzt arbeite ich beispielsweise in Speier wohne in Ludwigshafen wie ist das da dann mit kein Problem weil wir haben das eingeführt für den gesamten leitstellenbereich der integrierte Leitstellen Ludwigshafen die ist ja zuständig für die Städte Ludwigshafen Neustadt Frankental den rheimfallskreis in der Landkreis badürkeim und egal in welchem Bereich sie sich aufhalten könnten sie dann alarmiert werden das heißt wenn sie jetzt privat theoretisch jetzt in einer Gaststätte in Deidesheim oder in badürkam sich bewegen würden sind aus Speier in unmittelbarer näh W so ein Schadensfall also ein kreisaufsstand oder eine bewusstlose Person würden sie alarmiert werden und die App wurde auch schon angenommen die App wurde angenommen wir hatten heute morgen 10 Uhr waren es insgesamt schon 21 Alarmierungen gewesen wo auch 11 esthelfer die den Einsatz also eins angenommen haben und in diesem Bereich waren auch zwei herzlungen Wiederbelebungen gewesen zeigt also diese App cutretter kann Leben retten dafür genau Stefan Bruck danke ihn herzlich für den danke schön

Share your thoughts