da braut sich ganz schön was zusammen in den nächsten Tagen möglicherweise auch mit katastrophalen Folgen es drohen extremen Niederschlagsmengen in größeren Teilen Europas und das Flüsse langsam über die Ufer treten ist dann vielleicht noch das geringste Problem es drohen auch Sturzfluten wenn sehr viel Regen in kurzer Zeit auf eine große Fläche fällt wir schauen uns zunächst einmal die aktuelle Wetterlage zur Erklärung an es liegt ein großes Tiefdrucksystem über dem Norden Europas in den nächsten Tagen fließt dann erstmal auf der Rückseite die kalte Luft nicht nur nach Deutschland sondern bis in die Mittelmeerregion und das ist entscheidend dafür dass sich hier über Norditalien ein tiefduckgebiet bildet das saugt sich dann voll mit Feuchtigkeit und zwar über dem immer noch zu warmen Mittelmeer und dann zieht es ein Stückchen weiter in Richtung Osten und weiter nach Nordosten und dann hinterlässt es diese extremen Regenmengen wir schauen uns mal die regensumme an bis einschließlich Samstag da sehen wir hier die größten Mengen von Polen etwa bis zur Balkanregion im Detail noch mal dargestellt sieht man dass vor allem Tschechien betroffen sein wird aber auch weit Teile Österreichs insbesondere der Osten Österreichs und auch in den Alpen wird's große Niederschlagsmengen geben auch die Schneefallgrenze sinkt dann hier schlagartig ab aber das sind enormen enorme Mengen die da zusammenkommen über drei Tage hinweg teilweise auch 300 bis 400 Lokal bis 500 l pro quadratme das kann nur zu Überschwemmungen führen die große Frage ist was bedeutet das für Deutschland und die Frage kann heute noch gar nicht abschließend geklärt werden es sieht so aus als würde am Freitag gar nicht so viel passieren es würde regnen im äußersten Südosten vielleicht gar nicht mehr so viel im Nordwesten ist es dagegen ruhiger hier schon wieder leichter hochduckeinfluss mit Temperaturen um 16° dann aber nehmen die Niederschläge zu insbesondere am Samstag betroffen sein könnte auch noch das Osterzgebirge das Berg des Gardner Land und der Großraum Passau am Sonntag geht's weiter mit den heftigen Niederschlägen und in der nächsten Woche da wird das Wetter bei uns ruhiger da könnten dann allerdings die Flusspegel von Donau Oder und Elbe deutlich ansteigen