Ob es auch bei "Das Perfekte Dinner" für den Sieg reicht? 🏆 | Das Perfekte Dinner

Published: Aug 12, 2024 Duration: 00:08:05 Category: Entertainment

Trending searches: das perfekte dinner
doch auch zu Land ist aufregend in Kiel besonders in gastgebernähe Moment die Tür ist offen das Dinner ist eingetreten und ein Aufzug ist nicht existent wozu auch wenn man so geübte Bein hat hallo hi Paulina genau hi wie geht's dir gut geht's mir kommt gern rein danke [Musik] schön genau wir können einmal durchgehen direkt sag mal die Treppen ja ne schlimm jeden Tag aufs Neue schnell ein anderes Thema komm gern durch jetzt sind wir schon direkt im Raum des Geschehens heute wird hier gegessen genau Paulina wie ist die Lage ganz gut mir geht's ganz gut Wetter ist ja auch schön also bin ein bisschen aufgeregt aber ich ja freue mich dass es endlich losgeht ich bin paina 24 Jahre alt ich studiere Ökotrophologie also Ernährungswissenschaften bin recht vielseitig sehr begeisterungsfähig ehrgeizig und auch teilweise perfektionistisch eine schöne Wohnung habt ihr hier ja die ist durchaus schön also ich wohne jetzt hier ungefähr seit November kann man sagen und mein Freund schon seit ungefähr zwei Jahren und ja also wir können uns nicht beschweren sehr schön hier ist das Gold das ist eine Goldmedaille ja die ist von den Deutschen Meisterschaften 2019 über die 3000 m in der U20 da habe ich ja gewonnen Moment Deutsche Meisterin Langstrecke genau so ist das ja 2019 einmal Deutsche Meisterin und 2015 habe ich das über dieselbe Distanz sogar auch noch mal geschafft ja und da bin ich schon sehr stolzf also ich würde sagen der Sport hat für bisher den größten Teil meines Lebens eigentlich ausgemacht und macht mich auch als Person natürlich auch aus wenn man so eine Medaille in der Hand HT oder umgehang bekommt der erer und die Urkunde und dann stehen alle machen Fotos klatschen das fühlt sich natürlich extrem schön ein schön an und macht einen auch stolz völlig zurecht und nun weiter genau dann einmal hier in die geräumige Küche aha und hier werden wir heute kochen bist du eigentlich auf geregt ja doch ein bisschen ach aber wieso denn ich denke dass ich zeitlich nicht schaffe vielleicht aber beim probekochfen lief es soweit gut aber man weiß ja mal nicht wie es heute so wird ne aber ansonsten ja bin gespannt was hier heute für nette Leute kommen werden ich bin in ganz freudiger Erwartung in diese Woche zu gehen freue mich vor allem auf die anderen Kandidaten auf hoffentlich gutes Essen und bisschen Abwechslung dabei genau bunte Truppe vielleicht ich glaube es werden wir aber auch einfach Spaß haben zusammen ich glaub das wichtigste dann natürlich leckeres Essen und ein paar schöne Getränke und ich glaube dann haben wir alles wollen wir ja gerne wir können gerne anfangen ich fange am besten mit dem tartteig an weil die T die tart muss auch noch abkühlen bevor ich dann am Ende soll eine Creme brülletat werden bevor ich dann die am Ende noch fliere dafür muss die gut abgekühlt sein deswegen würde ich das heute Vormittag ganz gerne als erstes machen ins Menü Linsen auf jeden Fall sehr gerne euer Wunsch er sei uns Befehl und eurer natürlich auch danke schön oh das Motto lautet Jahreszeiten Jahreszeiten was fällt mir da ein was deftiges Winter was leichtes ist der Sommer genau was Frisches der Frühling beim Herbst bin ich jetzt ein bisschen raus ja da bin ich dann irgendwie drauf gekommen dass Ravioli gerade Rote Bete ein bisschen herbstlich ist oxen schmur ich ja eher winterlich und gerade mit dem rababa jetzt in der Saison ja doch eher frühlingshaft was gibt's denn zur Nachspeise französischer Frühling cremebrüet Tat und rababa als Nachspeise wird eine cremebrüet Tat und rababa geben und der rababa wird quasi als rababa Kompott verarbeitet mit ein bisschen Streusel oben drauf und dann gibt's noch ein bisschen Deko als Beiwerk das sind aber viele Zettel ja wir gucken mal so ein paar Hilfe bei bisschen Hilfe brauche ich dann schon beim Teig alles kann ich nicht auswendig so spicken ist natürlich ausdrücklich erlaubt Mehl [Musik] Salz Zucker und Eigelb für den tartteig in die Schüssel war das hier eigentlich deine Idee ja tatsächlich schon also ich habe den Schritt der Bewerbung der selber getätigt aber drauf gekommen bin ich tatsächlich weil mein Freund gesagt hat dass die Leute für K suchenade m und dann dachte ich mir stimmt ich habe jetzt an eine Küche die groß genug ist auch ein Wohnzimmer was welches reichlich Platz bietet und dann dachte ich ja warum nicht ne gute Entscheidung die Woche zu eröffnen erst dachte ich mir au we aber ich denke also 5 Minuten danach dachte ich mir ach wie super ist es eigentlich weil ja let ich weiß zwar nicht wer kommt das ist natürlich einfach ein aufregender Punkt aber ich glaube für die anderen ist es genauso aufregend sich heute kennenzulernen von daher alles was an Nervosität zu viel ist wird in den Teig geknetet er ist gleich soweit ich glaube der sieht ganz gut aus so dann habe ich jetzt gerade tatsächlich vergessen den Ofen vorzuhalzen ach die paar Minuten einmal nachgeholt kann so ganz entspannt die tartform eingebuttert und anschließend bemeltt werden [Musik] so ich tue den Teig jetzt noch mal in Kühlschrank weil der Ofen noch nicht ganz vorgeheizt ist und dann machen wir einfach währenddessen schon mal ein anderen Schritt brauchen wir hier nämlich die sahneou ist ein Klassiker der Nachspeisen und hier dann präsentiert als tat also auch ganz interessant ich bin gespannt wie das interpretiert ist Teil dieser Interpretation sind auf jeden Fall Sahne und Vanillemark beides findet sich ja auch im bekannten ne hast du denn irgendeinen besonderen Bezug zu Frankreich ich war tatsälich noch nie in Frankreich wenn ich ehrlich bin aber ich habe ich mochte schon immer gerne Creme brulet und dann habe ich diese das als Tat gefunden und dachte ich mir probiere ich einfach mal aus und ja dann war das ser lecker und dann dachte ich mir das kann ich doch auch gerne beim perfekten Dinner machen so jetzt hoffe ich dass wir die Tat einmal das wird jetzt akrobatisch oh uns erwartet also ein Kunststück wir gucken mal das ist soll ich mal e ach alles gut vielen Dank so vielen Dank so t damit es noch toller wird den Teig mit Druck und Feingefühl in die ganze Form bringen einstechen um Luftblasen zu verhindern Backpapier und zum blindbacken mit getrockneten Kichererbsen beschweren dann wird die Verantwortung an den Ofen abgetreten und los geht's [Musik]

Share your thoughts