Keine EC-Zahlung / 305 Mio. im pDL-Topf / AfP-Chaos / Wartungsarbeiten / E-Rezept kein Game-Changer

Published: Apr 03, 2024 Duration: 00:02:30 Category: News & Politics

Trending searches: ec zahlung
Herzlich willkommen zu adhoc24 am 4. April Eigentlich hatte sich der Inhaber  der Bären-Apotheke in Karlsruhe,   über die unkomplizierte Kündigung bei der  Agentur für Präqualifizierung gefreut. Im   Laufe des heutigen Vormittags trudelten aber  insgesamt sieben Kündigungsbestätigungen   bei ihm ein. Was gestern noch unkompliziert  anmutete, entpuppte sich im Laufe des heutigen   Vormittags als Trugschluss. Zuerst erfolgten  im Minutentakt, dann im Abstand von 10 bis 20   Minuten weitere Bestätigungen, jeweils mit einer  eigenen Rechnungsnummer und mit dem Vermerk,   dass der Betrag bereits bezahlt sei. Zumindest  würden keine neuen Forderungen gemacht. In Apotheken konnten Kundinnen und Kunden  am Morgen nicht mit EC-Karten zahlen.   Betroffen waren nur Sparkassen-Karten.  Zunächst wurde in Apotheken befürchtet,   dass es Probleme mit den Kartenlesegeräten  gibt. Doch es stellte sich heraus,   dass lediglich Sparkassen-Karten von den  Problemen betroffen waren. Vor allem beim   Auflegen kam kein Zahlungsvorgang zustande.  In einigen Betrieben funktionierte es mit   Einstecken. Die Störung wurde laut dem Deutscher  Sparkassen- und Giroverband wieder behoben. Seit dem zweiten Quartal 2022 können Apotheken  pharmazeutische Dienstleistungen durchführen und   abrechnen. Bislang wurden 13,5 Millionen  Euro ausbezahlt – und 305 Millionen Euro   mangels Abfrage treuhänderisch beim Nacht- und  Notdienstfonds gebunkert. Mit anderen Worten:   Weniger als 5 Prozent des zur Verfügung  stehenden Honorars wurden bislang genutzt.   Es könnten also deutlich mehr pDL vergütet werden,   als das zurzeit der Fall ist. Um die  Nachfrage anzukurbeln, hatte die Abda im   März eine Kampagne gestartet. Drei Wochen lang  lief im ZDF ein Werbspot im Vorabendprogramm. Das E-Rezept sollte für die Versender  der „Game Changer“ werden, doch die   ersten Quartalszahlen nach der verpflichtenden  Einführung zeigen das totale Destaster: Gerade   einmal 2 Millionen Euro mehr erwirtschaftete  Shop Apotheke seit Januar im Rx-Bereich,   und das trotz wieder eingeführter Boni  und Werbung mit Moderator Günther Jauch. Die Gematik kündigt erneut nächtliche  Wartungsarbeiten am Wochenende an. Bereits   vor drei Wochen hatte es in der Nacht  von Samstag auf Sonntag Einschränkungen   beim Einlösen von E-Rezepten via eGK gegeben. Im  Notdienst soll auf Muster-16 ausgewichen werden. Vielen Dank für's Zuschauen und wenn  Sie mögen sehen wir uns morgen wieder. wieder

Share your thoughts