selber weißt du in der in der Auffassung der was ist ein Philosoph ne gibt's zwei von Nietzsche eine schöne Definition oder Beschreibung also es gibt die uniphilosophen das sind keine originäre Denker das sind Verwalter des angesammelten Wissen die machen was der Geschichtsphilosophie Philosophie der Geschichte der Philosophie die holen das und dann gibt es die erneuer die originären denken die sich selbst wer ersetzen ja weil bei bei der Philosophie geht es gr nicht um die Fragen was ist moralisch vertretbar was ist gut was ist schlecht wie ist die Welt beschaffen oder wie ist der Mensch beschaffen und so der Kosmos diese großen Fragen und die sind meistens in traditionellen Schulen schon beantwortet ne und du wirst eingefüht wenn es originärer Denker der Macht eigene Antwort also in Bezug auf diese Frage des Wassers und des Badens ja ist natürlich für eine philosop nicht möglich zu antworten ohne auf die Metaebene zu gehen er sagt was ist die Bedeutung dieser Frage ne die Bedeutung der Frage ist jetzt ist jetzt mal gerichtet auf den gewöhnlichen hornbesuch oder freibadbesuchen damit man Statistik machen kann oder auswerung machen kann die gewöhnlichen Menschen mehrmals befragen ne ja es geht gar nicht also spielt da glaub ich gar keine ist nur so sehr oberflächlich g aber immerhin um eine quasi bedeutungsvolle Aussage dann nach den Interviews zu machen müssen die ungefähr ähnlich sein ne aber du bist gerade gekommen auf eine der absolut auch in diesem Bereich des Badens ja selbst sich seine Werte gesetzt hat ne und nicht nach der Temperatur badet sondern gerade gegen die Temperatur also ich bade auch im Winter war auch im Winter okay war auch im Winter das notieren und das wird abgeleitet von nietses Prämisse oder Maxime sagen wir Liebe so dem kalten Wetter trotze ich mit kaltem Bade okay hat nietche der in den Bergen gelebt hat oft in den gardin da auf der anderen Seite ne und er war auch halbwegs war er sehr krank halbwegs war sehr gesunen deswegen ist es so ein zwiespartiges philosop hieren von ihm gekommen aber er hat durch Ertüchtigung des Leibes ja ja wird das Denken klar die Dekadenz die Dekadenz für ihn bedeutet Niedergang des Leibes ja und das Denken ist für ihn wen metaphorisch gesagt ausdinstung des Leibes diese verschiedene Stoffwechselprozesse die du hast ja Milliarden von Zellen und Leber und Magen und Ernährung Luft Klima das alles potenziert sich und irgendwo im Kortex ne stellt denken was niemand weiß bis heute wie das entsteht man kann nur gche neuronale Netzwerke abfragen ob sie ob sie Strom haben oder nicht ne aber wir das Denken real also die Philosophen sagen ontologisch passiert ne Ontologie ist die Seinsfrage wie das wirklich ist ja das weiß man nie bisher und wird nie wissen weil wir die Philosophen der sagen wir phänomenologischen Prägung sagen die menschliche erlebnisart und Denkweise ist völlig andere Kategorie als der leibprozess ne als die Physiologie ja du kannst nicht zurück kan nicht schließen von der Messung der der Werte im Blut und in den zellern kannst nicht auf das Denken und Fühlen springen ja obwohl n hat es versucht im sin aber er hat nicht laboratorversuche damit gemacht ne er hat einfach gesagt solches kranke Leute haben schlechte Stimmung ne erfinden sich dann solche gendwie trostphilosophie ja dass es eine andere Welt gibt und wenn wir sterben kommen wir in eine andere Welt ist alles gut haben kein Leib oh endlich ohne Leib die starken die sagen gerade dann wenn ich aus dem kalten Wasser komme denke ich klarsten und sehe dass ich nicht ausweichen darf in die idealismen in die Trost narrative wie man sagen würde ja das ist einfach eine andere Welt ohne kaltes Wasser gibt ne ohne Leib ohne harte Arbeit im Fitness und so also sie sagen wenn sie aus dem Wasser kommen ist be auch so denken sie am klarsten danke ich Klassen und da würde ich noch sagen dass die Frage des Denkens muss beleuchtet werden es ist dann nicht analytisches Denken ja sondern es ist synthetisches schauen das benannt wird mit Worten verstehst große Problem und das ist auch für Journalisten ein großes Problem und deswegen haben wir diese Scheiße mit den Fake News und mit den narrativen und mit dem das kommt von witkgenstein und ich habe das alles ich habe ja magist in Linguistik also diese diese Idee die in den 20er Jahren mit dem linguistic kam dann ne das alles ist Sprache alles ist Konstruktion alles ist ein narrativ und so weiter ich würde Wagen die Prognose das es ein resentimentphänomen ist was nicht nennen würde also diejenigen die nicht leben können die nicht Handwerk Landwirtschaft und reale Arbeit und reales Abenteuer in den Bergen und im Sport und Expeditionen die kommen logischerweise auf die Idee dass man da reden kann okay und dann sagen sie ja warum nicht gleich sagen alles ist Sprache und wenn jemand sagt ich war auf dem mon das war cool und ich das ist dein narrativ ja man man nimmt das nicht auf sich leiblich ja dass man das auch machen sollte man man hat ein anderes narrativ also und deswegen diese sehr wichtig das letzte ich denke am klarsten wenn ich aus dem kalten Wasser komme ja noch besser nach dem Laufen bedeutet aber nicht dass ich so denke wie die Philosophen an der Uni oder oder Leute sondern ich ich habe einen Rausch okay körperlichen Rausch und der drickt sich aus im kognitiven Apparat durch sogenanntes anschauliches denken wie das Rudolf Stein sage bedeutungsvolles denken wie das vielleicht Götter sagen würde oder Götter wirde auch anschauliches denken sagen ne okay und wie das tiefes denken heideger nennen würde he heideger würde das tiefes denken nennen das ist nicht das Denken in Begriffen die quasi wiederholt werden damit es in dem begriffsystem stimmt sondern es ist ein Schauern plötzliche Einsichten über den Sinn des Ganzen heidige hatte das an der Lichtung ja im schwarzwah deswegen hatte das die die die die die die seinszuwendung an der Lichtung ne genannt weil hat das beim Spazieren gehabt aber kommst auf dem Wasser du hast das gleiche wie he im Schwarzwald und noch noch noch heroischer weil du kommst auf dem kalten Wasser und dann nimmst du Worte des Vokabulars die zur Verfügung stellen in der Sprache ne und benennst beschreibst das was du erlebst was auch so sprachlich ist verstehst das das ist der Unterschied während die Philosophen die an der UN reden oder die Journalisten die ihre Sachen schreiben in der Redaktion rotieren Buch buchstäblig im Gefängnis der schon gebrauchten Begriffe ja und Redewendungen vor allem müsen sie politisch korrekt sein das stimmt okay vor allem müssen alle die wichtigen Worte gesagt werden die jetzt gelten als Zeichen der der der Zugehörigkeit zu der Zunft ne und vor allem müssen alle gefährlichen Worte gemieden werden die als eine ja verdächtigge pro was weiß ich irgendw unerlaubtes ja pro AFD oder SAS das muss gemieden werden ja und das ist großer Verlust für die Person für die Seele des Einzelnen weil er niemals eigenständig wird niemals seine eigenen Quellen tatsächlich öffnet und wird einfach rotieren in dem in der in der Tradition in der Institution in dem in der tretmüle und er wird das machen müssen und und ich ich wohne bis heute in der VG mit 25 Jungen jungen Studenten von der UN und ich weiß ein Ungeheuer Druck da ist das zu zu bedienen das zu bedienen auch in banalsten Sachen dass wenn du eine Freundin haben willst musst du einfach passen du musst in der Gruppe angenommen werden eine Frau Frau Freundin verliebt sich nicht in dich oder eine Studentin weil sie plötzlich ergriffen wird von einer leidenschaftlichen s nur nach ja sondern du musst einfach von ihren Freundinnen begutachtet werden als ein toller men re und dann kannst du in die Gruppe und sie wird dich so präsentieren wie ein wie wie ein Hundchen oder später wie ein Kinderwagen ja ja und du machst deine Rolle mit dem Notebook und der ist vorbei und bist du vielleicht beim SÜDKURIER ne ja und vorbei die Lesung ist n lesen und kaltbaden ja ja jetzt noch die letzte Frage darf ich ein Bild von ihnen machen damit es in südkore kommt oder ist das ja kann ich machen kann machen ich bin nicht ein okay und dann buchte ich brauch einmal noch ihren Namen wenn Sie Pavel Pavel und nachnamein Name Janda J n ich habe übrigens tolle Ausstellungen über bodense gemacht über Fotografie der der heraliger Oberbürgermeister Frank ne ja hat das gelobt und die hat mir sogar ein S den was sind sie ber ich bin ich bin wie ich sagte ich bin jetzt freiberufliche Philosoph weil ich so ein Rentner bin ne ah okay aber ich war auch Physiotherapeut okay und tennisrain und okay weil wie alt sind sie wenn ich frage ja das ist also ist eine schwiere Frage das ist wichtig das ist wirst du sehen nieche sagte das was wir brauchen sind Beweise der Kraft ja wenn jemand schwätzt über irendw eine Philosophie und dann ist er 30 oder 35 bedeutet überhaupt nichts ja zeig mir wie das ist wenn du 70 bist das stimmt ja ich bin 70 nächstes Jahr okay im Juni 71 okay also machen wir noch ein Bild wir machen ein Bild ne wie ich da so stehe in diesem in diesem in diesem Gestus eines Vortragenden Heros ne das aus dem [Musik] 19 [Musik] ing I don't get a from here like my on the [Musik] for a b boy [Musik] so I [Musik] you [Musik] [Applaus] [Musik] you [Musik] SW you [Musik] [Applaus] [Musik] you you inside my you see [Musik] [Applaus] the ได้ [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] ได้ [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] [Musik] [Musik] [Applaus] you say something I [Applaus] [Musik] en [Musik] [Musik]