der Sonntag ist in weiten Teilen Deutschlands ein Sonnentag und der Sonntag ist der Beginn des Meteorologischen Herbstes ja der startet jetzt am 1 September für Meteorologen beginnen mit den Jahreszeiten immer ein bisschen früher damit wir die Wetter und klimastatistien exakt monatsweise führen können das macht die Sache so ein bisschen einfacher offiziell also astronomisch und kalendarischer Herbstanfang ist in diesem Jahr am 22 September so gesehen ist jetzt noch ein bisschen Sommer der jetzt bevorsteht unter Hochdruckeinfluss jetzt zum Start in den September im Norden ist die Luftmasse gerade jetzt in den Frühstunden noch eine relativ kühle aber unter Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein wird die Atmosphäre ordentlich durchgeheizt 10 bis 13 Sonnenstunden wird es verbreitet geben im Bergland und im Südwesten nicht ganz so viel hier entwickeln sich im Lauf des Tages große Quellwolken aber zunächst scheint erstmal verbreitet die Sonne nach örtlichen Frühnebel der lichtet sich rasch im Lauf des Tages kommen dann hier im Nordosten einzelne dünne Schleierwolken auch aber das scheint die Sonne durch und hier im Süden bilden sich Quellwolken ganz vereinzelt im Schwarzwald und in den Alpen ördlich also kräftige Gewitter kleinräumig droht Hagel und auch Überflutungen den die Gewitterwolken die entstehen die ziehen nur sehr sehr langsam können also wenn es unglücklich läuft Schäden anrichten aber für die meisten passiert diesbezüglich schlicht und einfach nichts es herrscht Badewetter bei Höchsttemperaturen von 28 bis 33° im Norden nicht ganz so hoch temperiert hier 20 bis 25° die Maxima das das ganze bei östlichen oder nordöstlichen Wind der allen voran hier an der Nordsee gut spürbar ansonsten relativ schlappe Angelegenheit abgesehen von möglichen gewitterböhen hier im Süden die Luft ist im Nordosten nicht schwül ganz anders hier in der Südwesthälfte hier ist die Luft teilweise drücken schwül und diese Schwüle kommt dann Montag und allen voran hier am Dienstag auch in den Norden voran und in dieser schwülen Luft besteht dann auch regional Unwettergefahr es können sich heftige Schau und Gewitter entwickeln im Osten h gegen nicht hier scheint oft die Sonne hier wird's immer heißer im Westen deragegen kühler