ja lieber Herr Professor Korte vielen Dank für ihren sehr kenntnisreichen und unterhaltsamen Vortrag zur heutigen IKW mittelstandstagung sie als Politikwissenschaftler möchte ich gerne Fragen haben Sie denn das Ergebnis der Bundestagswahlen erwartet so wie es gekommen ist ja ich habe erwartet dass durch die besondere Zäsur ohne Merkel wählen zu können sich vieles verschiebt und vor allen Dingen dass es zu einem gleichen Start Konstellation kommt für die drei Kanzlerkandidaten das habe ich Anfang des Jahres auch schon so prognostiziert nicht immer liegt man richtig aber das ist so fundamental neu so dass ich mir schon gedacht habe dass die Deutschen auch so mutieren werden und was glauben Sie was das Ergebnis für Konsequenzen für Deutschland hat und glauben Sie das ist in den gute Richtung geht mit der politischen Konstellation naja ist ein dosierter Machtwechsel ein Regierungswechsel hat nach so vielen Jahren durchaus dynamische Wirkungen die viele auch erstmal in eine aufbruchssituation bringen was wir an dem einigungswochenende gemerkt haben als die Parteien sachverständigt haben auch Koalitionsgespräche zu beginnen insofern erwarte ich Schubkraft Aufbruch Dynamik die man erwartet und eine große Erwartung die wir als Wählerinnen und Wähler gegenüber eine Regierung haben ist immer gut Schubkraft Dynamik das hört sich gut an was glauben Sie sich denn was glauben sie muss sich die wo muss ich die Wirtschaft darauf einstellen die Wirtschaft kann glaube ich damit rechnen dass die Politik sie bedenkt es ist eine Wahl die ja den lenkenden schützenden Staat ins Zentrum regulieren praktisch wünscht und dafür wird der Staat im Übersetzung der Regierung durchaus auch Geld bereitstellen um einen Umbau eine Transformation die im Zentrum steht auch möglich zu machen die werden nicht allein gelassen sondern die Investition in die Infrastrukturen wird das zentrale sein super vielen Dank und ich hoffe wir sehen uns demnächst bald mal wieder sehr gerne danke schön