Ralf Dümmel ist ein berühmter deutscher Geschäftsmann geboren am 2 dezember 1966 in bad-seberg Deutschland er gilt als erfolgreicher Investor und Unternehmer im Einzelhandels und Industriesektor Ralf Dümmel wurde zu einer wichtigen Figur in der beliebten reality TV Show die Höhle der Löwen der deutschen Version von Shark Tank wo er in Startups investierte und ihnen beim half Ralf Dümmel hat in seinem Leben und Beruf viele große Freuden erlebt eine der größten Freuden war sein Einstieg bei DS Produkte im Jahr 1996 hier stieg er sukzessive vom Vertriebsleiter zum Co des Unternehmens auf DS Produkte hat sich unter der Führung von Ralf zu einem der führenden Unternehmen der Einzelhandelsbranche in Deutschland entwickelt das sich auf die Lieferung von Konsumgütern und Haushaltsgeräten spezialisiert hat die zweitgrößte Freude bereitet die Teilnahme an der Sendung die Höhle der Löwen durch dieses Programm wurde Ralf nicht nur weithin bekannt sondern hatte auch die Möglichkeit in viele vielversprechende Startups zu investieren er hat vielen jungen Unternehmern geholfen ihre Träume zu verwirklichen und das ist für für ihn eine große Freude sein Erfolg und sein Einfluss auf diese Show brachten ihm Respekt und Bewunderung sowohl bei Kollegen als auch beim Publikum ein was Liebesbeziehungen angeht gilt Ralf Dümmel als eher zurückhaltender Mensch über sein Privatleben berichtet er in den Medien nicht oft es ist jedoch zu erkennen dass er ein Mensch ist der die Familie sehr schätzt Ralf Dümmel ist heiratet und hat drei Kinder obwohl er beruflich sehr beschäftigt ist versucht er immer Zeit mit seiner Familie zu verbringen dies zeigt dass er ein recht glückliches und erfülltes liebes und Familienleben hatte allerdings ist nicht alles im Leben von Ralf Dümmel rosig eine der größten Tragödien in seiner Familie war der Tod seiner Eltern als er noch jung war dies traf ihn zu tiefst und zwang ihn früher erwachsen zu werden damit er sich um seine Familie kümmern konnte dieser Verlust ist nicht nur ein seelischer Schmerz sondern auch eine Motivation für ihn sich im Leben und in der Karriere noch mehr anzustrengen darüber hinaus gibt es im Leben von Ralf Dümmel auch traurige Geschichten rund um die Arbeit als Geschäftsmann hat er viele Misserfolge und Schwierigkeiten erlebt es gab Projekte in die er investierte die nicht die erwarteten Ergebnisse brachten was zu enormen finanziellen Verlusten führte falsche Entscheidungen im Geschäftsleben kommen ihn manchmal teuer zu stehen eines der traurigsten Ende in Ralf dümmels Karriere war als einige der Unternehmen in die er in die Höhle der Löwen investierte nicht überleben konnten und pleite gingen das ist nicht nur ein finanzieller Misserfolg sondern auch eine emotionale Traurigkeit wenn man sieht wie die Träume junger Unternehmer zerplatzt sind diese Momente haben bei Ralf Dümmel tiefe Spuren hinterlassen und ihn bei zukünftigen Investitionsentscheidungen noch vorsichtiger gemacht kurz gesagt Ralf Dümmel ist ein deutscher Geschäftsmann mit vielen Erfolgen und großen Freuden in seiner Karriere aber er hat in seinem leben auch viele Tragödien und Trauer erlebt Misserfolge und Verluste haben ihn nicht besiegt sondern im Gegenteil zur treibenden Kraft für sein ständiges Streben und seinen Aufstieg gemacht und ihn zu einem der einflussreichsten Investoren und Geschäftsleute in Vietnam gemacht Ralf Dümmel kommt wie viele andere Unternehmer auch Herausforderungen und Schwierigkeiten in seiner Karriere nicht aus dem Weg eine seiner größten Herausforderungen war der harte Wettbewerb im Einzelhandel angesichts der rasanten Entwicklung des E-Commerce müssen traditionelle Unternehmen wie dsprukte kontinuierlich innovativ sein und sich anpassen um nicht ins Hintertreffen zu geraten um dieser Herausforderung gerecht zu werden hat Ralf Dümmel ständig nach neuen Produkten gesucht und die Geschäftsprozesse des Unternehmens verbessert um seine Position am Markt zu behaupten für Ralf Dümmel sind Misserfolge und Schwierigkeiten immer eine wertvolle Lektion er glaubt dass jeder Misserfolg eine Chance zum lernen und wachsen ist diese Erfahrungen haben ihm geholfen bei geschäftlichen Entscheidungen belastbarer und entscheidungsfreudiger zu werden seine Karriere basiert nicht nur auf glänzenden erfolgen sondern auch auf Zeiten in denen er viel und gestärkt wiederaufstand neben seinen geschäftlichen erfolgen engagiert sich Ralf Dümmel auch sehr aktiv im wohltätigkeits und Sozialbereich er nimmt regelmäßig an wohltätigkeitsprojekten teil und unterstützt diese insbesondere im Zusammenhang mit Bildung und Kindern er glaubt dass es Teil seiner Verantwortung ist den weniger glücklichen zu helfen und dass es für ihn auch eine Möglichkeit ist dem Leben etwas zurückzugeben mit Blick auf die Zukunft setzt sich Ralf Dümmel und sein Unternehmen immer größere Ziele er ist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und immer bereit sich neuen Herausforderungen zu stellen mit seiner Standhaftigkeit und Entschlossenheit glaubt er dass die essprodukte weiterwachsen und weitere Erfolge erzielen wird Ralf Dümmel hat in seinem Leben und seiner Karriere bewiesen dass Erfolg nicht nur auf Talent und Glück beruht sondern auch auf ständigem Einsatz und der Fähigkeit Schwierigkeiten zu überwinden Freuden und Sorgen Erfolge und Misserfolge sind unverzichtbare Bestandteile seiner Persönlichkeit und zu Beginn möchte ich vielleicht noch ein Thema setzen wenn ich so die Nachrichten schaue schau was wird in den Medien thematisiert zum Thema Digitalisierung dann geht es hauptsächlich um Computer um Tablets aber das Wort lernen wird eigentlich nicht in den Mund genommen wir sehen Lehrkräfte die vor Smartboards stehen die schön Flimmern auf den Fensterchen hin und her geschroben wird in der Regel hat es aber kaum was mit dem Anliegen der Medienbildung und dem Anliegen unserer Schülerinnen und Schüler zu tun die Frage wie können die sich denn auf diese Zeit vorbereiten die vor ihnen steht auf das Zeitalter auf das ich jetzt gerne gleich noch eingehen möchte und weil ich es schon gesagt habe ich beginne einfach mal mit dem was gerade passiert es gibt eine wunderbare Studie der UNESCO die beschäftigt sich mit den Megatrends das also das was unsere Welt gerade bewegt und in Zukunft verändern wird danach möchte ich auf das eingehen was wir aus von Seiten Industrie und Forschung mal bekommen haben nämlich da hat man sich mit dem Gedanken der 21st century Skills auseinandergesetzt die Frage was an Soft Skills müssen denn Lernende haben damit Sie in Zukunft in der digitalisierten Welt gut zurecht kommen ich werde noch mal was zur Kompetenz sagen denn meine Wahrnehmung von den Kongressen auf denen ich war von den Diskussionen die ich gehört habe ist dass der Begriff der Kompetenzorientierung eigentlich völlig missverstanden wurde und deswegen möchte ich noch mal ganz klar sagen was ich darunter verstehe und wie sich das in Beziehung auf unsere Welt und die Schule bezieht verhält dann ich klein wenig auf die Didaktik die sich aus der Kompetenzorientierung auf die Mediendidaktik die aus der Kompetenzorientierung folgt welche didaktischen Thesen wir vertreten und von was wir glauben dass es in Zukunft trägt und ich nehme mir heraus ein kleines fahzeit zu ziehen [Musik] die Studie habe ich schon erwähnt Trend shaping education ist sehr spannend kommt glaube ich alle zwei Jahre raus da beschäftigt sich die UNESCO mit den globalen Trends und zwar diejenigen auch m die wir als Lehrkräfte als Bildungsforscher