"Stahlsparte möglicherweise nicht sanierungsfähig!"
Published: Aug 09, 2024
Duration: 00:09:23
Category: Education
Trending searches: thyssenkrupp aktie
auacke der Verkaufsprozess für die Stahlsparte von tüssenkrup versinkt jetzt im Chaos moment mal Verkaufsprozess warum will eigentlich tssen Grupp seine Stahlsparte verkaufen das ist doch die die den Wasserstoff in Deutschland herstellen soll und die gerade 2 Milliarden Förderung von habbeck bekommen hat und damit sanfte Grüße meine Freunde des kritischen Denkens ja vielleicht erinnert ihr euch noch an die großzügigen und breitflächigen Subvention die ja Wirtschaftsminister habbeck letztes Jahr eben angekündigt hat für unter anderem tüssen GRP ja also Intel beispielsweise die bekommen ja sogar bis zu 10 Milliarden Euro ich habe irgendwie das Gefühl dass gerade die Unternehmen die nicht so wirklich in der Vergangenheit gut mit Geld umgegangen sind diese Subvention bekommen und wenn ich mir jetzt diesen Artikel im Handelsblatt durchlese und zu tüssengrup recherchiere dann fügt sich da kein wirklich gutes Bild zusammen auf dessen Basis man sagen könnte jawohl diese 2 Milliarden steuerzahlergelder sind gut investiertes Geld und dazu gehen wir jetzt mal ganz kurz keine Sorge das wird nur efähr 2 3 Minuten dauern in die Details bei tssenrp rein denn tssengrup kennen ja viele vor allem für stah früher hat man immer gesagt hart wie grrupstall ja und jetzt ist es aber so dieses Unternehmen ist ja ein großer Mischkonzern wobei mittlerweile ist es gar nicht mehr so groß wenn ihr nämlich jetzt mal schaut die Marktkapitalisierung beträgt mittlerweile von tissengrp nur noch etwa 2 Milliarden Euro und in den letzten 5 Jahren hat das Unternehmen an der Börse ein Verlust von 67% des Wertes hinnehmen müssen ja das ist natürlich richtig heftig im Vergleich hier der deutsche DAX inklusive Dividenden in den letzten 5 Jahren immer in 51% Rendite gemacht das große Problem ist nämlich wenn ein Softwareunternehmen oder so so wie SAP auch oder auch die deutsche börsroup arbeitet ich hab viel mit Software wenn die Probleme haben mit irgendwelchen Energiepreisen oder anderen Dingen in Deutschland dann können die mehr Software im Ausland verkaufen ja aber Stahlproduktion und so weiter ist natürlich nicht so einfach und flexibel mal eben zu verschieben wie so etwas wie Software und das hat wenn ich jetzt mir auch meine ganzen Kennzahlen und so weiter anschaue dazu geführt ayayay schaut mal hier im Qualitätscheck kommt tissenrp auf zwei von 15 Punkten also Umsatzwachstum ist nicht mehr vorhanden ja in den letzten 5 Jahren die Stabilität des Umsatzes ist horrent ja EPS Wachstum nicht vorhanden letztes Jahr gab es eine fette 2 Milliarden Abschreibung ja auf eben gerade den Verlust in der Stahlsparte und jetzt denke ich mir so also diese Sparte die jetzt in diesen Mischkonzern weil tüssengrup macht ja noch Maschinen bau dann sind sie glaube ich noch im werfbau und so weiter tätig machen sie natürlich noch andere Sachen und diese Stahlsparte ist nur ein Segment und das soll eben verkauft werden und jetzt hat sich wohl der der Vorstandschef Lopez heißt der überworfen mit dem Chef der Stahlsparte und die wollen das eigentlich jetzt so im Ausverkauf an einen tschechischen Milliardär raushauen zumindest erstmal die ersten 20% von dieser Stahlsparte später eigentlich noch 50% aber da die beiden sich gerade so stark streiten ja da geht's dann z.B auch um eine Mitgift das ist richtig interessant die Tochter also die Stahlsparte die wollen von der Mutter vom Mutterkonzern quasi 4 Milliarden Mitgift haben dafür dass Sie dann auf eigenen Beinen stehen müssen weil wenn du natürlich dann irgendwann Verlust machst und du kannst nicht mehr von der Konzernmutter durchfinanziert werden dann hast Du natürlich ein Problem und damit das dann überhaupt verkauft werden kann an diesen tschechischen Milliardär und so streitet man sich jetzt wohl darüber um diese Mitgift und das ganze geht sogar soweit dass wenn jetzt keine Einigung kommt hat jetzt der Lopez sogar quasi schon angedroht dass er eine ja ein Wirtschaftsprüfer heranziehen wird der überhaupt schaut ob das Unternehmen überhaupt sanierungsfähig ist also es sieht wohl so aus dass die Stahl dass die Stahlsparte und die Zukunft von ihr so unsicher mittlerweile ist dass man jetzt schon Gutachter und so weiter heranziehen muss um überhaupt zu gucken moment mal moment mal wenn wir jetzt das alles sanieren und dann noch mal Milliarden reinpumpen lohnt sich das überhaupt ja alelo mit mal beispielsweise die haben mir schon gesagt trotz Subvention und so weiter lohnt sich das nicht grünen Stahl zu produzieren weil es einfach nicht wettbewerbsfähig ist ich meine was glauben die denn dass die Chinesen beispielsweise und Trump der Drill Baby Drill und so weiter sagt die werden sicherlich nicht den teuren Stahl und so produzieren die wden halt günstigen Stahl produzieren und weltweit halt die Nachfrage natürlich nach den Preisen bestimmen ich meine das ist ja eben wiederum ein Problem von so einem Industriekonzern weil wenn du jetzt z.B hochspezialisierte Software verkaufst wie jetzt z.B von Microsoft vielleicht oder von Tesla oder von anderen Softwarekonzern unter anderem ja dann kann kann die nicht einfach mal ebenso jeder nachbauen aber wenn du ein paar Tonnen Stahl brauchst dann brauchst halt ein paar Tonnen Stahl und das ist jetzt die krasse Frage ne also in was für ein Unternehmen wird da eigentlich gerade diese 2 Milliarden steuerzahlergelder reingepumpt und werden dies überhaupt jemals schaffen das Unternehmen und diese Sparte wenn Sie eigenständig ist zu sanieren ich habe da nachdem ich jetzt diesen Artikel gelesen habe und mir die Zahlen noch mal angeschauen hab von tüssengrup wirklich meine Zweifel und der Vorstand das finde ich auch schon richtig lustig der sagt nämlich die notwendigen Investitionen jetzt für die stahltochter könnten aus dem laufenden Geschäft von ihr selbst getätigt werden das ist natürlich auch ein bisschen hanebüchen wenn ihr mich fragt in den letzten Jahren schön die ganzen Investitionen selbst verschlampen und dann jetzt sagen so wir stoßen euch quasi ab verkaufen das Ding und dann müsst ihr die ganzen Investitionen aus dem eigenen Geschäft finanzieren aber letztes Jahr musste man ja genau wegen diesem verlustreichen Geschäft 2 Milliarden abschreiben ja also da passt irgendwie aktuell von vorne bis hinten nichts und man sieht gerade in was für einer prekären Lage sich tatsächlich auch große Unternehmen teilweise in Deutschland befinden und ich würde ganz klar sagen um das jetzt noch mal kurz am Ende auf die anlegerebene zu beziehen gerade was solche problemunternehmen angeht ja wenn man sich intensiv einarbeitet und wenn man jetzt wirklich sagt okay ich glaube das die sind aus dem Gröbsten raus so wie ich bei Bayer beispielsweise dann kann man auch eben mal in so ein Unternehmen als Turnaround investieren weil es hat natürlich weiterhin Risiken aber das Potenzial ist natürlich auch riesig wenn der Turnaround gelingt aber im allgemeinen ist das nicht zu empfehlen im allgemeinen lohnt es sich viel mehr einfach auf einen flächendeckenden Index zu setzen wie eben z.B den DAX ja da werden dann halt die loser nach und nach raus gedrängt und neue Unternehmen kommen nach insgesamt würde ich persönlich aber lieber auf einen internationalen Index bzweise ETF gehen wie z.B den MSCI World ne oder den den ich z.B habe den ftsi allworld von Vanguard ja ich bin gespannt wie ihr tssenrp und die Lage dort einschätzt und wenn ihr noch kein Aktiendepot habt ja und wenn ihr mal ganz einfach anfangen wollt mit aktieninvestitionen habe ich euch unten drunter auch noch ein Depotanbieter verlinkt freedom 24 der jetzt gerade eine Sonderaktion bis Ende August noch hat wo ihr wenn ihr Geld einzahlt auch noch zusätzlich Aktien direkt in euer Depot gebucht bekommt deres dazu findet ihr hier unten in der Videobeschreibung und ja schauen wir mal wie dieses Kapitel weitergeht