aus der Schweiz gekommen ist der Florist Tobias Kop und du bringst einen wunderbaren Weihnachtsbaum ins Spiel das muss ja nicht immer der Riesenbaum sein es geht auch klein und süß genau man muss nicht immer im Wald irgendein großer Weihnachtsbaum abschneiden und ins Wohnzimmer holen sondern ich habe gedacht wir können aus ganz einfachen Materialien hier habe ich ein Topf ausgewählt da war früher eine silberdratpflanze den man kann aber auch eine geranienpflanze eine ffelpflanze nehmen und hier rein möchte ich ein moosast reinstecken und diese moosast reinige ich da wenn man kein moosast hat kann man auch von einem Obstbaum irgend ein Ast nehmen wichtig ist dass ich ihn schräg anschneide und dann schön reinstecke das ist wichtig dass er dann schön stabil bleibt durch die Verwurzelung die da noch drin ist hat es natürlich noch mehr Grip ne das ist der Trick da dran genau und wenn man z.B kein so großes Stab hat kann man auch bei den Orchideen hat immer so Holzstäbe dran kann man so was schnappen ich habe hier schön vorbereitet normale Äste von der Tanne und auch kieferäste und ganz wichtig ist wenn man die zuschneidet dass man nicht den rechten Winkel nimmt sondern dass man so recht abgezweigt abschneidet und dann hat man nämlich wenn man es reinnimmt schön flach dann sieht mir die Schnittstelle genau ja und jetzt aber starten wir sonst komme ich nämlich nicht profipp genau ich lege hier den Wickeldraht ringsum und fixiere den mal und dann hab ich mir die kleinen Äste wichtig ist dass ich nicht zu tief unten starte weil sonst haben wir das Problem dass dann das ganz nicht wie ein Weihnachtsbaum aussieht sondern wie eine Pyramide also relativ weit oben an genau genau ja natürlich kann man die Größe varierieren da ist ganz wichtig dass wir schauen dass wir nicht ein zu kleinen Topf haben und dann ein riesengroßes Exemplar oben machen sonst kppt er uns immer wiederas und vor allem wenn es draußen steht und da vielleicht auch mal der Wind dagegen pustet sollte das schon eine gewisse Stabilität haben genau jetzt siehst du schaue ich dass ich da regelmäßig meine Zweige schön sorti ja genau ich habe dann geplant dass ich oben das ganze mit Moos abdecke ja da muss man immer aufpassen dass man natürlich das Moos nicht im Wald einfach so holt sondern dass man das ganze schön im Baumarkt oder so kauft wenn man das nicht zur Verfügung hat hast du bei dir vor dran z.B die Möglichkeit dass man das Ganze mit einem Bast oder Band oder Filz schön abdeckt und ich finde das eine zauberhafte Idee mit diesen Blüten die da dran sind ist das Bäumchen eigentlich schon geschmückt ne das dann noch mit dem Band oben aufnimmthaft wenn man z.B kein birkenstern hat oder sonst ein Stern kann man selber mit dem Draht ein klein einfachen stenformen ich habe geplant dass ich das ganze mit einem birkenstern ab schließe dann nehme jetzt hier mal schon ein Draht rein das ist jetzt ein Silberdraht also ein Schmuckdraht den darf man sehen genau den darf man sehen den lass ich hier hoch rausschauen schnappe das Moos und jetzt frage ich mich bin ich noch in der Zeit oder habe ich geblufft dass ich sch bin ne du bist noch sind wir sehr entspannt okay ich bin etwas angespannt ich krieg euch das in 4 f Minuten hin und hab Gag na dann lass es mal krachen aber es geht echt schnell von der Hand ich war jetzt überrascht wen die Zweige zugeschnitten hat wie schnell sich das dann aufbaut und wirklich diese diese Form kriegt und das ist natürlich eine besonders schöne Spitze wenn man das mit dem Moos abwickelt in der Tat genau das geht auch viel schneller sonst wäre ich vielleicht wie ein Zürcher viel schneller aber die bärne können es auch schnell es lebe das Klischee ne natürlich ihr pflegt es ja selber so jetzt machen wir da den Schluss schnappen dann den Heißkleber beim Heißkleber immer aufpassen dass wir das ganze schön sorgfältig ma machen dass wir uns nicht verletzen nehme ich da hier diese zwei Stücke und wenn man z.B den ähm Topfboden ja genau danke für die Hilfe abdecken will kann man Rindenstücke nehmen Steine nehmen man könnte auch Weihnachtskugel nehmen wenn man es gerne üppig hat wenn es drin ist wenn es draußen ist vielleicht dann doch eher Natur genau das ist natürlich so und man kann auch wie du hinter mir siehst wennend dem ich da klebe hat es auch die Möglichkeit dass man eine Lichterkette reinmach und dann haben wir unser Teil gemacht total hübsch ein Weihnachtsbäumchen mit ganz wenig in allen Größen denkbar wie gesagt der Topf unten muss im ganzen halt standhalten damit das Ganze dann nicht kopflastig wird ist eine herrliche Idee sehr schön man sieht die immer wieder zu kaufen aber ich hätte nicht gewusst wie ich sie selber hinkrieg und jetzt wissen wir es vielen Dank unser Florist aus der Schweiz Tobias Kop